Hatte gestern beide hier und gegeneinander getestet (ca. 120 Testbilder mit Offenblende). Das Tamron war frisch vom Versand, das Sigma direkt vom Kundendienst zurück gekommen.
Mein Fazit:
Verarbeitung: Sigma
AF: Tamron lauter, schnarrender, etwas treffsicherer bei 17mm. Beim Sigma bringt es viel an Schärfe, bei 50mm zu fokussieren und dann die Brennweite auf 18mm zurückzudrehen (halb gedrückter Auslöser dabei). Dieses Verfahtren war bei meinem Tamron nicht möglich, bzw. die Fotos waren dann deutlich unschärfer als bei AF (17mm).
Dann war das Sigma dem Tamron bei 18mm (vs. 17mm) deutlich überlegen.
Bei 50mm war das Sigma ebenfalls besser als das Tamron, allerdings waren die Abweichungen in der Schärfe von jeweils 4 identischen Testaufnahmen beim Sigma in der Regel etwas höher als beim Tamron.
Um einen Fehlfokus auszuschließen (BF/FF), habe ich zusätzlich AF-Aufnahmen mit MF-Aufnahmen verglichen. Hier waren keine nennenswerten Unterschiede festzustellen
Handhabung: Das Tamron war leichtgängiger, was mich letztendlich noch störte, war, dass die Skalen genau andersrum wie bei allen anderen Objektiven zu drehen sind.
Ich habe das Sigma behalten und das Tamron zurück geschickt. Pauschal kann ich Dir keinen Rat geben bis auf den, beide zu testen und dann das für Deine Kamera bessere Modell zu nehmen.