• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tamron 17-50mm F/2,8 scharf genug oder Servicefall?

raleo

Themenersteller
Hallo,

ich habe seit einem halben Jahr eine EOS 400D mit einem Tamron 17-50mm F/2,8. Ich bin mir jetzt unsicher ob die schärfe von meinem Objektiv Gut oder eher ein Fall für den Tamron Service ist. Ich habe letztens meine Kamera mit dem Tamron 28-75mm F/2,8 testen können und meine bei 35mm ein schärferes bild zu haben als mit meinem 17-50mm bei 35mm. Ich könnte die Bilder auch noch mal hier posten.
Hier aber erstmal die Bilder meines 17-50mm. Aufgenommen bei offen Blende ISO 100 und 17mm Brennweite. Die Bilder aus den Ecken sind 100%ige Crops. Die Gesamtaufnahme ist in der Auflösung reduziert damit ich sie Hochladen konnte. Wenn ihr meint, dass ich das Objektiv einschicken sollte dann wäre ich für Vorschläge dankbar wie ich am Besten vorgehen soll.

Vielen Dank vorab.
 
Hier zum Vergleich die Bilder einmal vom Tamron 28-75mm F/2,8 und vom Tamron 17-50mm F/2,8. Beide Bilder wurden mit meiner 400D bei ISO 100 und offener Blende gemacht. Die Brennweite ist einmal 35mm und einmal 36mm. Alle Aufnahmen wurden mit Autofokus gemacht. 100%ige Crops kann ich auf Wunsch auch noch nachliefern. Wünsche des Bildausschnittes werden noch entgegen genommen ;).
Den Autofokus habe ich mit dem Fokus-Detektor getestet und meine der liegt im grünen Bereich.
Ich bin gespannt auf eure Meinungen.
 
sieht so aus als hättest du einen leichten backfocus .. hm ob sich das lohnt es deswegen umzutauschen?
 
Ich finde beim zweiten Mauernpaar dein Tamron sogar schärfer. Die Fokuschart ist so klein, dass ich sie für recht unzuverlässig halte. Kannst du da mal Ausschnitte von zeigen?
 
Mal ne dumme Frage, aber wie sieht's denn in der Bildmitte aus? Und wie lang war deine Belichtungszeit?

Die Belichtungszeit war 1/250s. Und die Bildmitte als 100%ige Crops gibts Gratis dazu.
Ich hoffe ich habe jetzt ausreichend Crops hochgeladen damit ihr euch ein Urteil über mein Objektiv machen könnt.
 
Auch hier empfinde ich das 17-50 wieder als schärfer. Macht doch für Offenblende einen recht guten Eindruck. Wie sieht es abgeblendet aus?
 
sieht so aus als hättest du einen leichten backfocus .. hm ob sich das lohnt es deswegen umzutauschen?

Das mit dem backfokus habe ich auch gedacht. Ich halte das aber auch nicht wert für`n Umtausch.
Außerdem stand der Fokus-Detektor auf einem leicht gewölbtem Pappdeckel und ist deshalb ganz leicht nach hinten geneigt.
 
Ich finde das 28-75 etwas besser. Aber ich werde hier niemanden einen Objektivfehler einreden wollen. Das Teil haut schon hin, Und wenn da doch .was ist, sieht man es nach dem Druck nicht mehr.

Sollte man nicht besser 2 17-50er miteinander Vergleichen um zu sehen wie das Eigene abschneidet?
 
Ich finde beim zweiten Mauernpaar dein Tamron sogar schärfer. Die Fokuschart ist so klein, dass ich sie für recht unzuverlässig halte. Kannst du da mal Ausschnitte von zeigen?

Welches Bild meinst du denn mit dem zweiten Mauernpaar?
Meinst du die Aufnahme Gesamt_17-50_36.jpg?
Vom Fokuschart habe ich heut keinen Bock mehr noch einen Ausschnitt zu machen. Ich habe heute genug rumgecropt.;)
 
Ich finde das 28-75 etwas besser. Aber ich werde hier niemanden einen Objektivfehler einreden wollen. Das Teil haut schon hin, Und wenn da doch .was ist, sieht man es nach dem Druck nicht mehr.

Sollte man nicht besser 2 17-50er miteinander Vergleichen um zu sehen wie das Eigene abschneidet?

Ich habe aber eben nur das 28-75mm zum Vergleich gehabt und bin etwas verunsichert weil in einigen Threads die Rede von großen Produktionsschwankungen beim Tamron 17-50mm ist.
 
Vom Fokuschart habe ich heut keinen Bock mehr noch einen Ausschnitt zu machen. Ich habe heute genug rumgecropt.;)

Das ist das Schlimme mit der Testerei... Man macht sich verrückt und es dauert ewig. Und zum Schluss findet man weisse Mäuse zwischen den Linsen *zwinker*.

Um die Zeit hat mein Tamron aber auch ein paar Probleme bei schlechtem Licht den Fokus zu finden wenn ich den externen Blitz nicht drauf habe.
 
Das ist das Schlimme mit der Testerei... Man macht sich verrückt und es dauert ewig. Und zum Schluss findet man weisse Mäuse zwischen den Linsen *zwinker*.

Um die Zeit hat mein Tamron aber auch ein paar Probleme bei schlechtem Licht den Fokus zu finden wenn ich den externen Blitz nicht drauf habe.

Hast schon recht.
Ich wollte nur mal hören was die Leute so meinen.
Das Tamron wird halt oft als Knackscharf beschrieben und da bin ich halt ein wenig verunsichert ob das was ich an Unschärfe habe noch als akzeptabel bewertet wird.
 
Ich habe meines einmal schräg gegen eine Betonwand und auf Zweige gehalten und geknippst.
Der Fokus hat gestimmt und damit war ich fertig.
Ich würde sonst sicher auch was finden ;)

Und seit gestern weiss ich auch wie unbedeutend solche minimalen Randunschärfen doch sind nachdem ich mir ein paar gedruckte Bilder 9x13 angesehen habe. Aber selbst auf Din A4 fällt das nichtmal auf.

EDIT: Das Bild auf Din A4 war vom 500mm Supertele... Schlecht fokussiert und bei ISO1600 auch recht verrauscht. Auf dem Druck (S/W HP Laserjet mit Billigpapier) war es aber OK.
 
Vielleicht liegt der Unterschied aber auch nur darin, dass ich ein 17-50er besitze und stmu das 28-75er. :p

Glaube ich nicht. Wenn da was ist, dann ist es so gering das es jeder anders sieht. :top:

Offtopic.
Ich finde das 17-50 genauso gut wie das 28-75. Das 17-50 wollte ich auch zuerst kaufen und habe dann beim Testen gesehen dass mir der Brennweitenbereich von 28-75 persönlich mehr zusagt. ;)
 
hoffe das ist erlaubt: was sagt ihr denn zu diesem crop meines 17-50.. f2.8 bildmitte, kamerainterne schärfung aus.
 
Ehm, sorry ich bin Anfänger und daher habe ich eine sau doofe Frage, ist das eine neue Kunstart, Mauernfotographie? Wie wäre es mal mit einem "normalen" Foto, einer Landschaft, einem Portrait oder nur des Gartens hinter dem Haus?

Ach so dann lässt sich die Qualität des Objektives nicht richtig beurteilen, oder? Dann braucht ihr eure Linsen also doch um Mauern abzulichten und nicht für "normale" Motive?

Na ja ich verstehe das nicht, ich knipse auf jedenfall keine Mauern es sei denn in den "normalen" Bilden kommt mir etwas komisch vor und ich will checken an was es liegt (und das gilt auch für neue Linsen). An den hier eingestellten crops kann ich auf jedenfall nichts erkennen was das 17-50 daran hindern würde gute Fotos zu machen, es sei denn der Besitzer weiss es in kombination mit der Kamera nicht zu bedienen und davon wollen wir doch jetzt mal nicht ausgehen :)

Sorry, aber irgendwie konnte ich mir das jetzt nicht verkneifen.

Gruss
Caude
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten