SonyEinsteiger
Themenersteller
Hi all,
ich überlege, ob ich zur A300 vor dem Urlaub noch eins der genannten Tamrons kaufe... die aktuelle Ausstattung bestent aus Kit-Objektiv, Tamron 55-200 und demnächst Minolta 35-70/4. Das letztere ist mir irgendwie so raus gerutscht, es soll ja mitunter recht scharf sein und weil ich bislang einfach keinen Vergleichsmaßstab habe, bin ich doch mal gespannt. Eigentlich habe ich ja nach einem 50/1.7 gesucht, bin aber leider in der Bucht bislang nicht glücklich geworden....
Zurück zu den Tamrons.
Pro/Kontra 17-50
+ damit könnte ich das Kit-Objektiv ersetzen, das 55-200 schließt passend an
- ca. 350€
- für kleinen Sensor gerechnet
+ leichter
Pro/Konta 28-75
- könnte Kit nicht vollständig ersetzen, da "unten rum" zu lang
+ ca. 300€
+ Vollformat
- schwerer
Irgendwie ein Nullsummenspiel.... gefühlt klingen Berichte so, als wäre das 28-75 ein wenig schärfer. Ich plane zwar nichts in Richtung Vollformat-Sensor, aber gerade deshalb würde ich die möglicherweise weicheren Randbereiche ja vermeiden...
Gewicht und Brennweite gefallen mir am 17-50 natürlich besser. Andererseits machen die 50€ Unterschied natürlich schon einen Polfilter aus, den ich auch noch bräuchte.
Ts ts ts, schwierig.
Insbesondere finde ich die durchgehende Lichtstärke von 2,8 sehr interessant. Oder verspreche ich mir zu viel davon?
Gibt es noch irgendwelche Aspekte, die ich vergessen habe und die mir die Entscheidung leichter machen könnten?
ich überlege, ob ich zur A300 vor dem Urlaub noch eins der genannten Tamrons kaufe... die aktuelle Ausstattung bestent aus Kit-Objektiv, Tamron 55-200 und demnächst Minolta 35-70/4. Das letztere ist mir irgendwie so raus gerutscht, es soll ja mitunter recht scharf sein und weil ich bislang einfach keinen Vergleichsmaßstab habe, bin ich doch mal gespannt. Eigentlich habe ich ja nach einem 50/1.7 gesucht, bin aber leider in der Bucht bislang nicht glücklich geworden....
Zurück zu den Tamrons.
Pro/Kontra 17-50
+ damit könnte ich das Kit-Objektiv ersetzen, das 55-200 schließt passend an
- ca. 350€
- für kleinen Sensor gerechnet
+ leichter
Pro/Konta 28-75
- könnte Kit nicht vollständig ersetzen, da "unten rum" zu lang
+ ca. 300€
+ Vollformat
- schwerer
Irgendwie ein Nullsummenspiel.... gefühlt klingen Berichte so, als wäre das 28-75 ein wenig schärfer. Ich plane zwar nichts in Richtung Vollformat-Sensor, aber gerade deshalb würde ich die möglicherweise weicheren Randbereiche ja vermeiden...
Gewicht und Brennweite gefallen mir am 17-50 natürlich besser. Andererseits machen die 50€ Unterschied natürlich schon einen Polfilter aus, den ich auch noch bräuchte.
Ts ts ts, schwierig.
Insbesondere finde ich die durchgehende Lichtstärke von 2,8 sehr interessant. Oder verspreche ich mir zu viel davon?
Gibt es noch irgendwelche Aspekte, die ich vergessen habe und die mir die Entscheidung leichter machen könnten?