Ghostly2002
Themenersteller
Guten Abend !
Nach einigen Stunden lesen und studieren muss ich nun auch mal eine Frage zu verschiedenen Linsen loswerden. Anfängern wird hier sehr oft zu dem Canon Canon EF 70-200mm 1:4 L USM geraten wobei Fragen dazu hier schon zu genüge beantwortet wurden. Als ich mich auch endlich dazu entschlossen habe, mir diese Linse zu leisten, habe ich mich mal auf die Suche nach Testberichten gemacht. Ich habe viele Seiten Gefunden in denen solche Beurteilungen zu finden gewesen sind: "Ernüchterung gleich zu Beginn
Die dem Test vorangegangene Fotopraxis mit dem 70-200 4 L brachte folgenden Fehler zum Vorschein:
Bei allen Fotos im Brennweitenbereich von 70mm bis ca. 130mm (abnehmend) war der Fokus deutlich nach hinten verschoben: Backfokus!" Um nur einen kleinen Auszug aus einer Website zu nennen. Nun stelle ich mir 2 Fragen. Handelt es sich hierbei evt. um Fertigungsfehler der mittlerweile behoben wurde, oder muss man immernoch mit diesem Problem kämpfen. Die 2. Frage ist: Zurzeit besitze ich das Tamron AF 18-200mm 1:3.5-6.3 , welche ja eigentlich von der Lichtstärke im unteren Bereich besser ist. Lohnt es sich dann überhaupt von dem Tamron auf das Canon umzusteigen. Mal abgesehen von der Brennweite. Oder ist das Canon 70-300 eher eine alternative, weil es in den Testberichten meistens (aus welchen Grund auch immer) vor dem 70-300 liegt.. Danke euch schonmal für eure Antworten, auch wenn es nun mehr als 1 Frage gewesen ist
Nach einigen Stunden lesen und studieren muss ich nun auch mal eine Frage zu verschiedenen Linsen loswerden. Anfängern wird hier sehr oft zu dem Canon Canon EF 70-200mm 1:4 L USM geraten wobei Fragen dazu hier schon zu genüge beantwortet wurden. Als ich mich auch endlich dazu entschlossen habe, mir diese Linse zu leisten, habe ich mich mal auf die Suche nach Testberichten gemacht. Ich habe viele Seiten Gefunden in denen solche Beurteilungen zu finden gewesen sind: "Ernüchterung gleich zu Beginn
Die dem Test vorangegangene Fotopraxis mit dem 70-200 4 L brachte folgenden Fehler zum Vorschein:
Bei allen Fotos im Brennweitenbereich von 70mm bis ca. 130mm (abnehmend) war der Fokus deutlich nach hinten verschoben: Backfokus!" Um nur einen kleinen Auszug aus einer Website zu nennen. Nun stelle ich mir 2 Fragen. Handelt es sich hierbei evt. um Fertigungsfehler der mittlerweile behoben wurde, oder muss man immernoch mit diesem Problem kämpfen. Die 2. Frage ist: Zurzeit besitze ich das Tamron AF 18-200mm 1:3.5-6.3 , welche ja eigentlich von der Lichtstärke im unteren Bereich besser ist. Lohnt es sich dann überhaupt von dem Tamron auf das Canon umzusteigen. Mal abgesehen von der Brennweite. Oder ist das Canon 70-300 eher eine alternative, weil es in den Testberichten meistens (aus welchen Grund auch immer) vor dem 70-300 liegt.. Danke euch schonmal für eure Antworten, auch wenn es nun mehr als 1 Frage gewesen ist
