• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tamron 18-200 mm 3,5 - 6,3 DI II oder lieber Canon-Objektiv?

shorty86

Themenersteller
Hallo,

ich hoffe das ich hier das richtige unterforum benutz. und zwar folgende Frage.

Ich habe jetzt ein Tamron AF 18 - 200mm 3,5-6,3 DI II auf meiner 1000D.

Ist die qualität bei dem Objektiv schlechter als wenn ich 2 von Canon hätte eins mit 18 - 55 und das ander mit 55 - 200 oder 250?

Macht es Sinn das Objektiv gegen 2 orginale Canon Objektive zu tauschen? Würde das Canon Kitobjektiv reichen?

Falls ja was wäre mein Tamron objektiv noch wert? Es ist ca. 10 monate alt und hat ca. 2650 auslösungen. Und soweit ich das sehen kann keine Staubeinschlüsse.

mfg Sven
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Tamron AF 18 - 200mm 3,5 - 6,3 DI II oder lieber Canon Objektiv?

Natürlich würdest du mit einer 2-Objektiv-Kombi besser fahren. Dein Tamron ist besondern im Weitwinkelbereich zum Rand hin sehr schlecht. Selbst das Suppenzoom Tamron 18-270 ist da um einiges besser.
Zudem hättest du mit einer 18-55 IS + 55-250 IS eben den Bildstabilisator, der gerade bei im Telebereich sehr nützlich sein kann (das Tamron 18-270 hat auch Bildstabi).
Also wenn du dich in der Qualität verbessern willst, dir aber ein Suppenzoom lieber ist => Tamron 18-270, ansonsten 18-55 IS + 55-250 IS oder alternativ bei (sehr)viel Geld EF-S 17-55 IS + EF 70-200 4L IS. Die Günstigere Variante wäre dann Tamron 17-50 f/2.8 VC + EF-S 55-250 IS oder EF 70-300 IS USM
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Tamron AF 18 - 200mm 3,5 - 6,3 DI II oder lieber Canon Objektiv?

Danke erstmal für die fixe antwort.

Viel geld wollte ich nicht ausgeben. Denke mal das, dass Kitobjektiv 18 - 55 IS für mich reicht. Aber gut das du das mit dem 17 - 55 und dem 18 - 55 mal ansprichst. wo ist der unterschied bei den beiden? Die brennweite ist klar, oder sind die von der Qualität her unterschiedlich?

lg sven
 
AW: Tamron AF 18 - 200mm 3,5 - 6,3 DI II oder lieber Canon Objektiv?

Danke erstmal für die fixe antwort.

Viel geld wollte ich nicht ausgeben. Denke mal das, dass Kitobjektiv 18 - 55 IS für mich reicht. Aber gut das du das mit dem 17 - 55 und dem 18 - 55 mal ansprichst. wo ist der unterschied bei den beiden? Die brennweite ist klar, oder sind die von der Qualität her unterschiedlich?

lg sven
Das 17-55 f/2.8 IS USM hat einen schnelleren Autofokus und durchgehend Blende 2.8, ermöglicht dir also kürzere Verschlusszeiten was insbesondere bei wenig Licht, Sport oder zum Freistellen (Porträt) nützlich sein kann. Kostet aber auch so um die 800€
Das Tamron 17-50 f/2.8 VC hat eben auch durchgehend Blende 2.8, ähnlich gute Abbildungsleistung, jedoch kein USM kostet aber auch "nur" ~430€, gibts auch ohne Bildstabi für ~300€
 
AW: Tamron AF 18 - 200mm 3,5 - 6,3 DI II oder lieber Canon Objektiv?

okay. Also 800 Euronen sind mir ehrlich gesgat dann doch zuviel ;).

Vielleicht kann ja einer noch sagen was ich für das Tamron noch nehmen kann? nur so ungefähr.

Im Internet hab ich es neu für 165 gesehen. Sind 100 noch okay oder wäre das zuviel?

mfg
 
AW: Tamron AF 18 - 200mm 3,5 - 6,3 DI II oder lieber Canon Objektiv?

Ist der Unterschied zwischen dem 18-200 und dem 18-270 wirklich so groß? Jetzt mal absehen von Brennweite und dem, wie ich gelesen haben, doch sehr brauchbarem Stabi?

Ich nehm das 18-200 gerne mit auf die Reise. Dann muss ich im Tourigedrängel nicht anfangen zu schrauben, wenn ich nach dem Wienpanorama ne Nahaufnahme von der Pferdekutsche auf dem Platz unter mir machen will :lol:

Da die nächste Reise etwas weiter weg geht, und ich auch Gepäck sparen will überleg ich nun doch, ob das 18-200 nicht doch einen Nachfolger verdient hat. Zumal es gerade echt günstig zu haben ist.
 
AW: Tamron AF 18 - 200mm 3,5 - 6,3 DI II oder lieber Canon Objektiv?

Ist der Unterschied zwischen dem 18-200 und dem 18-270 wirklich so groß? Jetzt mal absehen von Brennweite und dem, wie ich gelesen haben, doch sehr brauchbarem Stabi?
Es kommt darauf an. Wenn dich vorher an den Bildern des 18-200 nichts gestört hat, dann wirst du beim 18-270 auch nicht unbedingt vor Staunen erblassen.
Die Frage ist ja was dich am 18-200 stört. Es ist nunmal so, dass das 18-270 in den meisten belangen etwas besser ist (z.B. wenier Randunschärfe) dafür hat es am langen Ende aber mehr Probleme mit CAs (also die bunten Farbränder), aber eben auch in einem Brennweitenbereich die dein jetziges gar nicht hat.

Wenn du dich wirklich Abbildungsmäßig verbessern möchtest, dann solltest du von den Suppenzooms weg, denn die Zooms sind generell nur immer Kompromisslösungen, irgendwo schwächeln die immer, sei es Schärfe, Vignettettierung etc., aber je kleiner man den Zoom-Bereich hält umso weniger stark ausgeprägt sind diese Schwächen.
 
AW: Tamron AF 18 - 200mm 3,5 - 6,3 DI II oder lieber Canon Objektiv?

Naja, was heißt stören...also die Bilder sind ok, aber ohne Frage und Verwunderung nicht so gut wie die mit den FBs. Mehr als das die Qualität stört, fehlt mir der Stabi.

Ich würd mal schätzen, dass das Sigma 17-70 vermutlich die bessere Wahl ist. Da kommt zu dem Stabi noch die bessere Offenblende. Preislich liegt das ja gleichauf mit dem 18-270.
 
AW: Tamron AF 18 - 200mm 3,5 - 6,3 DI II oder lieber Canon Objektiv?

Ist der Unterschied zwischen dem 18-200 und dem 18-270 wirklich so groß? Jetzt mal absehen von Brennweite und dem, wie ich gelesen haben, doch sehr brauchbarem Stabi?

...hierzu kann ich etwas beisteuern, ich bin nämlich gerade von dem Tamron 18-200 3.5-6.3 auf das Tamron 18-270 3.5-6.3 umgestiegen. Und ich habe mich vorher auch gefragt, ob der Unterschied so groß sein kann - 250 Euro Unterschied nur für einen Stabi und etwas mehr Brennweite erschienen mir recht viel.
Der Unterschied IST groß. Die Bildqualität ist deutlich besser. Der AF ist schneller und treffsicherer - gerade bei schlechteren Lichtverhältnissen fällt das auf. Außerdem sucht der AF der 18-270 nicht ziellos in der Gegend herum, wie es der des 18-200ers bei mir oft getan hat. Der Stabi ist ein Traum, viel weniger Verwecklungen, gerade im oberen Brennweitenbereich. Ich habe den Umstieg keinesfalls bereut und würde es jederzeit wieder so machen.

Liebe Grüße
Urlaubsfoto
 
AW: Tamron AF 18 - 200mm 3,5 - 6,3 DI II oder lieber Canon Objektiv?

Warum hast Du dann nicht besser eine Bridge gekauft ?

EineDSLR kostet nun mal.

Hallo Marcus999,

Das eine DSLR kostet, da gebe ich recht, vorallem an dem ganzen zubehör.
Mein Kaufgrund war ich wollte was besseres wie eine kleine digitalkamera. Und für mich ist das nur fotografieren nur Hobby und dafür möchte ich keine 800 euro für ein objektiv ausgeben.

Und der Grund der frage war, weil ich Bilder von nem Kumpel gesehn habe mit dem 18 - 55 IS und ich finde die sehen Qualitativ besser aus, als bei mir. Es liegt auch nicht an mir denn mein Kumpel hat sich auch mit meiner Kamera und dem Tamron objektiv versucht, trotzdem hat man immer einen unterschied gesehen.

mfg Sven
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten