Micha H.
Themenersteller
Hallo zusammen,
habe mein neues Tamron 18-200 mit einer Nex-7 auf ein Stativ geschraubt und in ca. 50cm Entfernung ein Blatt Karopapier fotografiert.
Bildstabilisierung auf Aus, Auslösung per IR-Fernbedienung, eingestellt waren 200mm, F6,3, 1/40s. Das Foto ist jpeg direkt ooc und verkleinert.
Das zweite Foto ist mit 50mm, F5,6, 1/60s gemacht.
Frage an die Experten:
Kann man an Hand der Unschärfe am linken Bildrand bei 200mm, besonders in den Ecken, sagen, daß das Objektiv dezentriert ist?
Oder ist diese assymetrische Unschärfe relativ normal bei so einer Brennweite/Aufnahme?
Vielen Dank.
Micha
habe mein neues Tamron 18-200 mit einer Nex-7 auf ein Stativ geschraubt und in ca. 50cm Entfernung ein Blatt Karopapier fotografiert.
Bildstabilisierung auf Aus, Auslösung per IR-Fernbedienung, eingestellt waren 200mm, F6,3, 1/40s. Das Foto ist jpeg direkt ooc und verkleinert.
Das zweite Foto ist mit 50mm, F5,6, 1/60s gemacht.
Frage an die Experten:
Kann man an Hand der Unschärfe am linken Bildrand bei 200mm, besonders in den Ecken, sagen, daß das Objektiv dezentriert ist?
Oder ist diese assymetrische Unschärfe relativ normal bei so einer Brennweite/Aufnahme?
Vielen Dank.
Micha