• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tamron 17-50: Unterschied BQ zwischen VC und non VC

Noch eine Ergänzung zur Schärfe des Tamron 17-50. Im Anhang ist ein Bild unter guten Bedingungen aufgenommen. Zunächst das ganze Bild und dann ein 100% Jpeg-Crop aus dem Foto. Man könnte es wahrscheinlich sogar noch etwas nachschärfen. Ich finde das echt scharf ;)

Das Bild ist super scharf, keine Frage. Jedoch muss man auch bedenken, dass in diesem Fall das Objektiv schon stärker abgeblendet war, nämlich um 1 1/3 Blenden. Interessanter wäre da eher was Richtung Offenblende, oder 1/3-2/3 abgeblendet. Dann wäre der "Mehrwert" ggü. dem Kit noch deutlich.
 
Okay, also hier eine wunderschöne Hauswand ;)
Ein 100pro Crop und das Originalbild verkleinert.
Ich finde das ist eine sehr ansprechende Leistung für Offenblende 2,8 eines Zoomobjektivs.

Viele Grüße,
Jürgen
 
Erstmal Danke für die Bilder!

Täusche ich mich, oder war da schon eine ordentlich Portion USM (oder LR Nachschärfen) im Spiel?

Jetzt wärs noch toll, wenn jemand sowas ähnliches von einem VC hätte, dann hätte man einen direkten Vergleich :o
 
Hallo SavMaz,

selbstverständlich schärfe ich die Bider nach dem verkleinern nach.
Wenn Du willst kann ich die Bilder aber auch so weit verwischen, dass es Deinen Vorstellungen entspricht, wie das Tamron wohl abbildet.

Ich bin aber kein Tamronverkäufer und ich muß auch keine Werbung für Tamron machen. Mir gefällt das Tamron sehr und mir gefällt seine scharfe Abbildung. Es wird hier über das einstellen von Bildern nicht herauszufinden sein, ob das VC wirklich schlechter abbildet.

Dazu bräuchte man sicher einen exakten Testaufbau. Bei Photozone wurden die beiden ja getestet und dort schnitt das mit VC eben nicht so gut ab. Aber ich bin skeptisch, ob das zu verallgemeinern ist, die beiden Optiken wurden an unterschiedlichen Kameras getestet und eine Serienstreuung kann auch nicht ausgeschlossen werden.

Viele Grüße,
Jürgen
 
Apochromat, das sieht auch sehr scharf aus.

Also ich will dir nichts unterstellen, aber ich finde es generell immer schwierig Objektive durch fremde Bilder zu beurteilen, weil man nie weis was derjenige eingestellt oder nachbearbeitet hat. Deswegen auch die Frage nach den Picture Styles.

Am liebsten wären mir Bilder in höchster JPG Auflösung mit Picture Style Standard (und den auf die Standard Einstellungen zurückgesetzt) und ohne Nachbearbeitung. Ich finde nur dann kann man ein Objektiv wirklich beurteilen.

Weil was sagt es über ein Objektiv aus, wenn Bilder schon in der Kamera mit veränderten Paramenten aufgenommen und nachher möglicherweise noch nachbearbeitet und geschärft wurden?

Ich hoffe du verstehst das nicht falsch. Das ist nur meine allgemeine Meinung zu diesem Thema.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo SavMaz,

selbstverständlich schärfe ich die Bider nach dem verkleinern nach.
Wenn Du willst kann ich die Bilder aber auch so weit verwischen, dass es Deinen Vorstellungen entspricht, wie das Tamron wohl abbildet.

Ich bin aber kein Tamronverkäufer und ich muß auch keine Werbung für Tamron machen. Mir gefällt das Tamron sehr und mir gefällt seine scharfe Abbildung. Es wird hier über das einstellen von Bildern nicht herauszufinden sein, ob das VC wirklich schlechter abbildet.

Dazu bräuchte man sicher einen exakten Testaufbau. Bei Photozone wurden die beiden ja getestet und dort schnitt das mit VC eben nicht so gut ab. Aber ich bin skeptisch, ob das zu verallgemeinern ist, die beiden Optiken wurden an unterschiedlichen Kameras getestet und eine Serienstreuung kann auch nicht ausgeschlossen werden.

Viele Grüße,
Jürgen

Hallo Jürgen,

du hast das scheinbar ein bisschen in den falschen Hals bekommen. Ich wollte das Objektiv keines Falls schlecht reden oder sonst was. Im Gegenteil, ich überlege auch, es mir auf Grund des günstigen Preises als lichtstarkes Zoom anzuschaffen, daher auch mein Interesse an dem Thread!

Ich wollte vielmehr wissen bzw. die Bestätigung dafür haben, dass ich eine (stärkere) Schärfung erkannt habe. Das heisst ja nicht, dass das Teil schlecht ist, sondern möchte ich diesen Faktor einfach in meine persönliche Beurteilung einfliesen lassen.

Wie aber auch SOU trefflich schreibt, ist es ohnehin schwer, anhand von fremden Bildern einen allgemeinen Rückschluss zu ziehen. Aber es ist halt einfach interessant, deshalb hab ich mich hier beteiligt ;)

Auch Vergleichstests haben ihre Tücken, daher finde ich es für mich einfach interessant, über eine gewisse Masse hier im Forum eben die verschiedenen Eindrücke zu sammeln. Daher nichts für ungut, danke für deine Bilder und Infos :)


Gruß
Andi
 
Hallo sou,

nein ich verstehe das nicht falsch, aber ich glaube es gibt keine "unbearbeiteten" Bilder mehr auf der Welt, selbst Rawdateien werden schon vom Bidlprozessor und Programmen bearbeitet. Und auch eine Standarteinstellung heisst nicht, dass das Bild unbearbeitet ist, es wurden auch dann ganz viele Einstellungen und Prozesse über die Bidldaten gejagt.

Aber ich habe nochmal aus obigem Bild einen 100pro Crop so wie er aus der Kamera kam herausgeschnitten. Ich habe eine 18MP Kamera und Du sitz vor einem 24Zoll Monitor und schaust Dir dann einen 100 Pro Crop mit der Nase vor dem Monitor an, das ist auch Quatsch und hat mit der Bildqualität eines Ausdrucks nichts mehr zu tun.

Hier also trotzdem noch ein "unbearbeiteter" 100pro Crop.

Viele Grüße,
Jürgen
 
....
Hier also trotzdem noch ein "unbearbeiteter" 100pro Crop....

Ganz ehrlich, ich finde diesen hier besser bzw. schöner als den Nachgeschärften Crop. Wie du selbst schreibst, das ist immerhin ein 100% Crop aus 18MP, das kann nicht gestochen scharf sein - ergo passt da eben so eine starke Nachschärfung auch nicht so recht.
Ich hätte für mich die Qualität anhand des Oberen Crops schlechter eingeschätzt, als ich das jetzt tue. :top:

Edit: es ist wirklich schwer, das Optimum (nicht zu viel aber auch nicht zu wenig) beim Nachschärfen zu erreichen. Ich kämpfe selbst mit diesem Thema gerade sehr :angel:
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich bin niemand, der sich 100% Crops mit der Lupe anschaut und darin Fehler sucht. Im Gegenteil, ich schaue mir selten Crops an.

Was ich meinte war, dass die Bilder möglichst unbearbeitet sein sollten, um einen möglichst realistischen Eindruck zu bekommen. Also es sollte nicht besser und nicht schlechter sein als es real ist.

Es gibt bestimmt Photoshop Künstler, die aus einem 18-55er Kitobjektiv Bild ein technisch besseres als mit einem 300 2,8er Objektiv aufgenommenes Bild machen können. Und wenn diese dann miteinander verglichen werden sagt das nichts über die Objektive aus. Das nur als Beispiel zur Verdeutlichung was ich meinte.
 
Hallo Andi,

an sich hasst Du recht, dass man einen 100pro Crop nicht nachschärfen soll, das war eher ein versehen, weil ich ein leichtes nachschärfen beim verkleinern standartmäßig mache. Nur auf einem Crop macht das eben nicht soviel Sinn.

Ich denke die Bilder zeigen immerhin, dass das Tamron im mittleren und hohen Brennweiten auch bei Offenblende eine sehr ordentliche Schärfe liefert. Natürlich lassen fast alle Objekitve bei Offenblende nach, und ich muß auch nochmal schauen wie es beim Weitwinkel aussieht, aber man sollte sich auch im klaren sein, dass kein Zoomobjektiv für 280 Euro Strassenpreis in allen Brennweiten und bei allen Blenden perfekt ist. Das Tamron schneidet nach meiner Meinung erstaunlich gut ab und wenn man den Preis bedenkt schneidet es sogar sensationell ab.

Viele Grüße,
Jürgen
 
Ja, Weitwinkel wäre noch interessant zu sehen. Bis jetzt hast du 38mm und 50mm gezeigt. Wie sieht es bei 17mm aus?
 
... Das Tamron schneidet nach meiner Meinung erstaunlich gut ab und wenn man den Preis bedenkt schneidet es sogar sensationell ab.

Genau so ist es! Vor allem - so beurteile ich mal einfach den letzten eingestellen Crop - für ein Zoom bei OB super! Ich habe in den letzten 2 Jahren nur in FB´s investiert, das ist einfach eine ander Liga - klar. Die meisten FB´s kosten um einiges mehr als das Tamron. Trotzdem gibt es Situationen, wo ein Zoom einfach besser wäre. Da ich aber durch meine FB´s verwöhnt bin, ist ja 2.8 schon eine "Verschlechterung" - was anderes will ich eigentlich nicht mehr.

Und ich sammle nun auch Eindrücke, ob das gut 3x teurere Canon 17-55 so viel besser wäre - mittlerweile denke ich immer mehr, nein ist es nicht. Für max. Qualität gibts eben Fb´s, für ein Zoom scheint das Tammi wirklich super gut!

Es gibt bestimmt Photoshop Künstler, die aus einem 18-55er Kitobjektiv Bild ein technisch besseres als mit einem 300 2,8er Objektiv aufgenommenes Bild machen können. Und wenn diese dann miteinander verglichen werden sagt das nichts über die Objektive aus. Das nur als Beispiel zur Verdeutlichung was ich meinte.

Für die Web Größe stimmt das auch definitiv. In der 100% Ansicht zweifle ich daran. Sprich, es kommt auf die Ausgabe Größe an. EBV macht sicher einen beachtlichen Teil der hier im Forum gezeigten "nonplusultra" Fotos aus.

Aber die meisten von uns sind Hobbyisten, sprich, uns zahlt für das letzte Quäntchen Schärfe niemand einen Cent, niemand (oder sehr wenige) interessiert es, ob A1 oder A0 oder noch größer perfekt ausbelichtet werden können etc. Im Prinzip machen wir das alle aus Spass an der Sache, und da macht dann (sofern leistbar) ein 300 2.8 mehr Spass als ein 18-55 :D
 
Hallo Sou,


Was ich meinte war, dass die Bilder möglichst unbearbeitet sein sollten, um einen möglichst realistischen Eindruck zu bekommen. Also es sollte nicht besser und nicht schlechter sein als es real ist.

Ich möchte Dich nicht verärgern, aber Du hast eine naive Sicht davon, was unbearbeitete Bilder sind. Allein darüber was "real" ist könnte man sich schon lange streiten und käme schon mit zwei Menschen nicht auf einen gemeinsamen Nenner... ;)


17mm Brennweite und f 2,8 Offenblende ist sicher eine große Herausforderung für das Tamron.

Das erste ist das Übersichtsbild verkleinert, das zweite ein "unbearbeiteter" 100% Crop.

Viele Grüße,
Jürgen
 
Also zum Vergleich mit dem 17-55 2,8. Ich habe das 17-85 und überlegt etwas lichtstärkeres zu kaufen. Aber nachdem ich die Preise verglichen habe bin ich beim Tamron gelandet. Das gibt es ab ca. 175€ gebraucht. Es hat zwar mehrere Nachteile im Vergleich zum Canon, ist aber viel günstiger.

Edit: Apochromat, also das finde ich nicht mehr ganz so scharf. Aber immer noch gut. In Noten geben ich dem anderen Mauerfoto eine 1 und diesem eine 3. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier das ohne VC!

Als RAW aus der Kamera (Schärfung 6) und nicht bei der Entwicklung geschärft!

Einfach weils so schön ist ;)

EDIT: Oh, ich merke gerade f/9, vollkommen nichtsaussagend. Aber trotzdem schön ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
@lisusm

Kauf dir das Tamron ohne VC und probier es aus! Wenn du ein gutes erwischt hast, so wie ich, wirst du es nicht wieder abgeben wollen und keine Gedanken an einen VC verschwenden!!:top:

p.s sehe gerade, dass die thread-Eröffnung schon 2010 war...und, welches hast du nun genommen?
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten