• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tamron 17-50mm neu oder gebraucht(non-vc)

CoolChriz

Themenersteller
Hallo Forum.

Hätte gerade die möglichkeit an das oben genannte Objektiv für 220€ zu kommen. Keine Garantie mehr. Neu kostet es allerdings im moment nur knapp unter 300€. Das gebrauchte is halt schon über 2 Jahre alt und man weis ja nicht wie der vorbesitzer damit umgegangen ist.

Ist es ratsam ein 2 Jahre altes Objektiv zu dem Preis zu kaufen?
 
Hallo Chriz,
an sich spricht nichts dagegen, gebraucht zu kaufen wenn Du es vorher begutachten kannst. Ist das Glas kratzerfrei? Laufen die Einstellringe spielfrei? Funktioniert der Autofokus und die Blendeneinstellung einwandfrei? Lassen sich Filter gewaltfrei aufschrauben? Wenn es arg mitgenommen aussieht, würde ich die Finger davon lassen, da kann auch das Innenleben durch "robustes" Handling gelitten haben. Aber im Allgemeinen gehen Kamerabesitzer sehr pfleglich mit ihrem Zubehör um, und die Chance, ein einwandfreies Gebrauchtes zu bekommen ist recht hoch.

mfg
Gunter
 
Grundsätzlich kann man gebraucht kaufen um Geld zu sparen. Wenn man es vorher testen kann ist natürlich von Vorteil. Sollte das Objektiv registriert sein hat der Erstbesitzer sogar 5 Jahre Garantie. Hat er es nicht registriert würde ich ein Neues kaufen und selbst registrieren.
 
Ich gebe zu bedenken dass ein neues bei Amazon etwa 290 Euro kostet. Falls die Garantie von 5 Jahren schon weg ist, wäre es mir Wert 70 Euro mehr zu zahlen, zwecks Garantie
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten