• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E Tamron 17-70/2.8 oder Sony SEL1655G F2.8

Schönen guten Morgen an alle!

Wo kommt denn dieser Wucherpreis her??? Denn das glaub ich nun beim besten Willen nicht!!!
Aber ich hoffe, Tamron macht hinne und beschert den APS-C-Usern ein solches Schmuckstück in Kombi zum 1770 :D
Wobei ich ja ein 8-16 oder so wirklich bevorzugen würde!!!!!!!!

Das frage ich mich auch, sind doch nur ein paar Flaschenböden in einer Klopapierrolle...

Ne mal im ernst, ein Apsc uww als Ergänzung zum 17-70 fände ich super, aber lieber ein 10-17 als ein 12-24.
 
Das Rauschen hat jetzt aber nichts direkt mit dem Objektiv zu tun.
 
Wieso hat die BQ nichts mit dem Objektiv zu tun? Es ist ja nicht nur das Rauschen, auch die feinen Details z.B. in den Haaren fehlen in den Crops. Ich gehe doch nicht davon aus, daß der Autor das Review mit einer Steinzeitkamera mit ISO 12.000 gemacht hat.
 
Wieso hat die BQ nichts mit dem Objektiv zu tun? Es ist ja nicht nur das Rauschen, auch die feinen Details z.B. in den Haaren fehlen in den Crops. Ich gehe doch nicht davon aus, daß der Autor das Review mit einer Steinzeitkamera mit ISO 12.000 gemacht hat.

Dass bei hohen ISO Werten Details verloren gehen liegt in der Natur der Sache, das ist bei jedem anderen Objektiv auch der Fall. D.h. jedes andere Objektiv wird bei gleichem ISO-Wert gleiches Rauschen und damit gleichen Detailverlust bei einem ausbelichteten Foto zeigen. Rauschen entsteht nicht im Objektiv sondern auf bzw. nach dem Sensor.

Statt das Objektiv zu kritisieren sollte man eher den Autor des Reviews kritisieren warum er Bilder bei so hohen ISO Werten ins Review nimmt, die aufgrund des Rauschens keine Aussage über die Qualität des Objektivs zulassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wer die Schärfe von Objektiven an seinem Bücheregal testet, den kann man nicht ernst nehmen. Trotzdem, gut finde ich bei ihm, dass man die (wenigen) aussagekräftigen Bilder in voller Auflösung von flickr herunterladen kann. Das machen die anderen Teste..rologen nicht.
 
Schade dass mir die Sony APS-C Kameras so gar nicht gefallen, sonst würde ich bei der Fülle an Objektivenmöglichkeiten für den e Mount inzwischen echt ins Grübeln kommen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten