• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tamron 17-50mm relativ unscharf

Hallo Jonny11,

leider kann es vorkommen, dass man ein Exemplar ergattert, was bezüglich der Justage ziemlich daneben liegt und dem zufolge auch keine entsprechenden optischen Leistungen erbringen kann. Das gleiche Thema hatte ich auch mit meinem Objektiv. Ich hatte die Wahl zwischen Justage durch den KD oder Tausch gegen ein anderes Exemplar. Habe mich für Letzteres entschieden: Das zweite Exemplar ist wirklich knackscharf, auch bei Offenblende schon ziemlich gut. Das Objektiv bringt auch im Vergleich zu einer Festbrennweite optisch sehr beachtliche Leistungen an einer D5100. Sehr zu empfehlen.
Voraussetzung ist natürlich eine korrekte Kameraeinstellung und Handhabung.

Gruß, Holger
 
Mein 28-75/2.8 Tamron war auch nicht in Ordnung (dezentriert). Ich hab es dann eingeschickt, seitdem leistet es mir treue Dienste an der D80 und inzwischen auch an der D700. Insofern: Wenn Du noch Garantie hast, reparieren lassen und dann damit gluecklich werden :).
 
Weils gerade passt:ich hatte 3! 28-75 mit gurkenmässigen Fehlfokus an meiner justierten d7000.
Ist der Fehler durch eine Justage zu 100% behebbar? Ich hatte Angst das es nix bringen würde.Darum probierte ich erst gar kein 17-50!
 
Ja leider habe ich keine Garantie, weil ich es gebraucht bei einem großem "Auktionsunternehmen" erworben und es gab keine Papiere dazu. Aber ich werd mich mal mit Tamron in Verbindung setzten, was sowas kosten könnte.
 
Ja leider habe ich keine Garantie, weil ich es gebraucht bei einem großem "Auktionsunternehmen" erworben und es gab keine Papiere dazu. Aber ich werd mich mal mit Tamron in Verbindung setzten, was sowas kosten könnte.

die Frontlinse kann man durch drehen nachjustieren

einfach die 3 Schrauben lösen unter der Abdeckung

dann muss man halt probieren wo Fokus hinwandert beim verdrehen;)

eventl. hat sie sich auch gelöst (oft sieht man noch die alten Stellen)
 
Davon würde ich die Finger lassen! Das gehört zum Fachmann. Ich kenne das Video, wenn sich vorn am Tamron was gelockert hat. Da fehlt aber genau dieser Hinweis.
 
Davon würde ich die Finger lassen! Das gehört zum Fachmann. Ich kenne das Video, wenn sich vorn am Tamron was gelockert hat. Da fehlt aber genau dieser Hinweis.

da muss man jetzt nicht unbedingt ein fachman sein um an ner Frontlinse
zu drehen...auch wenn ich das Video nicht kenne
ansonsten ab zu Tamron ...die müssen ja auch geld verdienen:p
 
Wenn man nicht % genau weiß wo der Fehler liegt, sollte man es zu Tamron schicken und nicht selber dran rumwerkeln. Und so "teuer" ist es nicht wenn es nur eine justierung ist.
 
Wenn man nicht % genau weiß wo der Fehler liegt, sollte man es zu Tamron schicken und nicht selber dran rumwerkeln. Und so "teuer" ist es nicht wenn es nur eine justierung ist.

ja klar ab zu Tamron

aber die Frontlinse in die richtige Position zu drehen is nit so schwierig

meist sieht man es auch an der Sicherungsfarbe der alten markierung

es ist ja auch nur ein Tip ;)
 
ja klar ab zu Tamron

aber die Frontlinse in die richtige Position zu drehen is nit so schwierig

meist sieht man es auch an der Sicherungsfarbe der alten markierung

es ist ja auch nur ein Tip ;)

Na Hauptsache der TO wirft die Flinte nicht ins Korn (in diesem Fall das 17-50) und gibt so schnell auf.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten