• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tamron 17 bis 50 2.8

Ich hatte im Beispielbilderthread auch mal eine Reihe von Testbildern zu dem Objektiv eingestellt, ab Seite https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=574447&page=7

Hatte es damls gegen meine 35er-FB und das Tamron 90mm Makro getestet und es hat sehr gut abgeschnitten. Das 18-105er Kit, das ich davor hatte, ist dem Tamron definitiv in jeder Hinsicht unterlegen ... damit meine ich ja nicht nur Schärfe, sondern auch Farben, Bokeh, Lichtstärke, VR/VC, etc.

Was man allerdings beachten muss: 50mm ist der schwächste Bereich der Linse, hier ist sie über den ganzen Blendenbereich weicher als bei anderen Brennweiteneinstellungen.
Vergleich doch mal die Objektive bei 35mm zumindest auf ein paar Meter Entfernung. Da solte das Tamron klar im Vorteil sein und ist schon offen sehr scharf.

EDIT:
Hier auch mein Test auf Fernbereich und Ecken:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=6193125&postcount=77
 
Ich bin auch der Auffassung, dass die Kit-Linsen nicht schlecht sind. Damit lassen sich gut Fotos schießen. SOO billig ist das 18-55 VR z.B. auch nicht. Wenn man die Kosten für einen richtigen Nikon Deckel dazu rechnet + Sonneblende, dann ist man beim Objektivpreis von 99 Euro (ohne Kit) insgesamt bei 130 ca. Für ein relativ lichtschwaches Objektiv aus Plastik in Massenproduktion empfinde ich den Preis nicht soo niedrig (zumindest in Relation zum 18-105).

In der Praxis wird es häufig vorkommen, dass im Grunde fast kein Unterschied zwischen dem Tamron und dem 18-55 sichtbar ist.

Die 2,8er Blende wird immer relativ teuer erkauft.

Es kommt halt immer darauf an, was man möchte...
 
Das 18-105er Kit, das ich davor hatte, ist dem Tamron definitiv in jeder Hinsicht unterlegen ... damit meine ich ja nicht nur Schärfe, sondern auch Farben, Bokeh, Lichtstärke, VR/VC, etc.

ach, wegen der besseren farben würde ich gern mal ein vergleichsfoto sehen, am besten noch als blindtest.

was die schärfe angeht, läßt sich objektiv z.b. bei photozone eine solche überschwengliche aussage nicht ableiten.
 
Also, ich muss hier mal für das Tamron Objektiv partei ergreifen.

Bei Blende 5,6 steckt das Objektiv von Tamron jedes Kitobjektiv in die Tasche.
Ich würde sogar behaupten daß das Tamron schon offen besser ist als jedes der Nikon DX Kits. Ich habe damals mein 50er, das erst bei 2,8 super war verkauft weil mein Tamron offen nicht schlechter abgebildet hat.

Gebraucht geht ein 17-50 von Tamron schon für unter 250€ her.
 
Bei Blende 5,6 steckt das Objektiv von Tamron jedes Kitobjektiv in die Tasche.
Ich würde sogar behaupten daß das Tamron schon offen besser ist als jedes der Nikon DX Kits.

dann hatten die bei photozone wohl eine gurke des 17-50 getestet, denn bei 24mm und 5,6 ist das 18-105 besser.

und daß das tamron offen besser wäre als ein 18-105 bei offenblende ist völlig falsch, die auflösung des tamron ist dort eindeutig schlechter. da stehen testdaten gegen deine wunschvorstellungen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten