• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tamron 17-50mm 2.8 mit oder ohne VC?!

Vielen Dank für die große Hilfe :top:

Ich werde jetzt mal nicht auf jeden einzelnen Post eingehen :D aber es war sehr aufschlussreich und ich denke das es anderen hier vielleicht auch weiter geholfen hat oder helfen wird.

Ich hab mich jetzt schlußendlich für ein neues mit VC entschieden, aus dem einfachen Grund das ich denke das ich mich sonst bei jedem verwackelten Bild ärgern würde und ich mir Gedanken machen würde das ich es nicht mit VC genommen habe.

Zumal sich hier in den zahlreichen Antworten ja herauskristallisiert hat, das der VC bei schlechten Lichtverhältnissen doch sehr hilfreich sein kann. Nunja ich habe einfach mal meine Fotoalben durchgestöbert und doch gemerkt das solche Situationen doch öfter bei mir gegeben sind.

UND... :lol: ich habe ein gutes Angebot für 349€ mit VC gefunden und das macht dann keinen allzugroßen Unterschied mehr zum non VC.

Lange Rede, kurzer Sinn

Merci beaucoup :top:
 
Gute Wahl,

folgendes Foto ist mit VC freihand entstanden - hätte ohne VC und Stativ nie geklappt :D. Gerade solche Situationen sind es, in denen ich den VC ungemein zu schätzen weiß ;) :
 
Das ist das perfekte Beispiel, warum ein Stabi eben nicht so notwendig ist! Dein Bild hat Bewegungsunschärfe/Verwacklungen. Was hat dir der VC nun gebracht?
Stabi bei Portraits oder Fotos mit Leben ist an kurzen Objektiven relativ sinnlos. Nicht immer, aber sehr oft. bei Landschaftsfotos gehe ich gern mit, dass ein Stabi hilft, bei anderen Dingen wird er aber oft überbewertet.
Und nun schaut man sich diesen Test an und kann selber beurteilen, was schärfer ist und was nicht. Ich selber bin kein Freund von solchen sterilen Tests und sie sind auch sicher nicht immer aussagekräftig, aber sie geben schon eine gewisse Tendenz. Und diese ist bei dem Vergleich recht eindeutig. Mag sein, dass viele keinen Unterschied bemerkt haben, aber dann sollen sie es auch mal mit Fotos nachweisen...

Ich wünsche dem TO viel Spaß mit seinem Objektiv, ist nen tolles immerdrauf, dass ich auch gern hätte ;)


MfG

Jens
 
öhm...jetzt nicht gerade ein Paradebeispiel für die Fähigkeiten des VCs :p
 
Das ist das perfekte Beispiel, warum ein Stabi eben nicht so notwendig ist! Dein Bild hat Bewegungsunschärfe/Verwacklungen. Was hat dir der VC nun gebracht?
Stabi bei Portraits oder Fotos mit Leben ist an kurzen Objektiven relativ sinnlos. Nicht immer, aber sehr oft. bei Landschaftsfotos gehe ich gern mit, dass ein Stabi hilft, bei anderen Dingen wird er aber oft überbewertet.
Und nun schaut man sich diesen Test an und kann selber beurteilen, was schärfer ist und was nicht. Ich selber bin kein Freund von solchen sterilen Tests und sie sind auch sicher nicht immer aussagekräftig, aber sie geben schon eine gewisse Tendenz. Und diese ist bei dem Vergleich recht eindeutig. Mag sein, dass viele keinen Unterschied bemerkt haben, aber dann sollen sie es auch mal mit Fotos nachweisen...

Ich wünsche dem TO viel Spaß mit seinem Objektiv, ist nen tolles immerdrauf, dass ich auch gern hätte ;)


MfG

Jens

ich wollte es auch gerade geschrieben haben. :D

das ist so etwas von unscharf. hätte man wahrlich nicht mit nem non vc hinbekommen. :ugly:



viel spass mit der neuen lens.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist das perfekte Beispiel, warum ein Stabi eben nicht so notwendig ist! Dein Bild hat Bewegungsunschärfe/Verwacklungen. Was hat dir der VC nun gebracht?
Stabi bei Portraits oder Fotos mit Leben ist an kurzen Objektiven relativ sinnlos. Nicht immer, aber sehr oft. bei Landschaftsfotos gehe ich gern mit, dass ein Stabi hilft, bei anderen Dingen wird er aber oft überbewertet.
Und nun schaut man sich diesen Test an und kann selber beurteilen, was schärfer ist und was nicht. Ich selber bin kein Freund von solchen sterilen Tests und sie sind auch sicher nicht immer aussagekräftig, aber sie geben schon eine gewisse Tendenz. Und diese ist bei dem Vergleich recht eindeutig. Mag sein, dass viele keinen Unterschied bemerkt haben, aber dann sollen sie es auch mal mit Fotos nachweisen...

Ich wünsche dem TO viel Spaß mit seinem Objektiv, ist nen tolles immerdrauf, dass ich auch gern hätte ;)


MfG

Jens


Wenn du an das Testergebnis glaubst, dann hast du nie ein VC in der Hand gehabt. Der Unterschied ist so minimal, das die meisten nicht erkennen würden(100%Ansicht) welches Objektiv es war. Diese Testcharts sind teilweise so lächerlich, genau wie die Leute die dann über Objektive schreiben die sie nie hatten.
 
Gute Wahl,

folgendes Foto ist mit VC freihand entstanden - hätte ohne VC und Stativ nie geklappt :D. Gerade solche Situationen sind es, in denen ich den VC ungemein zu schätzen weiß ;) :

Ohne VC mit der Deppenformel 1/Brennweite*Crop in Sekunden wäre der Igel wenigstens schärfer. Mit VC hast du dich verleiten lassen eine längere Belichtungszeit nehmen zu können. Sehr schlechtes Beispiel für die Vorteile eines VCs...
 
Nein, genau darum gehts ja (nichts gegen dich oder dein Bild)! Hier wird immer VC gefordert, dabei ist der nur in bestimmten Einsatzgebieten sinnvoll. Keiner weiß, was der TO will und viele schreien nach VC. Und damits noch interesanter wird, sagen alle, dass das VC genauso gut, wie das non-VC ist. Beweise habe ich bis jetzt noch nicht gesehen.


MfG

Jens
 
Und ich habe noch keine Beweise gesehen welche Belegen non VC ist besser, ich glaube nicht das du welche hast. Beide Objektive haben stärken und schwächen, VC kann man abschalten, non VC kann man nicht einschalten. Zeige mir Bilder ohne EBV die erkennbar besser sind als die eines VC Tamrons ohne EBV, VC auch abgeschaltet.
 
Keiner weiß, was der TO will und viele schreien nach VC.
Wieso? Die Frage ist doch sehr klar und deutlich formuliert: mit oder ohne VC?!

Und damits noch interesanter wird, sagen alle, dass das VC genauso gut, wie das non-VC ist.
Dann scheint es so, als ob die Mehrheit der Meinung ist, dass das VC genauso gut, wie das non-VC ist. Damit wäre doch die Frage des TO beantwortet.

Beweise habe ich bis jetzt noch nicht gesehen.
Beweise wofür? Der TO hat eine Frage gestellt, und diese wurde beantwortet. Was für Beweise erwartest Du? Aus eigener Erfahrung bin ich auch der Meinung, dass das VC optisch ebenso gut wie das non-VC ist. Und selbst wenn, wer schaut sich Fotos dauernd bei 100% an?
 
Ganz einfach Vergleichbilder zwischen beiden Linsen, die zeigen, dass kein Unterschied besteht. Ich hatte bereits einen Link geliefert und hatte mich zur Aussagekraft dieses Links geäußert...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten