• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tamron 18-200: echt so mies?

itchypoopzkid

Gesperrt
Dauerhaft gesperrt
Themenersteller
Hallo Leute,
ich habe jetzt meine 30d und bisher leider nur das oben genannte Objektiv. Dieses habe ich dieses Wochenende mal etwas getestet und ich bin echt erstaunt wie beschissen es eigentlich ist. Die Bilder sehen aus wie aus einer Kompaktknipse. irgendwie garnicht richtig scharf. ich wollte jetzt mal fragen ob ich nun entweder ein besonders mieses exemplar erwischt habe, es normal für ein suppenzoom ist dass man einen so krassen qualitätsunterschied sieht oder ob es ein anderer fehler ist?
ich weiß leider nicht wie ich hier ein bild einfüge. wenn ich auf grafik einfügen gehe will er eine url haben. ich hab aber keinen webspace wo ich bilder ausstellen könnte. gibts denn keine möglichkeit ein bild von der platte hochzuladen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann dir zwar nix zum Tamron sagen, aber wie du hier Bilder hochladen kannst :)

Wenn du einen Beitrag schreibst hast du bei "zusaetzliche Einstellungen" (etwas unterhalb des Feldes wo du den Beitrag reinschreibst einen Button "ANHAENGE Verwalten". Da drauf klicken und ein seperates Fenster geht auf. Und da kannst du jetzt deine Bilder auswaehlen. Dann auf "hochladen" klicken und anschliessend auf "Fenster schliessen" :)


LG lilith
 
Bilder hochladen kannst du, wenn du beim Erstellen eines Posts weiter unten bei "zusätzliche Funktionen" auf Anhänge verwalten klickst.

Das Tamron 18-200 ist find ich nicht so schlecht. Es ist halt ein Suppenzoom - da muss man Kompromisse eingehen.
Die Bilder hab ich zB mit dem Tamron gemacht - gibt allerdings in anderen Threads sicher genug weitere Beispielbilder.
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=188658
 
Meine Kompaktknipse / Fuji F31 macht erheblich bessere Bilder als DSLR in Kombi 18-200 !

Warum kaufst Du Dir den auch sowas ?

Aber was solls, stell die Linse ins Ebay und hole Dir halt was Gescheites.
Viel Geld wirst Du ja nicht verlieren. Daher Kopf hoch !
 
danke erstmal...:) hätt ich auch selber drauf kommen könn.

also das mit der schildkröte hab ich gestern gemacht durchs aquarium natürlich....ist also schon etwas schwierige situation. das andere habe ich eben gemacht. mit stativ. ich habe jetzt den ausschnitt bei photoshop genau so groß gemacht dass 1200 pixel in der breite nicht überschritten werden. war das richtig? oder soll ich mal eins einstellen was runter gerechnet ist? dann könnt ihr mal die wirklich miesen ecken bei 18mm sehen. sowas schlechtes habe ich noch nie gesehen. ich dachte damals schon mein minolta 18-70 wäre nicht das beste. zu meiner damaligen festbrennweite minolta 50 1.7 ists überhaupt kein vergleich. schade ich dachte als immerdrauf zum spazieren gehen würde es reichen aber sowas ist einfrach inakzeptabel. Oder mache ich vielleicht irgendwas falsch?
 
Ich hatte es ein halbes Jahr und ja ich fand es im vergleich zu meinen jetzigen Gläsern sehr schlecht auch im vergleich zur G7 das Glas an sich macht einfach matschige schwache Bilder
 
ja also die ganzen beispielbilder sind alle nicht so besonders. wenn ich dagegen mal ein bild von einem adlerkopf sehe, dass mit einem 200 F2.8 gemacht wurde, liegen da welten dazwischen. da kann man sogar noch die einzelnen federn, von den einzelnen federn zählen (komischen wortspiel)
Es ist ja nicht nur die Schärrfe ich finde auch den Kontrast besonders schlecht.

Jetzt verstehe ich auch warum alle auf L Gläser so scharf sind. sorry aber der unterschied ist mir noch nie so sehr aufgefallen wie jetzt, also nicht wundern über mein erstaunen.
 
Natürlich liegen zwischen dem EF 200 2,8 und dem Tamron 18-200 Welten. Wäre ja schlimm, wenn nicht.

Das 18-250 von Tamron soll wohl besser sein, als das 18-200er.
 
naja ich habe gestern mal ein bisschen durchgeplant und will meinen kleinen "Objektivpark" folgendermaßen aufbauen:

15-30 Sigma
28-70 Tokina 2.6-2.8
Canon 70-200 L F4
Canon 50 F1.8

ist jetzt OT aber wer bessere Vorschläge hat, im ähnlichen Preissegment - her damit.

zum 18-250: hab ich auch schon gehört, aber ich denke, dass die verbesserung marginal ausfallen in bezug auf "linsenaufsplittung"
 
mir wäre es zuviel wechselei im Bereich 15-50, halte ich nicht für sinnvoll, dann lieber ein richtiges uww und ein "normales " vom schlage 17-70
 
Hi, willst du nicht auf das Tamron 28-300 mit stabi warten? Oder hat es zu wenig weitwinkel? Was die Fuji 31d angeht kann ich nur lachen, sicher hat sie wenig Bildrauschen, trotzdem sind die Bilder beim näheren betrachten matsch. Wie bei der FZ50.
 
also noch ein suppenzoom kommt mir nicht ins haus:)

apropo wechselei: aus meiner minolta 7d zeit habe ich die <28mm meines KitObjektivs weniger benutzt. wenn dann nur für geplante WW-Aufnahmen. ab 28mm wäre denke ich ok.

allerdings habe ich mir schon das tamron 17-50 F2.8 angesehen, allerdings schrecken mich die hohe serienstreuung und die weniger wertige verarbeitung ab. für ein immerdrauf sind mir die 50mm auch zu wenig. ist die sigma alternative 17-70 besser in diesen punkten? was gibt es noch?
 
Statt dem Tokina könnt ich dir auch das Tamron 28-75 empfehlen - bin sehr zufrieden damit - es fehlt dir halt der Weitwinkel. Wenn dir der wichtig ist dann das Tamron 17-50.

Bezüglich Serienstreuung: Meins hat gleich von Anfang an gepasst - wennst nicht zufrieden bist einfach wieder zurückschicken oder justieren lassen - das funktioniert bei Tamron (wie man hier im Forum ließt) recht gut

Zum Tamron 28-75 kannst du dir dann für unterrum das Tokina 12-24 kaufen.
 
Ich hatte das Tokina noch nie in der Hand und es ist soweit ich weiß nicht mehr im Handel erhältlich. Müsstest also nach einem Gebrauchten suchen. Ich hab das Tamron empfohlen weil ich sehr zufrieden damit bin und du nach Alternativen gefragt hast. Schlechte Verarbeitung habe ich noch nicht bemerkt. Aber schau es dir einfach mal bei deinem Händler an. Nur der Autofokus kann zB nicht mit meinem EF 100 2.8 mithalten - da es kein USM hat - das Tokina ist aber glaub ich auch nicht das schnellste
 
also dieses 28-75 liegt denke ich mal auf der gleichen "äußeren qualitätsebene wie mein 18-200" (was hat das denn für einen filterdurchmesser?) und das fühlt sich schon ziemlich nach plastik an. dass es von der schärfe echt gut ist, glaub ich dir. auch das 17-50 ist ja dafür sehr berüchtigt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten