• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tamron 17-50mm 2,8 verkaufen!?

RiTz0

Themenersteller
Hi Gemeinde ,

wie oben schon erwähnt soll ich das Tamron verkaufen und mir ein Canon 28-135mm zulegen damit ich mehr brennweite habe oder doch eher einen extra Zoom holen!?

Ich möchte nicht umbedingt viel geld ausgeben ... ein 28-138mm würde man für ca. 250 € kriegen oder sollte ich das geld eher in ein zoom investeieren!?

Ich bin mir absolut unsicher was das ganze angeht, wenn ich die Tamron-Canon sache mach würd ich nur einwenig drauf zahlen bei einem Zoom wären es natürlich mehr €ronen.

Vllt könnt ihr mir den entscheiden Tipp geben !

Danke im Vorraus

MfG

RiTz0
 
WARUM willst Du Dein 17-50 2,8 verkaufen?
WARUM willst Du Dir ein 28-135 besorgen?
WAS fotografierst Du denn überwiegend?
WIE GROSS ist denn Dein Budget?
 
Da Du das 17-50 verwendest, liegt der Schluss nahe, dass Deine Kamera 'Crop'-Sensor (APS-C-Format) hat. Bist Du Dir sicher, dass Du dafür ein Objektiv willst, dass erst bei 28mm anfängt?

Gruß, Graukater
 
Habe das Tamron auch gehabt. P/L = :top:
Lieber zusätzlich das 55-250 IS kaufen, wenns das Budget zuläßt. Bei 28mm an APS-C hast du so gut wie keinen WW-Bereich mehr. Brauchst du den nicht?
 
Hy TO,

wiegesagt ich gebe Dir beide Möglichkeiten,
den reinen Kauf, oder den Tausch der Linse
mit einer geringen Zuzahlung.
__________

Ein Immerdrauf hat den Vorteil, es sagt schon der Name,
man kann es eben Immerdrauf haben, ohne noch weiteres
Equitment mit rumzuschleppen.

Außerdem ist es thx USM schnell und der IS ist sehr gut.
Viele benutzen es auch im Studio gerne!
 
Wie schnell geht das denn hier :D

Entschuldigt bitte, ich habe eine 40D.

Ja das mir der WW fehlen würde ist mir aufgefallen.

Ich fotografiere nichts spezifisches ... noch alles was mir vor die Linse kommt.

Grund ist einfach mehr Brennweite zuhaben wobei natürlich keine einbüssung der Quali da sein sollte

Gruss

€dit: Bugdet wären ca 250€ vllt auch 300€
 
Grund ist einfach mehr Brennweite zuhaben wobei natürlich keine einbüssung der Quali da sein sollte
Na, das macht die Sache doch einfach - zumindest, solange Du den Objektivwechsel nicht scheust wie der Teufel das Weihwasser... :evil: Behalte einfach Dein Tamron und ergänze nach oben das oben schon genannte EF-S 55-250mm IS.

Gruß, Graukater
 
Bei nem Immerdrauf muss man eben Lichtstärke einbußen,
aber die Schärfe (von meinem) ist echt gut.

Es gibt viele Immerdraufs die einen extremen Leistungsabfall
vorweisen, auch viele die dieses Objektiv haben, sowas kann ich
bei meinem nicht bestätigen.

Überlege es Dir, habe es auch an meiner 40D und finde es sehr gut...
 
Also ist es besser auf ein extra Tele zugehen anstatt das 28-138 mm zu holen !?


Danke an alle schonmal !
 
Schau doch einfach mal die Fotos an die du mit deinem Tamron gemacht hast. Fotografierst du nur über 28mm oder nutzt du auch den Bereich 17-28mm? Dann behalte das Tamron und nimm das 55-250. Hier hast du dann noch ein "richtiges Teleobjektiv" mit deutlich mehr Brennweite nach oben hin. Wie ich finde die deutlich bessere Lösung :top:
 
Ich habe mein Tamron 17-50 2,8 verkauft zugunsten des 15-85.
Das Tamron war ohne Zweifel gut, aber das 15-85 ist mir trotz geringerer Lichtstärke lieber. Mehr Brennweite nach oben und unten. Für mich das Ideale Immerdrauf :top:
 
Nix gegen Canon, sind sicher tolle Objektive, aber ich würde ebenfalls das Tamron behalten (Lichtstärke!) und mir ein Telezoom dazuholen. Als Alternative zum Canon würde z.B. das Tamron 70-300 VC passen. Schöne Linse, habe ich selbst an meiner 40D, und sehr gutes Preis/Leistungs-Verhältnis. Noch einen Monat sparen, dann passt auch das Budget. Und mit 250/300 mm hast Du dann RICHTIG Tele.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten