Franco74
Themenersteller
Hallo Foren-Nutzer!
Habe mir vor einiger Zeit die K-m inkl. dem DA-L Objektiv geholt. Nun überlege ich, die Optik zu verbessern und liebäugel mit dem Tamron 17-50mm (auch, weil ich demnächst in die Nacht- bzw. AL-Fotographie einsteigen möchte und eine gute Lichtstärke benötige). Allerdings bin ich ein wenig von den doch wohl vorhandenen Serienstreuungen verunsichert. Daher ist für mich fraglich, ob ich mit einer Neuanschaffung eines Tamron auch qualitativ einen Sprung machen könnte oder doch lieber auf die anderen üblichen Verdächtigen schauen sollte, die da wären:
DA 16-45
Sigma 17-70
DA 17-70 (mir eigentlich zu teuer)
Was meint ihr?
Ein Zoom benötige ich später ebenfalls, die Frage ist, ob ich dann nicht lieber gleich auf das DA 18-250 (bzw. die Tamron Variante) umsteigen sollte...
Was meint ihr?
Habe mir vor einiger Zeit die K-m inkl. dem DA-L Objektiv geholt. Nun überlege ich, die Optik zu verbessern und liebäugel mit dem Tamron 17-50mm (auch, weil ich demnächst in die Nacht- bzw. AL-Fotographie einsteigen möchte und eine gute Lichtstärke benötige). Allerdings bin ich ein wenig von den doch wohl vorhandenen Serienstreuungen verunsichert. Daher ist für mich fraglich, ob ich mit einer Neuanschaffung eines Tamron auch qualitativ einen Sprung machen könnte oder doch lieber auf die anderen üblichen Verdächtigen schauen sollte, die da wären:
DA 16-45
Sigma 17-70
DA 17-70 (mir eigentlich zu teuer)
Was meint ihr?
Ein Zoom benötige ich später ebenfalls, die Frage ist, ob ich dann nicht lieber gleich auf das DA 18-250 (bzw. die Tamron Variante) umsteigen sollte...
Was meint ihr?