• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tamron 17-50 VC - Justieren notwendig?

kommt drauf an wo man sie hinschickt - ob tamron köln was an dem body macht wage ich zu bezweifeln - geissler in reutlingen aber machts definitiv, da sie tamron und canon servicepartner sind (habe dort damals meine 50D und mein 17-50er sowie mein 70-200er justieren lassen - danach saß der AF bombigst!)
 
...
Und wenn tatsächlich die 7D dejustiert gewesen wäre, wäre es seltsam, dass das Tamron auch nach dem Einschicken meines Canon-Geraffels noch klappte, denn entweder hätte es ja dann am korrigierten Body wieder defokussiert sein müssen, oder Canon hat ebenfalls meine Canon-Objektive (ich hatte 3 Stück mitgeschickt) auf den dejustierten Body geeicht anstatt umgekehrt ...
Gruß Jens

Naja, dein erster Post, in dem du die Problematik mit der 450D beschrieben hast, ließ schon den Schluß zu, dass es auch an der 7D liegen konnte...

Ist aber letztendlich auch egal, mir hat der Tamron-Mensch aus Köln gesagt, es würde reichen die Objektive einzuschicken, und da meine beiden Bodies mit allen anderen Objektive absolut perf. funktionieren konnte ich für mich auch den Body als Fehlerquelle ausschließen! Zumal die Jungs in Köln auch offiziell nix mit dem Canon-Geraffel machen können/dürfen/sollten.

@Tell: DU bekommst ein kleines Formular, wo du die Mängel beschreiben kannst, bei mir hat es gereicht, die Porblematik der Kreuzsensoren und einen Fehlfokus zu beschreiben. Ich habe weder Beispielbilder noch sonstwas beigelegt. Und wie schon gesagt, bei mir funktioniert nun das 17-50 VC sowas von gut...
 
habe heute beim Tamron Service für Österreich in Salzburg angerufen und denen erklärt dass ich Objektiv einschicke, aber die Kamera nicht mitschicken mag, da ich sie brauche. War für sie ok.
jetzt mache ich noch schnell ein Paar Testfotos mit den Batterien - diesmal etwas weiter auseinander und zur Sicherheit mit beiden Bodys.
Nun fällt es auf, dass bei der 7D ein minimaler Frontfokus vorliegen dürfte, bei der 500D ein nicht unerheblicher Backfokus.
Die Bilder der 500D sind fast unbrauchbar...
Hatte mit der 7D auch noch Bilder mit Live-View gemacht - da lag der Fokus auch etwas daneben.

werde den Test nun nochmals wiederholen.
 
Was hast Du als Fehlerbeschreibung angegeben?
Lens-ID korrigieren und weich bei Offenblende?
Hast Du Bilder mitgeschickt?

Ich habe nur, Änderung der Lensid angegeben und Geissler aus Reutlingne haben den Af justiert. Bilder habe ich keine mitgeschickt.
 
ich zuck eh bald aus - nach neuerlichem Test sahen nun alle Fotos nach leichtem Backfokus aus - die von der 500D aber ärger als die 7d. Bei der 500D ist die mittlere anfokussierte Batterie auch bei F5.6 leicht unscharf, während die 2 Batterien dahinter scharf sind.
Bei erneuter Betrachtung der 7D Bilder kann ich nun nicht mehr beschwören, dass dort ein Backfokus vorliegt...
1x knips ich noch.... ist ja ur öd...

AF justieren dürfte ja halbwegs flott gehen - wenn ich wegen weicher Offenblende reklamiere und der Fokus sitzt, dann würde das ja falsch sitzende Linsengruppen bedeuten, was wahrscheinlich ungleich aufwändiger zu korrigieren ist.
 
Wieviel Abstand hältst Du denn immer ein?
Und schalte den Stabi aus wenn die Kamera/s auf dem Stativ sind.

Wenn der Foklus im Live-View daneben liegt, dann ist etwas gründlich schief gelaufen. Eventuell:

- kein Stativ
- wackeliges Stativ
- ungeeignetes Licht (nur bei Tageslicht probieren)
- ungeeignetes "Fokusziel"
 
Abstand zuletzt, ca 60 cm
war auf stabilem Stativ, mit Auslöseverzögerung, ohne Stabi...
egal.. hab einfach draufgeschrieben dass ich um Adaptierung der Lens-ID bitte damit ich bei 7D alle Kreuzsensoren nutzen kann und dass sie es bitte justieren mögen, da es bei Offenblende etwas weich ist und dann weggeschickt.

Jetzt heisst es nur mehr warten....
 
Warte ab - und teste dich dann nicht "deppert" ;)

Ich habe das am Anfang auch gemacht - eben weil man hier so viel liest - im Prinzip macht man so viele Fehler beim Testen, das glaubt man kaum. Ich war mir Anfangs fast 100%ig sicher, das mein 50 1.8 einen "Frontfokus" hat.

Tja, ich habs nie eingeschickt, irgendwann wieder mal aus der Tasche geholt und nochmals verwendet (nicht getestet), was soll ich sagen, seither taugt es mir und ich komme damit klar, alles scharf was scharf sein soll :)
 
Abstand zuletzt, ca 60 cm
war auf stabilem Stativ, mit Auslöseverzögerung, ohne Stabi...
egal.. hab einfach draufgeschrieben dass ich um Adaptierung der Lens-ID bitte damit ich bei 7D alle Kreuzsensoren nutzen kann und dass sie es bitte justieren mögen, da es bei Offenblende etwas weich ist und dann weggeschickt.

Jetzt heisst es nur mehr warten....

Gib mal bitte bescheid, ob es sich bei dir verbessert hat :) FInde meins nämlich auch recht weich bis ~F4 .. da is das 50mm 1.8 bei 1.8 knackscharf ;)

Hab meins zu Tamron gesendet, ist Mittwoch angekommen... Donnerstags kam die Eingangsbestätigung mit Rep-Nr. und 4h später die Mitteilung "repariert und auf Rückweg"... Ich bezweifel dass die was daran gemacht haben :( die schicken doch normal alles zu Geissler/Maerz
 
Ich habe mein´s Freitags vor einigen Wochen abgeschickt. Dienstags hab ich die Eingangsbestätigung mit Rep-Nummer bekommen und am Freitag hatte ich meine beiden!! Tamrons wieder zu Hause. Neben der Lens ID hatte mein 17-50 aber auch nen enormen Frontfokus und das UWW hatte auch nen leichten Fehlfokus mit falscher Lens ID. 4 Stunden sind zwar schnelle, aber warum sollte das nicht funktioniert haben? Meine beiden Linsen sind nun ordentlich scharf, fokusieren dahin, wo ich es möchte und der ganze Spass hat insgesamt auch nur ne Woche gedauert. Also mach dich nicht verrückt, das wird schon!
 
Heute vor einer Woche hab ich es zum österr. Tamronservice nach Salzburg geschickt. Morgen in einer Woche möchte ich für ein paar Tage an die Nordsee fahren... Mal sehen ob sich das ausgeht.
Ich überlege ob ich evt. nur die 500D mit den beiden IS Kitobjektiven und dem Sigma 10-20 mitnehme. Ist auf jedenfall wesentlich leichter als 7D, Sigma 10-20, 17-50 VC und 70-300 VC USD.

Bin jedenfalls schon gespannt ob ich (bis auf Lens-ID) dann einen Unterschied merke - falls sie was justieren.
 
Hatte meine Kamera auch mal in Reutlingen und die war sehr schnell wieder da.. also die arbeiten schon fix.

Bin mal gespannt ob die heute/morgen kommt... Wenn justiert, dann in Köln.. Weil in 12h von Köln nach Reutlingen und dann noch justiert, das glaub ich nicht :D .. wundert mich nur, weil hier fast alle angeben, dass Tamron eigentlich zu Geissler/Maerz schickt.. hab sogar selbst bei Geissler mal angerufen und die meinten ich könne es auch direkt zu ihnen schicken und nicht erst zu Tamron nach Köln, weil die das Objektiv eh bekommen..

EDIT: Objektiv tatsächlich heute wieder da... lt. Bericht Justierung auf Referenzkamera.. Schärfe, Schärfeeinstellung und AF justiert. Und die scheinen echt was dran gemacht zu haben, jedenfalls muss ich mich noch zügeln in Euphorie zu fallen, aber erste Tests bestätigen, dass definitiv was gemacht wurde :D

Echt krass.. DIenstag geschickt.. Donnerstag wieder da... Hut ab, das hätt ich nich erwartet
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo liebes Forum,

nach dem ich hier so viel über Fokusprobleme und Unschärfe gelesen habe, hab ich den Batterietest auch mal gemacht.

Ich würde euch um eine Beurteilung bitten, ob auch bei mir ein Einsenden zum Service etwas bringen würde?

Zur erläuterung:
1. Bild: Automatische AF-Feld-wahl - Spotmessung
2. Bild: Manuelle Wahl - mittleres AF-Feld - fokussiert auf die 2. von rechts.
3. Bild: Manuelle Wahl - rechtes AF-Feld - fokussiert auf die rechte Batterie.

Alle Bilder vom Stativ F/2.8, 50mm mit Fernauslösung und deaktiviertem VC.

Danke schonmal.
 
Das es schnell gehen kann wissen wir jetzt ja...

Hätte mal ene Frage zu den Kosten.

Wie viel kostet den so ein service bei Tamron?

Hab eine 40d mit dem 17-50 und das passt auch nicht mehr so richtig. (ist schon 3-4 Jahre alt).

Mit welchen kosten muss ich da rechnen?
 
Ich denke mal, es kommt darauf an was gemacht wird.

Wenn du die 5 Jahre Garantie hast, dann kostet es dich nur das Porto zum Service.

Wenn nicht stell die Frage direkt an den Service per eMail.

Du bekommst ja einen Kostenvoranschlag, danach kannst du entscheiden, ob du es reparieren/justieren lässt oder nicht.
 
Mein Objektiv ist gestern wieder eingetrudelt. Laut beigelegtem Schrieb wurde ein Firmwareupdate gemacht und das Objektiv justiert. Hat inklusive Versand 10 Tage gedauert. Ging alles auf Garantie.
Bin noch nicht zum Testen gekommen. Werde das sobald wie möglich nachholen.
 
:confused:

Und, Tell, hat dir das Einschicken etwas gebracht?

Ich habe mir am Donnerstag ein 17-50 VC gekauft und eigentlich darauf gehofft, das Tamron mittlerweile nur noch gefixte Objektive auf den Markt bringt. Pustekuchen, die Lens-ID stimmt nicht und da ich es nun einschicken werde, überlege ich auch es gleich justieren zu lassen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten