• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tamron 17-50 oder Sigma 18-50 oder Sigma 17-70???

Noch mal vielen Dank.

@Der.Friese, ich habe auch schon nach gebrauchten Objektiven geschaut aber es war nix dabei....ich wusste gar nicht, dass das 17-85 auch ein Kit Objektiv ist. Da hätte ich es mir ja damals schon gleich mit dem Kit kaufen können....:(

@Toenne, danke für den Tipp mit den Beispielbildern ich habe mir schon einige angeschaut....aber wie Du schon sagst es gibt Seitenweise Bilder und geschriebenes.

@Frank, ich habe mir auch Deine Ipernity Seite angeschaut. Super Fotos! Wirklich toll. Das sie mit der 400D gemacht worden sind wird ja angezeigt nur leider nicht mit welchem Objektiv. Sind die Meisten mit dem Canon 17-85 gemacht? Wenn ja, dann ist das Objektiv in jedem Fall top! Tolle Farben, super Schärfe....genau was ich mir vorstelle. Noch eine Frage, bearbeitest Du Deine Fotos nach oder sind die Farben wirklich so toll? Die Makro Fotos mit den Blumen und den Schmetterlingen und mit den Zootieren sind die auch mit dem 17-85 gemacht worden? Wenn ja, wow, die sind qualitativ schon top!
 
Noch mal vielen Dank.
@Toenne, danke für den Tipp mit den Beispielbildern ich habe mir schon einige angeschaut....aber wie Du schon sagst es gibt Seitenweise Bilder und geschriebenes.
Lass das geschriebene weg und statt dessen die Bilder auf dich wirken, dabei am besten eher simple Bilder aussuchen und nicht künstlerisch wertvolle damit man nicht von der Qualität der Optik abgelenkt wird. Lediglich Hinweise auf evtl. Nachbearbeitungen solltest du beachten und auch mal ein Auge auf die Exifs haben (Blende? Belichtungszeit? ISO?).
Schau dir natürlich auch die Beispielbilder der Alternativen an: Wirklich besser oder schlechter? Musst du ganz genau hinschauen um Schwächen zu entdecken oder fallen sie dir gleich auf?
Nur so kannst du zu einem für dich(!) richtigen Ergebnis kommen, Einflüsterungen in die eine oder andere Richtung helfen dir nix solange sie nicht wirklich belegt werden.
Und mach dich nicht verrückt sondern entscheide dich irgendwann dann einfach - oder bestell die zwei Favoriten die übrig bleiben und schick eines nach eigenem Test zurück, der entsprechende Händler hat ja dann doch immerhin eines verkauft was seinen Schmerz lindern dürfte ;).

Gruss
Toenne
 
Auch ich kann das Tamron 17-50/2.8 nur empfehlen. Habe das 17-85er vor einiger Zeit mal leihweise von einem Freund geliehen, der eine 50D hat, es getestet, und es hat mich nicht umgehauen.

Mein Tamron war schärfer, knackiger, und für mich hat das 17-85er den klaren Nachteil: Mangelnde Lichtstärke. Der beste Bildstabilisator hilft Dir nicht weiter, wenn die Dämmerung sich senkt und Du nicht allein die Kulisse, sondern auch die Figuren halbwegs scharf haben möchtest. Sprich: Scharfes Sofa, aber verwischte Lichtstreifen statt klar erkennbarem Objekt. :)

Vom Reiz eines Farbnebelhintergrunds bei Porträts zu schweigen, der auch beim Tamron hinter Festbrennweiten zurückbleibt, aber wegen zwei Blenden mehr entsprechend weitaus schöner ist als beim Canon. Die fehlende Brennweite kann man, finde ich, locker mit wenigen Schritten zusätzlich ersetzen.

Und für den Preis des 17-85ers könntest Du Dir sogar ein Tamron 55-200/4-5.6 zum 17-50/2.8er dazukaufen, das zwar auch eher einen Schildkröten-Autofokus hat im Vergleich zu Ultraschall-Objektiven, nichtsdestoweniger aber für den Winzpreis wirklich prima Bilder macht. Für den Anfang eine prima Kombination, finde ich. Übers Sigma kann ich nix sagen, das habe ich nie in der Hand gehabt.
 
Das Sigma 17-70mm ist besser als sein Ruf! Ich hatte es und war zufrieden. Die Makrofunktion ist ganz gut zu gebrauchen. Der Brennweitenbereich ist interessant... Das die Blende nur bei 17mm 2.8 ist finde ich schon einen Nachteil aber ok!

Ich persönlich bin auf das 17-55 2.8 IS umgestiegen, da ich einfach eine noch bessere Qualität haben wollt... Das spielt aber auch in einer anderen Preisklasse und überzeugt mich bislang voll!
 
Hallo zusammen,

noch mal vielen Dank für die vielen hilfreichen Tipps bzgl. Objektive. :) Ihr habt mir wirklich sehr weitergeholfen! :top:

Ich habe mich jetzt endgültig für das Canon 17-85 entschieden und werde es morgen bestellen. :D Ich denke das ist für mich jetzt erst mal die beste Lösung und es wird mit Sicherheit nicht mein letztes Objektiv gewesen sein. ;)

Zusätzlich werde ich mir dann noch die Software http://www.dxo.com/de/photo/dxo_optics_pro
kaufen. Ich habe jetzt mehrfach gelesen, dass mit dem Objektiv und der Software zusammen qualitativ top Bilder gemacht werden können. Weil damit genau die Probleme die im Zusammenhang mit dem Objektiv immer genannt werden behoben werden.....
 
Könntest natürlich auch das kostenlose dpp (Digital Photo Professional) von Canon benutzen, aber das wäre wahrscheinlich zu einfach? Auch da ist nämlich die Korrektur enthalten...;)

Gruss
Toenne
 
Hey toenne, ach wirklich, dass ist ja noch besser. Wusste nicht das ich so was mit dem Objektiv dazu bekomme :) Cool. Danke für den Tipp. :D Na dann ist ja alles prima. :):top:
 
Uups, wie gut, dass ich bisher noch gar nichts von der Existenz der CD wusste :rolleyes: und sie doch jetzt tatsächlich gerade im Kamerakarton gefunden habe! :D Danke. :top: Wenn ich Euch nicht hätte.....:)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten