• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tamron 17 50 oder Canon 28 135 IS ?

skipy

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich stehe vor der Entscheidung mein Kit-Objektiv zu ersetzen und weiß noch nicht ganz genau welches der beiden genannten Obkektive ich mir zulegen soll :rolleyes: Vom Tamron hab ich viel positive Berichte hier im Forum gehört -wäre sicher ein guter Ersatz um EF 18 55 - das 28 135 Canon reizt mich aber auch -wegen der langen Brennweite und dem IS.

Eventuell ist es etwas schwer beide miteinander zu vergleichen -ich fotografiere i.d.R. Landschaften, Gebäude, hin und wieder eben auch etwas weiter entfernte Gebäude bzw. Flugzeuge. Preislich wollte ich im Moment unter 450 EUR bleiben.

Habt Ihr einen Tip für mich?

Danke schon mal für Eure Vorschläge!
 
Ich fürchte du willst beide ..... :D :D :D

Lege deine Prioritäten fest und entscheide danach.
In der Preislage wird es eng ...

Brauchst du die 17mm ?
Soll das KIT verkauft werden ?
evtl. ist das Sigma 24-70/2,8 etwas für dich, wenn du die Lichtstärke suchst.

Nach deiner Beschreibung sollte es wohl eher das Tamron 17-50 treffen ...
Dazu würde wohl ein Tele passen .... evtl. ein 50-150/2,8 oder das 70-200/4L..
 
Ich fürchte du willst beide ..... :D :D :D

Da hast Du nicht unrecht :D

Das Tamron soll ja ziemlich scharf und knackig abbilden -ist dies bei dem von Dir beschriebenen Sigma auch so?

Sicherlich in dieser Preisklasse nicht ganz einfach - das 18 55 will ich definitiv verkaufen -schätze allerdings, daß ich bei dem allseits bekannten Auktionshaus wohl nicht mehr als 70 Euronen bekomme :rolleyes:

++ EDIT++:
Wie wäre es für die 17er Brennweite das 18 55 zu behalten und das Canon zu nehmen -nur die Lichtstärke beim Canon IS macht mir Sorgen ...
 
nimm das tamron. mit dem canon hast du an einer cropcamera fast keinen weitwinkel mehr!
:evil:
 
Dachte ich es mir doch .... :p

Beim genannten Sigma gibt es wohl eine gewisse Streuung - aber alle (3 Stck)
die ich bisher gesehen habe waren Tip Top.
Es war immer die neue DG Makro Variante. Es gibt noch eine ältere non-DG.

Dein Vorschlag mit dem KIT und 28-135 wollte ich auch vorschlagen.
Du mußt abwägen, in welchen Situationen du es verwenden möchtest.
Ein IS kommt bei Bewegten Objekten an seine Grenzen - jedoch hilft er bei
Mitziehern einen schönen verwischten Hintergrund zu zaubern ...

Oder eben die Lichtstärke für Freistellung und wenig Licht ....


Das kannst nur du beantworten ...
 
Danke für Eure Hilfe :top:

Ich denke, es wird (erst einmal) das Tamron :) Vielleicht kommt das Canon IS ja dann vom Weihnachtsmann -schau mer mal ;)
 
Die Sache ist glasklar: APS-C : Tamron 17-50/2.8 KB: 28-135, wobei das 24-105 STM besser wäre, wegen 24mm Weitwinkel. 28mm am Canon x1.6 APS-C Crop sind fast 45mm als Anfangsbrennweite,quasi schon Normalbrennweite...und somit Lichtjahre von Weitwinkel entfernt. ;)
Optisch ist das Tammi an APS-C besser als das 1998er Canon an APS-C oder KB Format. Habe dieses Objektiv in diversen Geschmacksrichtungen an mehreren Systemen.
Du musst ein Uralt 18-55 Canon haben, es existiert in mehreren Iterationen bereits mit IS, und die aktuelle (2013) STM Version hat natürlich auch IS. Kann mit dem Tamron gut
mithalten...natürlich nicht in Sachen Lichtstärke.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten