• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tamron 17-50 oder 10-24

iCre

Themenersteller
Hallo zusammen,

leider habe ih im Bereich UWW und WW nur wenig Erfahrung. Aktuell besitze ich das Kit zoom (mit min 18mm) und die Festbrennweiten 31,43,77 sowie das Tamron 28-75/2.8

Ich fotografiere meistens Personen so dass ich daher hier wenig Fotos beitragen kann (leider). Wie dem auch sei, für Urlaubreisen möchte ich besser ausgestattet sein. Letztes jahr aheb ich noch das Kit II verwendet würde aber dieses Jahr gerne was anderes in im Urlaub in eine Stadt mitnehmen.

Meine aktuelle Auswahl fällt auf:
17-50/2.8 Tamron
oder
10-24 Tamron

Wie gesagt im UWW habe ich keine Erfahrung und möchte in einer Stadt fotos schiessen. Mir fehlt noch ein Macro wofür vorerst das 17-50/2.8 herhalten könnte. Andereseites kann ich mir den Unterscheid zwischen 10 und 17 mm nicht so recht vorstellen. Es ist ein völlig neues gebiet für mich.

Auf Lagzeit betrachtet möchte ich auch die K7 kaufen und Filme von meinen Kiddies machen. Dafür wäre das 17-50/2.8 auch günstiger da ich das 28-75/2.8 und KitII verkaufen möchte.

Also kurz:
System 1: 10-24mm und das 31/43/77 versus
System 2: 17-50mm/2.8 und 31/43/77

Ich möchte möglichst nicht beide Zooms nehmen da ich eher auf Festbrennweiten stehe allerdings vor dem Urlaub keine Chance für das 15mm ltd besteht daher die Lösung mit den Zooms

Zweiter Punkt der mir wichtig ist:
Ich brauche kleine Objektive da ich diese auch nutzen will (alle) und nicht nur zuhause liegen lassen möchte (daher aktuell kein gutes WW und kein Tele-Zoom). Das ist auch der Grund warum beide Objektive auf ein mal nicht in Frage kommen

Was verpasse ich wenn ich kein UWW ala 10mm habe?
Wie gesagt ich kenne diese Brennweite nicht und kann mir da gar nichts vorstellen daher tendiere ich aktuell zum 17-50/2.8 von Tamron.

Habt ihr Vorschläge/Ideen?

Ach ja Pentaxobjektive werden von mir aktuell nicht gekauft. Der Grund sollte ja allgemein bekannt sein.
 
100 Leute - 100 Meinungen ;-)

Meine: Da du das Kit schon hast, was ja anerkanntermaßen optisch recht gut ist, nur mit mäßiger Offenblende, wird dich das 17-50 nur bedingt weiter bringen, das musst Du entscheiden. Das 10-24 als UWW ist aber eine andere Welt, gerade wenn es z.B. eng hergeht. Ich habe damals meine K20 gleich mit dem 12-24 gekauft und würde es jederzeit wieder machen. Bei Bedarf kannst du das 17-50 ja noch nachschießen, ist ja (bis jetzt) nicht soo teuer. Wie gut das 10-24 ist weiß ich aber nicht.
 
Wenn man hier dem Nikon Bereich folgen kann ist das Tamron 10-24 recht gut. Preislich betrachtet kommt das Pentax 12-24 nicht in Frage und die 2mm mehr beim Tamron sind ja auch nett. Zudem wenn mich nicht irrt ist das 12-24 Pentax an der K20D schon an der Grenze, daher folger ich dass das 10-24 Tamron (das bei der D300 eine gute Figur macht) auch bei der K20D ok sein müsste.

Dein Argument ist aber wirklich gut. Das was mir fehlen würde wäre ein Micro und eben die Variable Brennweite wenn ich mal Videos von meinen Kiddies mache, wenn ich auf das 17-50/2.8 Tamron verzichte.
 
Zudem wenn mich nicht irrt ist das 12-24 Pentax an der K20D schon an der Grenze, daher folger ich dass das 10-24 Tamron (das bei der D300 eine gute Figur macht) auch bei der K20D ok sein müsste.
Das kann ich mir nun wirklich nicht vorstellen. Das DA 12-24 ist eins der besten Pentax-Objektive, teilweise mit "Festbrennweitenqualität" umschrieben. Vom Tamron 10-24 habe ich bisher nichts Überzeugendes gesehen. Auch die ersten Fotos hier im Pentax-Forum an der K10D fand ich zwar ok, aber nicht unbedingt prickelnd (wobei der Nutzer bisweilen noch Probleme mit dem AF zu haben scheint...). Ich würde nämlich ansonsten auch überlegen, mein 12-24, ohne draufzuzahlen, gegen das Tamron einzutauschen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das kann ich mir nun wirklich nicht vorstellen. Das DA 12-24 ist eins der besten Pentax-Objektive, teilweise mit "Festbrennweitenqualität" umschrieben. Vom Tamron 10-24 habe ich bisher nichts Überzeugendes gesehen. Auch die ersten Fotos hier im Pentax-Forum an der K10D fand ich zwar ok, aber nicht unbedingt prickelnd (wobei der Nutzer bisweilen noch Probleme mit dem AF zu haben scheint...). Ich würde nämlich ansonsten auch überlegen, mein 12-24, ohne draufzuzahlen, gegen das Tamron einzutauschen.

Wenn das 12-24 Festbrennweitenqualität hat warum willst du es dann tauschen? Wegen den 2mm nach unten?

Also ich würde wenn ich das 28-75 hätte das 10-24 nehmen, denke damit kannst du auch gerade in der Stadt super BILDER machen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn das 12-24 Festbrennweitenqualität hat warum willst du es dann tauschen? Wegen den 2mm nach unten?
Ja, vor allem deswegen und weil das Objektiv an meiner K100D sowieso total unterfordert ist. Aber da ich die K100D sowieso irgendwann durch eine höher auflösende Kamera ersetzen werde, muss ich mir das sehr genau überlegen.
 
Ja, vor allem deswegen und weil das Objektiv an meiner K100D sowieso total unterfordert ist. Aber da ich die K100D sowieso irgendwann durch eine höher auflösende Kamera ersetzen werde, muss ich mir das sehr genau überlegen.

Das kann ich schon verstehen, aber die K100D wird auch nicht für ewig halten und dann gibt es wohl keine 6MP Cam`s mehr! Also ich finde es immer beruhigender zu wissen das die Optik noch die nächsten Kameras mitmachen kann!
 
Hallo Zusammen.

Ich liebäugelte ja auch schon mit dem Tamron 10-24. Habe aber vor einiger Zeit aufgegeben im Netz nach Verfügbarkeit zu schauen, bis ich jetzt vor Kurzem bemerkt habe, dass Sie dann doch mal für Pentax Systeme zu bestellen ist.

Hier im Forum hab ich eben keine Bilder im Objektiv-Test gefunden, die mir einen Rundumschlag an Pentax Systemen bieten könnte. Die erste/zweite... SuFu hat nix ergeben.

Ist der- oder diejenige Eigentümer eines Tamron 10-24 mit Pentax dslr so nett und könnte ein paar Fotos mit pro/contras posten?

Vielen Dank und Grüße
 
Wenn du die Ltd. *neid* schon hast, kannst du das Tamron 28-75, was du ja auch schon hast, doch bequem durch das 10-24er ergänzen – wie kommst du da auch das 17-50? Also Macro kannst du das knicken übrigens.
 
[...]
Hier im Forum hab ich eben keine Bilder im Objektiv-Test gefunden, die mir einen Rundumschlag an Pentax Systemen bieten könnte. Die erste/zweite... SuFu hat nix ergeben.

Ist der- oder diejenige Eigentümer eines Tamron 10-24 mit Pentax dslr so nett und könnte ein paar Fotos mit pro/contras posten?

Vielen Dank und Grüße
Diesen Threat mit den ersten Erfahrungen an sich hast Du aber gefunden?

Gruß
Rookie
 
Hallo zusammen,

aktuell konnte ich ein 12-24/4 Pentax kaufen.

Nun denn wenn es da ist werde ich etwas herumprobieren und dann entscheiden ob ich es weiter gebe. Sollte mir UWW überhaupt zusagen dann werde ich es wohl behalten müssen falls nicht dann werde ich eine andere Lösung suchen.

Das Tamron 28-75 wird auf jeden fall nicht bei mir bleiben da ich diesen Bereich durch Festbrennweiten abgedeckt habe daher hatte ich das 17-50/2.8 Tamron noch in Erwägung gezogen.
 
Bin schon sehr gespannt denn das max was ich bisher gesehen habe war 18mm (Ausnahme: Mal durch ein Fisheye geschaut aber das ist dann nicht vergleichbar).

Tendenziell will ich aber in dem ich wenige Ressourcen einsetze und wenige (und kleine) Objektive habe zum Ziel kommen.
 
Also wenn Du mit dem 12-24 nicht klar kommen solltest, dann ist sicher das 10-24 auch nix für Dich. Wenn Du mit dem 12-24 klar kommen solltest, würde ich es behalten und hüten.
Folgender Thread vermittelt die Schwierigkeit von Ultraweitwinkel, die aber auch zugleich den Reiz und die Herausforderung darstellt:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=146942
 
wow, danke noch für die Tips.

In der Tat wenn das 12-24 nichts für mich ist dann auch nicht das 10-20, aaaabber dann wäre das 17-50/2.8 Tamron genau das richtige.

Pentax 12-24 habe ich nur zufällig gekauft, zufällig weil grad günstig erwisht sonst wäre es sicher ein Tamron geworden
 
Pentax 12-24 habe ich nur zufällig gekauft, zufällig weil grad günstig erwisht sonst wäre es sicher ein Tamron geworden

Bei Iiibääh? Da ging's jedenfalls weit billiger weg als man bei der aufgeregten Diskussion hier im Forum vermutet hätte ;) Ist wohl bei der breiten Masse doch nicht sooo begehrt, wie hier immer dargestellt wird, sondern eher was für Kenner mit speziellen Anforderungen :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten