Ich hatte im Beispielbilderthread auch mal eine Reihe von Testbildern zu dem Objektiv eingestellt, ab Seite https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=574447&page=7
Hatte es damls gegen meine 35er-FB und das Tamron 90mm Makro getestet und es hat sehr gut abgeschnitten. Das 18-105er Kit, das ich davor hatte, ist dem Tamron definitiv in jeder Hinsicht unterlegen ... damit meine ich ja nicht nur Schärfe, sondern auch Farben, Bokeh, Lichtstärke, VR/VC, etc.
Was man allerdings beachten muss: 50mm ist der schwächste Bereich der Linse, hier ist sie über den ganzen Blendenbereich weicher als bei anderen Brennweiteneinstellungen.
Vergleich doch mal die Objektive bei 35mm zumindest auf ein paar Meter Entfernung. Da solte das Tamron klar im Vorteil sein und ist schon offen sehr scharf.
EDIT:
Hier auch mein Test auf Fernbereich und Ecken:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=6193125&postcount=77
Hatte es damls gegen meine 35er-FB und das Tamron 90mm Makro getestet und es hat sehr gut abgeschnitten. Das 18-105er Kit, das ich davor hatte, ist dem Tamron definitiv in jeder Hinsicht unterlegen ... damit meine ich ja nicht nur Schärfe, sondern auch Farben, Bokeh, Lichtstärke, VR/VC, etc.
Was man allerdings beachten muss: 50mm ist der schwächste Bereich der Linse, hier ist sie über den ganzen Blendenbereich weicher als bei anderen Brennweiteneinstellungen.
Vergleich doch mal die Objektive bei 35mm zumindest auf ein paar Meter Entfernung. Da solte das Tamron klar im Vorteil sein und ist schon offen sehr scharf.
EDIT:
Hier auch mein Test auf Fernbereich und Ecken:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=6193125&postcount=77