• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tamron 17-50 vs. Canon 70-200 4L IS USM

Das 70-200 wird sicherlich sehr gut sein, ist schließlich ein L
aber an eine Festbrennweite wie 85L 135L 200L kann es einfach nicht rankommen, weil diese halt auf die eine Brennweite optimierten Linsen viel besser sein müssen!
Da kann erzählen wer will es sei so ein hammer, bei mir hat es sich nicht mal gegen das 85mm 1.8 bewährt.
 
Nach Festbrennweiten war ja eigentlich nicht gefragt... dass die gundsätzlich besser sind, steht wohl ausser Frage. Auch, wenn es keine "L" sind.
 
Das IS ist noch schärfer???

Ähm, jetzt nicht ironisch gemeint und mit vollem Ernst?
Ist mein Non-IS ja schon ne Hausnummer...

Waaaahhh..

Sorry für offtopic, aber ich glaub ich steh grad neben mir....


Das 4.0 non IS, wie auch das 4.0 IS sind beide richtig gute Linsen ... Schärfe wie man sich das wünscht. Der Unterschied ist minimal, wenn überhaupt ... das wäre mein Fazit nach dem Umstieg.
Aber so wie man den Unterschied zwischen einem EF-S 18-55 zum Tamron 28-75/ 2,8 (liegt ja auf dem Niveau des 17-50/ 2,8) schärfemäßig spürbar ist, so sieht man eben auch den Unterschied Tamron vs. 70-200/ 4.0 USM ...
Auf ner Skala von 30 Punkten (30 als bestes) würd ich nem 18-55 non IS ne 12 geben, dem 18-55 IS 15 Pkt., dem Tamron 28-75/ 2,8 (das hab ich) gute 22 Pkt. und das Canon 70-200/ 4.0 kommt dann auf 28 Pkt. ... die restlichen 2 Pkt. würde ich mir als Reserve lassen, da ich so feine Linsen wie 135/ 2.0 L oder 300/ 4.0 IS L noch nicht testen konnte.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten