• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Tamron 17-50mm 2,8 - Mit oder ohne Stabi?

Übrigens geiler Name: Hetfield&Hammett :top:
 
Hm, da könntest du sogar recht haben, jedenfalls sieht mir das hier nicht gerade gut für's VC aus...

http://www.the-digital-picture.com/...meraComp=474&SampleComp=0&FLIComp=3&APIComp=0

Ich weiss nicht, was die bei dem Test für eine Gurke hatten, oder ob ich nur Glück beim Kauf hatte...

Das mit VC wird am langen Ende etwas weicher, aber keinesfalls so wie das im Test... Das erste ist ein 100% Crop aus dem 2. Bild!

Für Offenblende finde ich das als jpg ooc absolut in Ordnung!
 
Und jetz bedenke:

Du hattest nur 1/50 als verschlusszeit, stabi hin oder her.. ordentlich ausleuchten das ganze und mal mit 1/250 oder so fotografieren ;) da holst noch mehr raus ;)
 
Das Bild zeigt mir eher, das gerade bei grenzwertigen Verschlusszeiten der VC was bringt (sofern die Aufnahme Freihand gemacht wurde) - wenn man in seinen fotografischen Situationen immer "ordentlich ausleuchten" kann, wird man nie einen VC/OS/IS brauchen
 
Das ich mit mehr Licht auch noch mehr rausholen kann ist mir schon klar ;)
Mir ging´s nur darum zu zeigen, dass es zum einen bei 50mm und Offenblende nicht wirklich unscharf ist und dass der Stabi auch gute Arbeit leistet!
Ich mach das ganze noch mal Draußen...

@SavMaz: Ist freihand!
 
Dieser Post kann gelöscht werden, da ich einem Missverständnis aufgesessen bin und nach Verstehen des Posts, ist meiner hier jetzt obsolet.

Sorry!
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe mir nun das non-VC zu einem vertretbaren Preis (235€) geschossen und werde es dann einfach mal testen - gemäß des Falles das ich den Stabi doch brauche, Objektive sind ja wertstabil. ;)
 
Ich hau mal meine Frage auch einfach hier rein, passt am besten.

Ich kaufe mir bald wieder die 550D, nachdem ich sie letztes Jahr mit dem Kit Objektiv bereits ein paar Monate hatte. Zuerst wollte ich mir zusaetzlich noch das 50mm 1.8 II kaufen, doch jetzt ueberlege ich, ob ich mir nicht einfach statt 18-55 3.5-5.6 + 50mm 1.8 das Tamron 17-50 kaufen soll. Leider stehe ich genauso vor der Frage, ob ich mir das Objektiv ohne oder mit Stabilisator kaufen soll. Hierzu sei noch anzumerken, dass ich auch viele Videos mache. Leider hab ich noch nie ne Linse ohne BS beim filmen probiert, deswegen waere ich fuer ein paar Ratschlaege sehr dankbar!
 
Hi!
Wenn du viele Videos machst dann nur mit VC! Oder hast du Lust jedes Mal am Rechner die Stabilisierung nachträglich zu machen? Ich habe es mit VC und bin rundrum zufrieden. Ich bin beim filmen mal im Schnee eingesackt, später auf dem Video, hat man es gar nicht gemerkt. Das einzige was stören köntne ist das Geräusch des Bildstabi, wenn es extrem still ist. Aber das ist so gut wie nie der Fall. Der Canon Bildstabi an meinem 55-250 ist viiiiiel lauter.

Gruß
Thoran
 
Hm ja, ich glaub fast auch...ich hatte mir mal ein paar Videos bei Vimeo angeguckt, unter anderem auch eins ohne VC, und dort hat man schon starke Verwackelungen gesehen..
 
Habe mir nun das non-VC zu einem vertretbaren Preis (235€) geschossen und werde es dann einfach mal testen - gemäß des Falles das ich den Stabi doch brauche, Objektive sind ja wertstabil. ;)

Wow! Glückwunsch zum Schnäppchen :)

Ich stand vor derselben Wahl und hab mich auch für das non-VC entschieden. Bisher habe ich den Bildstabilisator nicht vermisst (benutze den aber auch bei meinen anderen Objektiven so gut wie nie).

Kannst ja mal deine Eindrücke posten sobald du es hast :)
 
"Equipment: Canon 550D + Sigma 17-50mm f/2.8 + Canon EF 50mm f/1.8, Sigma 70-200 f/2.8 APO EX DG HSM II "

Anscheinend hat er inzwischen das Sigma....
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten