• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tamron 17-50mm f/2,8 - Fehlfokus?

Biebib

Themenersteller
Also wenn ich hier die Bilder sehe werde ich neidisch.
Ich denk mit meiner Linse stimmt was nicht, aber schaut selbst und sagt mal eure Meinung
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Tamron 17-50mm f/2,8

Was soll denn nicht stimmen? Versuch doch mal an der Naheinstellgrenze mit Offenblende zu fotografieren. Vielleicht offenbahrt sich ja ein Fehlfokus???

LG
 
AW: Tamron 17-50mm f/2,8

Die Bilder von BAIP sind wirklich prima (evtl. auch moderat mehr nachgeschärft), die von Dir aber auch. Wenn Du schon so genau nachfragst. In wenigen Bildern ist eine geringe Unschärfe zu erkennen, die andere Ursachen als ein falsch justiertes Objektiv haben können (z. B. Verschlußzeiten schon grenzwertig). Im Vergleich zu den beliebten Pentax-Objektiven, ist die Bildqualität ohnehin vergleichsweise super.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Tamron 17-50mm f/2,8

Im Vergleich zu den beliebten Pentax-Objektiven, ist die Bildqualität ohnehin vergleichsweise super.

Weil die "beliebten" Pentaxobjektive halt alle ******e sind, mhm? :angel:

In meinen Augen fehlt bei den Bildern ein wenig Kontrast - die Bilder wurden schon durch Lightroom gejagt - da gibt es manigfaltige Möglichkeiten die Bilder etwas knackiger wirken zu lassen.

Gruß,
Tom
 
AW: Tamron 17-50mm f/2,8

Es fehlt der Kontrast (es scheint auch ziemlich bewölkt)? Das ist ja gerade, was ich an diesem Objektiv positiv herausstellen würde.

Ich finde tatsächlich die Bilder vom Tamron 17-50 2.8 besser als die von den vergleichbaren Pentax-Objektiven, z. B. DA*16-50 (Limiteds sind da ausgeschlossen, weil ohnehin eine andere Kategorie). Das darf ich doch hoffentlich hier sagen? Das ist meine Meinung (auch Erfahrung, weil ich mit diesen fotografiert und solche Bilder nicht hinbekommen habe) und bedarf eigentlich keiner Kommentierung von Dir!

Und durch "LR jagen" kann ja wohl nicht die Lösung sein. Ich brauche dies definitiv nicht zu tun, wenn die Bilder richtig ausgeleuchtet sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Tamron 17-50mm f/2,8

So ,jetzt noch mal eine Reihe mit Offenblende.
Hoffe das ich nicht zu denen gehöre wo ein Fehlfokus besteht:eek:
 
AW: Tamron 17-50mm f/2,8

Insgesamt gesehen liegt mehr oder weniger eine leichte Unschärfe vor, auch wenn die Verschlußzeiten ein wenig knapp sind. Die Brennweitenangaben in den EXIF's sind komisch. Besonders deutlich wird es, wenn man sich anschließend die Bilder von BAIP ansieht als Referenz. Durch die Unschärfe soll man auch Kontrast verlieren, so dass Du durch eine Justage die Bildqualität sicher noch steigern kannst.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Tamron 17-50mm f/2,8

Bei mir beschränkt sich das Schärfen auf die Default-Schärfung vom Irfan View beim Verkleinern. Manchmal hebe ich noch das Gamma im Irfan View etwas an, besonders, wenn die Bilder dunkel wirken; als Ausgleich drehe ich den Kontrastregler meist in gleiche Höhe nach - dadurch wirken dann auch die Farben intensiver. Mehr mache ich nicht im Irfan View.
Wenns mir darauf ankommt, mache ich 16 Bit im Image 3500 oder 8 Bit im Helicon Filter - das schreibe ich dann aber dazu (oder man sieht es anhand der etwas exotischen Exif Angaben).
Die "Brennweitenangaben in den EXIF's sind komisch" - auch bei mir; aber so kommt das wohl aus dem Objektiv heraus ...
 
AW: Tamron 17-50mm f/2,8

Ach so, ja das kann auch sein :)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Tamron 17-50mm f/2,8

Schau Dir in PhotoMe den Fokuspunkt an. Gerade bei diesen Motiven wäre es Rätsel raten. Irgendwie scheint allgemein immer der Frontfokus zu überwiegen. Wenn ich von dem Pfirsich-Bild schlußfolgern sollte, dann ist es ein Frontfokus, weil nichts scharf ist. Zumindest hätten die hinteren Pfirsiche bei einem Backfokus scharf sein müssen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Tamron 17-50mm f/2,8

Schau Dir in PhotoMe den Fokuspunkt an. Gerade bei diesen Motiven wäre es Rätsel raten. Irgendwie scheint allgemein immer der Frontfokus zu überwiegen. Wenn ich von dem Pfirsich-Bild schlußfolgern sollte, dann ist es ein Frontfokus, weil nichts scharf ist. Zumindest hätten die hinteren Pfirsiche bei einem Backfocus scharf sein müssen.

Meinst sicherlich die Mirabellen ?
Habe mal nachgeschaut
 
AW: Tamron 17-50mm f/2,8

Ja, genau! Jetzt freuen sich bestimmt einige hier sehr! :)
 
AW: Tamron 17-50mm f/2,8

Für mich ein Frontfokus, weil dahinter keine scharfe Stelle erkennbar ist. Die Sache sollte nun klar sein. Ein Fall für die Justage. Melde Dich bitte mit dem Ergebnis der Justage.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Tamron 17-50mm f/2,8

Für mich ein Frontfokus weil dahinter keine scharfe Stelle erkennbar ist. Die Sache sollte nun klar sein. Ein Fall für die Justage. Melde Dich bitte mit dem Ergebnis der Justage.

Ok , dann werde ich Morgen mal mit denen in Verbindung setzen.
Denke Kamera Mitsenden wird das Beste sein oder?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten