• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tamron 17-50 mit VC oder ohne?

meaney

Themenersteller
Ich möchte mir gerne das Tamron 17-50mm 2,8 kaufen. berlege nun ob ich es mit dem Stabi oder ohne kaufe, da es ja gut 100€ ausmacht.
habe allerdings schon gehört, dass das mit VC wohl etwas sdchlechter abschneidet als das ohne. Was sagt ihr dazu?
 
Meine Erfahrung: Ob mit oder ohne Stabi, beide waren gleich gut oder gleich schlecht.

Wenn Du in dunklen Museen oder Kirchen Fotos ohne Blitz machen willst, würde ich das mit VC nehmen, wenn Du nur Schönwetterfotos machst, kannst Du meiner Meinung nach darauf verzichten.
 
Ich habe das non VC, ein hervorragendes Objektiv. Aber der Stabi fehlt ab und zu.
Vor einigen Wochen kaufte ich daher das VC. Unterschiede in der Bildqualität konnte ich nicht ausmachen. Dennoch gab ich das Objektiv zurück, denn an meiner 500D war es mir einfach zu klobig im Verhältnis zum Kamerabody.
Mittlerweile bin ich auf die 7D umgestiegen, die ist ja bekanntlich etwas größer gebaut als eine 500D. Und wie es kommen musste: Gestern habe ich mich wieder für ein VC entschieden, nächste Woche sollte es da sein. An dem größeren Body sitzt dann das VC auch besser als an der alten dreistelligen.
 
Meine Erfahrung: Ob mit oder ohne Stabi, beide waren gleich gut oder gleich schlecht.

Das ist auch meine Erfahrung. Das NonVC ist im WW etwas besser, mehr CA aber etwas schärfer. Das VC ist bei 50mm@2,8 besser. Aber alles in einem Rahmen der nicht praxisrelevant ist. Also entscheide, ob das Geld für den Stabi ausgeben kannst/willst. Ich würde es immerwieder tun!

Musst mal die SuFu anschmeißen, dann findest du noch mehr Threads zu genau diesem Thema.
 
Auf alle Fälle selbst überlegen, ob der VC überhaupt in der Brennweite von nöten ist. Ich habe das ohne VC und vermisse den Stabi auch nicht. Es liefert hervorragende Bilder an meiner 350D und 7D. Es kommt eben sehr auf die Bilder an, die du damit machst :). Bei statischen Motiven kann der VC von Vorteil sein, bei bewegten Motiven habe ich i.d.R. so kurze Verschlusszeiten, das ein VC nicht nötig ist. Das ist aber bei mir so, wie das bei dir ist, musst du selbst wissen. Wenn beide Objektive keinen Fehlfokus o.ä. haben, werden die sich auch beide in der Qualität nicht viel nehmen (damit meine ich, hervorragend für das Preis/Leistungsverhältnis!). Zu der VC Version kann ich nicht viel sagen, da ich die nicht habe. Viel Spaß beim Aussuchen :evil:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten