• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Tamron 17-50

  • Themenersteller Themenersteller Gast_195589
  • Erstellt am Erstellt am
Hallo zusammen,

was ist denn dieser "built in Motor"? Haben nicht alle Objektive einen Motor für den Fokus? (Abgesehen von den Ultraschall...)

Dieser Built-in-Motor macht den Autofokus auch für kleinere Bodies ohne eigenen Fokusmotor möglich.
Ohne diesen im Objektiv eingebauten Antrieb (ob normal oder Ultraschall ist wurscht) könnte man an D40, D3000, D5000 nur manuell fokussieren.

Und nein, nicht jedes Objektiv hat einen eingebauten Motor, z.B. Nikkor AF-D.
 
Wie sieht es eig mit dem Bokeh aus?
Leider nur ein Balkon-Testbild, aber ich finde das Bokeh schon schön cremig.

(Komisch dass in den exifs 32mm steht, war mir relativ sicher das Bild wäre auf 50mm entstanden) edit, grade andere Bilder angesehen, und tatsächlich, bei 50 mm steht immer 32 mm drin...

Out of cam, freihand (glaub ich bin auch etwas aus der Schärfeebene gekippt... der Indianer war Fokuspunkt).
 
Zuletzt bearbeitet:
Leider nur ein Balkon-Testbild, aber ich finde das Bokeh schon schön cremig.

(Komisch dass in den exifs 32mm steht, war mir relativ sicher das Bild wäre auf 50mm entstanden) edit, grade andere Bilder angesehen, und tatsächlich, bei 50 mm steht immer 32 mm drin...

Out of cam, freihand (glaub ich bin auch etwas aus der Schärfeebene gekippt... der Indianer war Fokuspunkt).

Scharf ist anders... :D
Ist jetzt das die mit oder ohne VC? - Ohne VC ist es eh logisch, dass man bei einer solchen langen Belichtungszeit und der Brennweite (50mm) verwackelt (freihand). Mit VC, mh... ...wäre es wohl auch schon grenzwertig.


Ach ja, die umgekehrte Drehrichtung: Das wusste ich ja noch gar nicht. Ist das wirklich so? - Wäre für mich ein KO-Argument.
 
Scharf ist anders... :D
Ist jetzt das die mit oder ohne VC? - Ohne VC ist es eh logisch, dass man bei einer solchen langen Belichtungszeit und der Brennweite (50mm) verwackelt (freihand). Mit VC, mh... ...wäre es wohl auch schon grenzwertig.


Ach ja, die umgekehrte Drehrichtung: Das wusste ich ja noch gar nicht. Ist das wirklich so? - Wäre für mich ein KO-Argument.

Ohne VC, darum auch zweifelhafte Qualität... hey, ich hatte es frisch ausgepackt, irgendwas muss da fotografiert werden :D

Die Drehrichtung passt zu meinen Nikkoren... wie das beim VC-Modell ist kann ich nicht sagen.
 
Ohne VC, darum auch zweifelhafte Qualität... hey, ich hatte es frisch ausgepackt, irgendwas muss da fotografiert werden :D

Die Drehrichtung passt zu meinen Nikkoren... wie das beim VC-Modell ist kann ich nicht sagen.

Nein ist keine Kritik...

Ok, hab ich mir schon fast gedacht wegen der Drehrichtung, auf google habe ich auf die Schnelle auch nichts Gegenteiliges gefunden.

Ich plane in absehbarer Zeit auch den Kauf eines 17-50igers (bei wohl gleichzeitigem Verkauf des 18-55mm und des noch neuen 18-105mm). Tendiere aber zur Zeit eher auf das Sigma. Obwohl, das Nikon bekommt man als top gepflegtes Gebrauchtes auch schon zum Neupreis des Sigmas (in der Schweiz).

Mhh, mal schauen...
 
Im Vergleich zum alten 17-50/2.8 (ohne Motor) ist das neue VC wuchtiger, schwerer aber auch wertiger. Ich empfinde die Bilder als kontrastreicher. Die Schärfe ist selbst bei 2.8 wirklich gut

Was sagst du zu diesem Vergleich:
KLICK?
Gerade bei 50mm ist das für mich sehr erschreckend. Wenn die Schärfe beim VC im Verhältnis zum nonVC wirklich sosehr abfällt, wäre das für mich absolut nicht ok. Leider bestätigen das ja so ziemlich alle Testseiten und Fachzeitschriften, die alle nicht so beeindruckt von der Schärfe waren.
Mich würde interessieren was du meinst? Ist da ein defektes VC-Modell getestet worden?
Stell doch mal ein 50mm@f2.8 Bild mit Crop ein....würde mich interessieren.

@ Nikitaa
Wie sieht das mit dem Tamron Obj. mit VC aus?
Kannst du das besonders für Party empfehlen oder ist das ein nettes Zubehör.
Preislich liegen beide gut und gerne 100€ auseinander - NEU!
Also 1: Es gibt 3 Modelle! Eines ohne Motor, Eines mit Motor, Eines mit Motor und mit VC.
Ich habe das ohne Motor und kann über die anderen nur mutmaßen.
Zu der Version mit Motor (ohne VC), die man aktuell noch neu kaufen kann, kann ich nur sagen, dass ich gelesen habe, dass es optisch identisch zu meinem ist und damit ziemlich wahrscheinlich meine Kommentare bzgl. der Bildqualität auch für das Modell mit Motor gelten.

Zu der VC-Version: Hier kann ich nur mutmaßen, denn diese Version ist angeblich ein komplett neue optische Rechnung/Konstruktion und somit ein ganz anderes Objektiv. In Tests wird nur immer mal wieder angesprochen, dass die Schärfe nicht so gut sein soll, wie bei der Konstruktion vom Vorgängermodell. Ob das stimmt weiß ich nicht.

Für Event/Partyfotografie ist ein VC natürlich nicht schlecht. Brauchen tut man ihn aber absolut nicht! Warum, das fragst du besser hier.

Edit: Achja irgendwo gings hier um Landschaft. Für Landschaft empfinde ich das Tamron als ein sehr gutes Zoom, da es abgeblendet sehr scharf wird ... und man fotografiert Landschaften ja meist deutlich abgeblendet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gerade bei 50mm ist das für mich sehr erschreckend. Wenn die Schärfe beim VC im Verhältnis zum nonVC wirklich sosehr abfällt, wäre das für mich absolut nicht ok.

Weil der VC so arbeitet, dass eine Linse etwas beweglich ist und damit meist nicht genau auf einer optischen Linie mit den anderen liegt, sind alle VC / VR Fotos etwas unschärfer als ohne VC. Das kann man gut vergleichen, wenn man Fotos mit VC macht und dann das VC mal abschaltet und Vergleichsfotos erstellt.
 
nicht besonders scharf
Auf was hast du fokussiert?

Auf jeden Fall auf die Figur, aber ob nun auf Körper oder Gesicht weiß ich nicht mehr...

Ich kann und will zwar kein Urteil darüber bilden ob ichnun ein gutes oder schlechtes Modell erwischt habe, aber ich gebe zu bedenken, dass das Bild bei ISO 400 (die D80 rauscht da schon), 1/50sek und offenblende entstanden ist und danach ja noch fürs Forum verkleinert wurde.

Anbei noch ein paar Fotos mit Offenblende, alle Fotos werden bei mir immer in RAW geschossen und dann in LR entwickelt.
 
Hallo,

ich hab die Sony Variante ohne alles. Sollte zum alten Nikon identisch sein.

Scharf ist es.

Das Bokeh ist mir unter einigen Umständen etwas zu hart bzw. unruhig.

Hier mal ein Beispiel wo ich nicht so richtig glücklich mit bin. Aber es ist eben ein Zoom. Meine FB's sind da die Reihe durch besser...

MFG Michael
 
Was sagst du zu diesem Vergleich:
KLICK?
Gerade bei 50mm ist das für mich sehr erschreckend. Wenn die Schärfe beim VC im Verhältnis zum nonVC wirklich sosehr abfällt, wäre das für mich absolut nicht ok. Leider bestätigen das ja so ziemlich alle Testseiten und Fachzeitschriften, die alle nicht so beeindruckt von der Schärfe waren.
Mich würde interessieren was du meinst? Ist da ein defektes VC-Modell getestet worden?
Stell doch mal ein 50mm@f2.8 Bild mit Crop ein....würde mich interessieren.

Hier sind sie - bei 50mm / 2.8 Fokus auf der Mitte; jpegs ooc. Mir reicht die Schärfe, vielleicht haben die Tester ein mieses Obkektiv erwischt, oder sind mit der AF-Feinabstimmung nicht vertraut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn der Fokus wirklich sitzt, alles kein Problem. Da das Teil aber manchmal (habe das Nikon ohne VC, mit Motor) gerade bei schlechtem Licht nicht ganz sauber fokussiert, gibts hier eine gewisse Quote von Bildern, die dann eben unscharf sind. Was allerdings auch manchmal von gewissen Kombinationen aus Objektiv/Body abhängen kann- ein AF hat nunmal bei allen Bodies und allen Herstellern eine gewisse Quote, wo er nicht sitzt, und manche Kombinationen sind da etwas mehr betroffen.
 
(Komisch dass in den exifs 32mm steht, war mir relativ sicher das Bild wäre auf 50mm entstanden) edit, grade andere Bilder angesehen, und tatsächlich, bei 50 mm steht immer 32 mm drin...

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=8343281&postcount=235

Ich hab noch mal eines mit 50mm Brennweite gemacht und in den Beispielbilder-Thread gepackt... und wieder steht 32 mm in den exifs... :confused:

Isses kaputt, muss ich das manuell ändern (das wäre ja vielleicht nervig), oder was ist da los?
 
Gestern habe ich das Tamron mit und ohne VC verglichen. Klarer Sieger, war das ohne VC. Sogar meine Freundin merkte den Unterschied. Das non VC ist viel schärfer
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten