• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tamron 17 -50 mit Stabi

Dave85

Themenersteller
Hallo Leute,

habe heute das Objektiv bekommen. Meint Ihr es ist ein Qualitätsunterschied wenn es Ware aus Japan ist oder deutsche Ware?

Meins ist "leider" aus Japan....

Gruß

David
 
Hallo Leute,

habe heute das Objektiv bekommen. Meint Ihr es ist ein Qualitätsunterschied wenn es Ware aus Japan ist oder deutsche Ware?

Meins ist "leider" aus Japan....

Gruß

David

das sind si doch alle?(kann aber sein das ich mich täusche, aber ich dachete das auf allen "made in japan" draufsteht.

kannst du mal en paar beispielbielbilder posten? offenblende?
 
Ah stimmt, hast recht ! Dann bin ich beruhigt ;-)

ja, werde später bilder einstellen! Ist echt ein "Lichtwunder"
 
Ich hatte es mir auch bestellt, allerdings war eine der inneren Linsen defekt (Macke oder Staub-/Lufteinschluss, von vorne gut zu sehen), daher habe ich es wieder zurückgeschickt. Ob das jetzt bildwirksam war weiß ich nicht, aber ein neues Objektiv sollte ja erst mal fehlerfrei sein.

An der D300 getestet habe ich es natürlich trotzdem und weiß jetzt gar nicht, ob ich mir überhaupt noch ein anderes Exemplar ordern soll, denn ich war von den Vignettierungen bei Offenblende und 17mm schon recht schockiert. Durch abblenden wirds zwar besser, durch ranzoomen auch - aber wer will schon immer auf einen Teilbereich der Linse eingeschränkt sein? Bleibt noch DXO, das mit dem Modell der non-VC-Variante in der Tat die Vignettierungen in der Tat brauchbar kompensiert, aber das hieße dann stets RAW knipsen oder 2x verlustbehaftet komprimieren... auch nicht das gelbe vom Ei...

Egal, jetzt gehts erst mal ohne in Kurzurlaub und danach schaun wir weiter...
 
An der D300 getestet habe ich es natürlich trotzdem und weiß jetzt gar nicht, ob ich mir überhaupt noch ein anderes Exemplar ordern soll, denn ich war von den Vignettierungen bei Offenblende und 17mm schon recht schockiert. Durch abblenden wirds zwar besser, durch ranzoomen auch - aber wer will schon immer auf einen Teilbereich der Linse eingeschränkt sein? Bleibt noch DXO, das mit dem Modell der non-VC-Variante in der Tat die Vignettierungen in der Tat brauchbar kompensiert, aber das hieße dann stets RAW knipsen oder 2x verlustbehaftet komprimieren... auch nicht das gelbe vom Ei...

Egal, jetzt gehts erst mal ohne in Kurzurlaub und danach schaun wir weiter...

Ein Blick bei photozone.de hätte genügt um über dieses Verhalten Bescheid zu wissen; vor dem Kauf...
 
... Meint Ihr es ist ein Qualitätsunterschied wenn es Ware aus Japan ist oder deutsche Ware?

Meins ist "leider" aus Japan....

"Made in Germany" ist mir noch nie begegnet.
Es gibt nur "Made in Japan" oder "Assembled in China".

Meine beiden Exemplare (Canon und Nikon) gehören der letzten Gruppe an und ich bin mit der Abbildung ganz zufrieden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten