• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tamron 17-50 oder 28-75?

SonyEinsteiger

Themenersteller
Hi all,

ich überlege, ob ich zur A300 vor dem Urlaub noch eins der genannten Tamrons kaufe... die aktuelle Ausstattung bestent aus Kit-Objektiv, Tamron 55-200 und demnächst Minolta 35-70/4. Das letztere ist mir irgendwie so raus gerutscht, es soll ja mitunter recht scharf sein und weil ich bislang einfach keinen Vergleichsmaßstab habe, bin ich doch mal gespannt. Eigentlich habe ich ja nach einem 50/1.7 gesucht, bin aber leider in der Bucht bislang nicht glücklich geworden....

Zurück zu den Tamrons.
Pro/Kontra 17-50
+ damit könnte ich das Kit-Objektiv ersetzen, das 55-200 schließt passend an
- ca. 350€
- für kleinen Sensor gerechnet
+ leichter

Pro/Konta 28-75
- könnte Kit nicht vollständig ersetzen, da "unten rum" zu lang
+ ca. 300€
+ Vollformat
- schwerer

Irgendwie ein Nullsummenspiel.... gefühlt klingen Berichte so, als wäre das 28-75 ein wenig schärfer. Ich plane zwar nichts in Richtung Vollformat-Sensor, aber gerade deshalb würde ich die möglicherweise weicheren Randbereiche ja vermeiden...
Gewicht und Brennweite gefallen mir am 17-50 natürlich besser. Andererseits machen die 50€ Unterschied natürlich schon einen Polfilter aus, den ich auch noch bräuchte.

Ts ts ts, schwierig.
Insbesondere finde ich die durchgehende Lichtstärke von 2,8 sehr interessant. Oder verspreche ich mir zu viel davon?
Gibt es noch irgendwelche Aspekte, die ich vergessen habe und die mir die Entscheidung leichter machen könnten?
 
Hallo!

Was Du vielleicht noch bedenken könntest:

- Das 17-50 ersetzt ja das Kit, wie Du schon sagst. Wenn Du dieses verkaufst, hast Du evtl. die Preisdifferenz schon raus.

- fehlende Telebrennweite lässt sich durch einen Bildschnitt ausgleichen (die Kamera hat ja genug Pixel), Weitwinkel lässt sich aber schlecht ersetzen.
 
Für das Kit kriegt man nicht viel, aber mal andersrum,
ich hatte (von Film kommend) das Tamron 28-75/2,8 und das KoMi 17-35,
das Wechseln hat mich so sehr gestört das ich mir das Tamron 17-50/2,8 geholt habe. Vom 28-75/2,8 hat man an APS-C IMHO relativ wenig,
mir gefällt der Brennweitenbereich überhaupt nicht. An KB ist es eine Super-Linse...

Überschätz den Polfilter nicht, ich finde ihn ganz nett, aber es ist auch kein Zauberfilter... Wenn du erst mal eine Linse hast sind die 50 Tacken für einen Polfilter eher drin als sich noch mal vom 28-75 zum 17-50 umzuentscheiden...
Mit 2 Blenden kostet der Polfilter zu viel um ihn immer drauf zu haben,
dann hast du ein 17-50/5,6... Es ist ein Filter für bestimmte Situationen.

Übrigens haben beide Objektive den gleichen Filterdurchmesser und die gleiche Geli... wollte ich nur mal so erwähnen...
 
Ich verwende das Tamron 28-75/2.8 an der Alpha 700 und bin ziemlich zufrieden damit. Ab und an sitzt der Fokus nicht ganz korrekt, aber wenn er sitzt, ist das Resultat bereits bei Offenblende recht scharf. Mit dem begrenzten Weitwinkelbereich der Linse kann ich mich aber nur abfinden, weil ich diesen Bereich bereits mit dem Sigma 10-20 abdecke. Hätte ich kein Superweitwinkel, würde ich mich auch nach einem anderen Immerdrauf umsehen.

Wenn du also irgendwann deine Ausrüstung mit einem Objektiv wie dem Sigma 10-20 oder dem Tamron/Sony 11-18 ergänzen möchtest, kannst du ruhig zum Tamron 28-75 greifen. Wenn eine solche Anschaffung aber nicht bevorsteht, würde ich das Tamron 17-50 nehmen.
 
Für das Kit kriegt man nicht viel, aber mal andersrum,
ich hatte (von Film kommend) das Tamron 28-75/2,8 und das KoMi 17-35,
das Wechseln hat mich so sehr gestört das ich mir das Tamron 17-50/2,8 geholt habe.
Da Du beide Objektive kennst...
gibt es wesentliche Unterschiede bzgl. Schärfe und AF?

Zuerst hatte ich ja das 28-75/2,8 im Focus, bin inzwischen aber eigentlich davon überzeugt, mehr von 17-50/2,8 zu haben. Aber der Gedanke an das 28-75/2,8 hat sich halt ein wenig festgesetzt... ;-)
 
Wenn du also irgendwann deine Ausrüstung mit einem Objektiv wie dem Sigma 10-20 oder dem Tamron/Sony 11-18 ergänzen möchtest, kannst du ruhig zum Tamron 28-75 greifen. Wenn eine solche Anschaffung aber nicht bevorsteht, würde ich das Tamron 17-50 nehmen.

Guter Gedanke. Bislang hatte ich noch nie das Gefühl, weniger als 17mm zu benötigen, 10-20 oder 11-18 steht sicherlich nicht an. Den Bereich 17-28 würde ich wohl eher weiterhin mit dem Kit-Objektiv abdecken.

Läuft also inzwischen wirklich auf das 17-50 hinaus.
 
Hallo, ich habe mir mal gedacht ich mach keinen neuen Thread auf, sondern häng mich hier mal ran. Ich habe eine Alpha 100 mit dem dt 80 kitobjektiv. Jetzt bin ich auch am überlegen mir das genannte 17-50 zu holen. Meine Motive sind zum einen die lichtstärke und zum anderen erhoffe ich mir eine bessere Schärfe. Merkt man da zur Kit-Optik unterschiede?? Gibts noch ne alternative zu diesem Objektiv?? DAnke euch

Gruß
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten