Creep
Themenersteller
Hi, ich weiß die objektive sind im Forum bis zum umfallen diskutiert worden. Ihre Qualitäten sind mir bekannt. Ich kann mich trotzdem nicht entscheiden.
Ich habe mir vor eineiger Zeit die 400d mit Kit gekauft. Und das kit ist einfach schrott. Ich fotografiere auch viel drinnen und bei offenblende is das teil dermaßen ******e, das gibts garnicht. Das problem is, das ich anfänger bin und ich nicht weiß ob ne festbrennweite schon das richtige für mich ist, ich will hauptsächlich Menschen Fotografieren und Porträits allgemein machen, drinnen oder draussen, meistens drinnen. Und ich will dabei die höchste für mein budget zu erreichende Bildqualität erreichen. Da ich auch nebenbei eine Mappe für ein Fotodesign Studium machen möchte. Am liebsten wäre mir das 50mm, aber ich bin mir nicht sicher ob ich die unflexibilität nicht unterschätze. Das tamron wäre natürlich auch noch ne wahl, aber anders herum natürlich auch ein kompromiss, den ich nicht weiß, ob ich ihn unbedingt eingehen muss. denn f1,4 klingen drinnen schon besser als f2,8, vielleicht könnte ich es erstmal wegen dem weitwinkelberiech nutzen, aber da ich eh plane mir irgendwann ein weitwinkel zu holen ist das auch hinfällig und zurnot könnte ich für den bereich auch auf mein kit zurückgreifen, mit viel Blitz(den ich noch nicht habe, is aber in planung) könnte man die blende ja eventuell in brauchbare regionen schrauben.
Was sagt ihr?
Jan
Ich habe mir vor eineiger Zeit die 400d mit Kit gekauft. Und das kit ist einfach schrott. Ich fotografiere auch viel drinnen und bei offenblende is das teil dermaßen ******e, das gibts garnicht. Das problem is, das ich anfänger bin und ich nicht weiß ob ne festbrennweite schon das richtige für mich ist, ich will hauptsächlich Menschen Fotografieren und Porträits allgemein machen, drinnen oder draussen, meistens drinnen. Und ich will dabei die höchste für mein budget zu erreichende Bildqualität erreichen. Da ich auch nebenbei eine Mappe für ein Fotodesign Studium machen möchte. Am liebsten wäre mir das 50mm, aber ich bin mir nicht sicher ob ich die unflexibilität nicht unterschätze. Das tamron wäre natürlich auch noch ne wahl, aber anders herum natürlich auch ein kompromiss, den ich nicht weiß, ob ich ihn unbedingt eingehen muss. denn f1,4 klingen drinnen schon besser als f2,8, vielleicht könnte ich es erstmal wegen dem weitwinkelberiech nutzen, aber da ich eh plane mir irgendwann ein weitwinkel zu holen ist das auch hinfällig und zurnot könnte ich für den bereich auch auf mein kit zurückgreifen, mit viel Blitz(den ich noch nicht habe, is aber in planung) könnte man die blende ja eventuell in brauchbare regionen schrauben.
Was sagt ihr?
Jan