• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tamron 17-50 VC - Randunschärfe, Blende 2.8 unscharf

Zu 1: Randunschärfe
Fokussiert wurde auf den Bordstein; AF-Feld hat den Bordstein ausgefüllt (Ich habe das SEHR OFT wiederholt, sogar ohne VC, im Knien, an anderer Straßenseite, eine Gebäudefassade die weiter entfernt ist) Das Ergebnis ist immer gleich.
Bild 1: 17mm F2.8, 1/1600s, Freihand, VR an, ISO100
http://s14.directupload.net/file/d/2969/75as55u8_jpg.htm

Bild 2: 17mm F3.5, 1/1000s, Freihand, VR an, ISO100
http://s7.directupload.net/file/d/2969/plgebhwa_jpg.htm

Bild 3: 17mm F9, 1/125s, Freihand, VR an, ISO100
http://s7.directupload.net/file/d/2969/j3nxq5zh_jpg.htm

Bitte um Ratschläge.
Danke!


Hallo

Prinzipiell gute Tamron sollte bei 2.8 in de Mitte Exzellente Ergebnisse liefern.
Aber Seiten sind schlechter als bei Canon 24-70mm
Also tausche die Linse schnellsten um oder lass sie Justieren …
Sie ist in jedem Fall Degustiert …
Die CA’s in erste Bilderreihe ist in keinem fall normal …

Gruß
Mirojan
 
So, mein Objektiv hat nun die Vertragswerkstatt Fotomaerz Hamburg erreicht (Tamron selbst repariert NICHTS!). Nach Anfrage wird es warscheinlich nächste Woche wieder bei mir sein.

Dann werde ich Vorher/Nachherbilder hochladen!

Bis dann
 
wenns dann immernóch nicht passt, packs mal an einen anderen body

mir wurde gesagt, dass es innerhalb des autofokus der kamera toleranzen gibt

habe das tamron seit 4 tagen

meine bilder sahen ähnlich aus, wenn auch nicht ganz so schlecht

ich habe gottseidank die 550d 2xmal

an der anderen funktioniert es wesentlich besser hab ich das gefühl und auch die schärfe ist jetzt so wie sie sein sollte.

bin zufrieden mit dem objektiv

bereue den kauf nicht, finde haptik angenehm und design auch.

ich kauf mir lieber das tamron für 370 neu und schicke es dann 10 tage zur justierung als ein canon 17-55 oder sigma 17-50, was fast doppelt so viel kostet.
preisleistung top

wann kommt endlich das neue tamron 17-50, 2,8 vc usd ? :rolleyes:
 
habe das tamron seit 4 tagen

meine bilder sahen ähnlich aus, wenn auch nicht ganz so schlecht

ich habe gottseidank die 550d 2xmal

an der anderen funktioniert es wesentlich besser hab ich das gefühl und auch die schärfe ist jetzt so wie sie sein sollte.

:


Ach so, jetzt plötzlich...? :rolleyes: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1125171&page=5
Da schreibst Du noch (und das NACH dem post hier) das dir AB UND ZU mal gute bilder gelingen die 17mm für landschaft aber unbracubar wären, du wünschst dir die BQ vom Kit.. :rolleyes::ugly:

@ TO: wie meinst du Tamron repariert nichts? Die geben die arbeit aus auswärtige firmen?

Grüsse
 
Hey ich klink mich mal einfach in diesen Thread ein wenn es erlaubt ist,
auch wenns nicht zu 100% passt.

Ich habe mir ebenfalls ein Tamron 17-50 gegönnt um etwas mehr Lichtstärke als bei meinem 18-135er von Canon zu haben.
Auch hatte ich immer wieder gelesen das dieses Objektiv eine sehr gute Schärfeleistung haben soll.

Ich hab jetzt 2 Vergleichsfotos gemacht und irgendiwe kommt mir die Bildqualität vom Canon ein Stück besser vor.
Habe ich jetzt eine absolute Montagsgurke bekommen oder mache ich als blutiger Anfänger einfach was falsch?

Hier mal die 2 Fotos:

1) Tamron
http://www.abload.de/image.php?img=img_82175hi3g.jpg

2) Canon
http://www.abload.de/image.php?img=img_8229k0cc0.jpg
 
Um den Thread sinnvoll abzuschließen, wäre es - nicht nur für mich - interessant zu erfahren, ob das Objektiv nun justiert werden konnte und die Ergebnisse nun besser sind?

Danke.
 
Hallo Leute!

Ich konnte mich leider nicht melden, da ich für längere Zeit ins Ausland musste! Das Objektiv ist zurück und ich bin mir über das Ergebnis noch nicht sicher.

Das Problem mit der Unschärfe bei 17mm und F2.8 besteht immer noch.
Es ist bei dieser Brennweite kaum möglich ein halbwegs scharfes Bild zu bekommen. Auch bei 50mm werden die Bilder mit F2.8 zu unscharf

Geschossen wurde freihand, VC angeschaltet, angelehnt an die Wand (Wind wehte stark als die Bilder gemacht wurden)

Erstes Set:
Bild 1: 17mm, F2.8, 1/1000
http://s7.directupload.net/file/d/3034/6279zvez_jpg.htm

Bild 2: 50mm, F2.8, 1/1600
http://s14.directupload.net/file/d/3034/g6vlxsyv_jpg.htm

Zweites Set:
Bild 3: 24mm, F2.8, 1/4000
http://s7.directupload.net/file/d/3034/8ksgd7f3_jpg.htm

Bild 4: 24mm, F4.0, 1/1000
http://s14.directupload.net/file/d/3034/k4tpr7cj_jpg.htm

Bild 5: 50mm, F2.8, 1/2500
http://s1.directupload.net/file/d/3034/js6gkf7l_jpg.htm

Bild 6: 50mm, F4.0 1/1000
http://s1.directupload.net/file/d/3034/dzcfkam9_jpg.htm


- RAW-Bilder in Photoshop CS5 ohne jegliche Bearbeitung in JPEG konvertiert
- Tamron hat das Objektiv auf jeden Fall geöffnet, da ein recht großer Staubfussel nun verschwunden ist und der Fokussierring geschmeidiger läuft.
Gibt es ein paar bestimmt Motive die ich testen könnte? Ich hab keine Ahnung was ich noch tun soll.

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich konnte mich leider nicht melden, da ich für längere Zeit ins Ausland musste! Das Objektiv ist zurück und ich bin mir über das Ergebnis noch nicht sicher.

Bitte erwarte keine Wunder von der Randschärfe des Tamron 17-50 VC bei 17 mm @ f 2,8 und Fokus auf Unendlich-Stellung.

Hier ein ähnliches Set wie bei dir, man kann gut den extremen Schärfe-Abfall an der rechten Seite sehen:

http://s14.directupload.net/file/d/3034/f6eafyb4_jpg.htm

Auch wenn das sicherlich nicht befriedigend erscheint: Dein Objektiv scheint also völlig OK zu sein.

Ich kann dich aber beruhigen, denn mein Tamron zaubert auch bei 17mm @ f2,8 richtig gute Bilder unter realen Bedingungen.
 
Auch wenn das sicherlich nicht befriedigend erscheint: Dein Objektiv scheint also völlig OK zu sein.

Ich kann dich aber beruhigen, denn mein Tamron zaubert auch bei 17mm @ f2,8 richtig gute Bilder unter realen Bedingungen.

Ich kann dir nicht Folgen. Wolltest du vielleicht sagen, das dein Tamron bei 17mm @ f2.8 AUCH KEINE guten Bilder unter realen Bedingungen macht?

Grüße
 
Ich kann dir nicht Folgen. Wolltest du vielleicht sagen, das dein Tamron bei 17mm @ f2.8 AUCH KEINE guten Bilder unter realen Bedingungen macht?

Grüße

Nein, ganz im Gegenteil, ich finde die Leistung unter realen Bedingungen viel besser.

Das liegt vielleicht auch daran, dass das Tamron bei der Fokus Unendlich-Stellung an Randschärfe einbüßt.

Aus näheren Distanzen sieht das Ganze dann schon viel Besser aus. Hier ein Hochzeitsfoto, dass ich bei 17mm @ f 2,8 geschossen habe. Die Fokus-Stellung liegt laut EXIFs bei 2,4 Meter:

http://s14.directupload.net/file/d/3034/3s4z9nov_jpg.htm

Die Vignettierung wurde nachträglich per EBV eingefügt.
 
Hallo,

ich möchte mir auch die Non-VC Version zulegen. Ich finde, dass eigentlich alle Bilder von der BQ mich eher abschrecken.

Kann es sein, dass manche Bilder einfach nicht ordentlich gemacht worden sind? Nur eine Frage, wenn auch berechtigt. Meine Kitlinse macht bessere (BQ) Fotos an einer 600D. Dabei soll das Tamron sehr gut sein, gerade für den "geringen" Preis.

Das mit dem KIT-Vergleich ist jetzt vielleicht frech und gewagt aber die Fotos sind auch dementsprechend. Da macht meine IXUS bessere Fotos... ;)
 
Das mit dem KIT-Vergleich ist jetzt vielleicht frech und gewagt aber die Fotos sind auch dementsprechend. Da macht meine IXUS bessere Fotos... ;)

Der Vergleich ist durchaus berechtigt, denn das Canon EF-S 18-55 IS ist durchaus ein gutes Objektiv, mit dem das Tamron 17-50 VC so seine Mühe hat. Vor allem an den Rändern hält sich das Kit ziemlich wacker. Das konnte ich auch schon bei eigenen Vergleichsts herausfinden.

Am kurzen Ende ist das Kit bei Blende 4 in der Mitte etwas schwächer wie das Tamron, an den Rändern jedoch um einiges besser, siehe http://www.the-digital-picture.com/...meraComp=474&SampleComp=0&FLIComp=0&APIComp=2

Am langen Ende ein ähnliches ergebnis bei Blende 5.6, wobei hier das Tamron bereits 2 Blendenstufen abgeblendet ist, siehe http://www.the-digital-picture.com/...meraComp=474&SampleComp=0&FLIComp=3&APIComp=3

Der Vorteil des Tamron VC gegenüber dem Kit liegt also vor allem in der besseren Schärfe in der Bildmitte sowie der größeren maximalen Blendenöffnung von durchgängig 2.8.

Dass das Tamron 17-50 Non-VC vor allem an den Rändern besser ist wie das VC ist ja seit längerem bekannt und durch alle möglichen Tests bestätigt.

Ja, die IXUS macht auch "bessere Fotos", wenn man die Beurteilung auf das Kriterium der Bildschärfe reduziert. Allerdings kann sie ein Hauptmotiv nicht so gut von einem Hintergrund freistellen bzw. kommt bei wenig Licht schneller in Bedrängnis, einfach wegen des kleineren Bildsensors.
 
kit objektiv RULEZ, sag ich nur

für mich mittlerweile mein immerdrauf, bis ich mir das 15-85 leisten kann.

wartet nur ab bis ich meine cambodia fotos hochlade ;)

meine meinung zum tamron dürfte ja bekannt sein ;)

blöde linse vorallem die mit vc

aber jedem das seine
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten