• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tamron 17-50 - Ich könnte heulen

Hast Du noch andere Objektive? Dann wuerde ich den Body nicht mitschicken. Nicht, dass die die Kamera justieren und Du dadurch deine anderen Linsen nicht mehr verwenden kannst. :cool:

Ich hatte das gleiche Problem und habe das Objektiv samt Kamera eingeschickt. Man hat mir versichert, das an der Kamera selbst nichts eingestellt wird. Lediglich das Objektiv wird auf die Kamera eingestellt. Nun funzt alles bestens und ich bin mit der Optik sehr zu frieden. Also keine bange, die Jungs sind nett dort und bekommen das schon hin.

Gruß Fotoboy
 
Fotoboy, ich mag deine Einstellung :top: Eine zweite Chance hat jeder verdient.... Alles wird gut (hoffe ich).
 
Ich hatte das gleiche Problem und habe das Objektiv samt Kamera eingeschickt. Man hat mir versichert, das an der Kamera selbst nichts eingestellt wird. Lediglich das Objektiv wird auf die Kamera eingestellt. Nun funzt alles bestens und ich bin mit der Optik sehr zu frieden. Also keine bange, die Jungs sind nett dort und bekommen das schon hin.

Gruß Fotoboy

Und wenn ein neuer Body ansteht? Wieder einschicken und darauf justieren?
 
Lediglich das Objektiv wird auf die Kamera eingestellt.
Das ist (glücklicherweise) ein Märchen.

Das Tamron hat einen mechanischen AF, an dem ist nichts einzustellen. Der könnte höchstens ein mechanisches Problem haben (Spiel, Schwergängigkeit, was auch immer) das man beheben könnte. An die Kamera anzupassen ist da nichts.

Die bisher aufgetretenen AF-Fehler beim 17-50 waren durch optische Probleme bedingt: Dezentrierung und/oder sphärische Aberration. Ersteres wird durch Austausch von Komponenten (oder des Objektivs) behoben, letzteres durch eine Einstellung einer Linsengruppe mit Hilfe von Distanzscheibchen.

Und das funktioniert dann selbstverständlich - wenn es denn überhaupt mal funktioniert - an allen Nikons (jedenfalls an denen mit AF-Motor).

Grüße
Andreas
 
zum Test des Objektives. du hast mit Blitz gearbeitet.
Falls der Raum eh schin dunkel war, fält dies auch dem AF deutlich schwerer. Bei schlechtem Licht bekomm ich auch mit einer D2x und AF-S 2,8er Optiken bei Offenblende Probleme die Bilder immer 1a scharf zu bekommen.

Das Tamron ist nun mal im Af nicht ganz exakt und bei wenig Licht noch weniger.

Hast du es mal mit mehr Licht probiert?
 
zum Test des Objektives. du hast mit Blitz gearbeitet.
Falls der Raum eh schin dunkel war, fält dies auch dem AF deutlich schwerer. Bei schlechtem Licht bekomm ich auch mit einer D2x und AF-S 2,8er Optiken bei Offenblende Probleme die Bilder immer 1a scharf zu bekommen.

Das Tamron ist nun mal im Af nicht ganz exakt und bei wenig Licht noch weniger.

Hast du es mal mit mehr Licht probiert?

Hi Racer,

Dafür gibt es ja das AF-Hilfslicht. ;-) (Habe nur drinnen ein paar Fotos gemacht, denn es hat geregnet wie verrückt an dem Tag)

Wenn du genau hinschaust, siehst du daß die Unschärfe in eine Richtung viel stärker ausgeprägt ist als in die andere. Wäre das Motiv nicht in der Fokusebene wäre es in alle Richtungen gleich unscharf.

Grüße
Markus

Nachtrag: Hier ein leicht versetzter Crop. Am Hintergrund kann man es gut erkennen. Die Buchstaben haben alle einen 'Schatten' in Richtung 8-Uhr Position. Ich würde mal sagen das ist ein Musterbeispiel für Dejustage.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

wollte dazu mal sagen, ich habe heute mein Zweites 17-50 erhalten und muss sagen WOW !!!

Habe soeben Bilder mit dem Nikon 1.8 D 50, dem Sigma 18-50 2.8 EX Macro und dem Tamron 17-50 2.8 verglichen (alle offen, gleiche Bedingungen etc.). Bin sogar etwas unsicher, ob die Bilder des Tamrons eventuell die FB schlagen (weinger CA).

Dieses Objektiv bleibt definitiv bei mir.

Gruß und hoffe du bist mit deinem auch bald zufrieden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus

Sind das Ausschnitte ?

Aufnahme 1 und 3 sehen etwas seltsam aus - unscharf ?

Bewegungsunschärfe kann es nach den Belichtungszeiten ja nicht sein.

Außerdem sollten alle die gleichen Blende und Belichtungszeit haben.

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Peter_Wien

Ja, sind 100% Ausschnitte. Ist keine Bewegungsunschärfe => Stativ.
Ich wollte sie alle mit offener Blende sehen, die FB abzublenden finde ich nicht fair den Zoomobtiken gegenüber.

Hab noch 3 andere Situationen aufgenommen, die FB hat bei den anderen Beispielen klar die Nase vorn gehabbt, aber das Tamron war sehr knapp dran, im Gegensatz zum Sigma.
 
Bist du sicher das Bild 1 und 3 richtig scharfgestellt sind.

Das was man da sieht ist ein bischen gar arg unscharf für ein volles Bild!

Grüße
 
@ Peter_Wien

Hab noch mal 2 Bilder neu gemacht 1. Tamron ,2. Nikon beide mit Offenblende vom Stativ. Objektentfernung ca. 75m bis 100m.

Bedenke bitte wie winzig so ein Blumenkasten mit bloßem Auge ist ;)

Gruß
 
Bei euch scheint es heute ein bischen stürmisch zu sein :top:

Zu den Fotos:
Diese schauen schon wesentlich schärfer aus. Die Belichtung ist unterschiedlich (Das Tamron ist doch um einiges dünkler). Die Schärfe - in der Ebene die du gewählt hast - sieht bei beiden gut aus. Aber die unscharfen Bereiche im linken Bildteil (die beiden Dächer) kommen im 50 1.8 schöner rüber (das ist natürlich subjektiv). Die Farben sind im Tamron auch "härter" und nicht so sanft und harmonisch.

Aber es sind beides gute Objektive - aber mit vollkommen anderen Stärken und Schwächen.

Grüße
 
Kleiner Zwischenstand:

Die gute Nachricht zuerst: Tamron hat sehr sehr schnell reagiert und das Objektiv und die Cam waren innerhalb von 2 Tagen wieder hier. Auf dem Reparaturschein war vermerkt, daß der AF schwer zu justieren gewesen sei. Dieser arbeitet jetzt (den ersten Tests nach zu urteilen) verlässlich.

Die schlechte Nachricht: Siehe Anhang (Ist kein selektierter Ausreißer!) Die erste Aufnahme enstand vor dem ersten Reparaturversuch und dient zum Vergleich.

Verdammt noch mal, die Linse hat so viel Potential aber irgendwie kriegen sie es nicht wieder so hin, wie es war.

Man sagt ja, aller guten Dinge sind drei, aber was mache ich wenn es wieder nicht klappt? Wandlung ist doch vermutlich nur möglich, wenn man über den Händler reklamiert, da er der Vertragspartner beim Kaufvertrag ist, oder? Vorschläge?

Grüße
Markus
 
Markus

willst du sagen die zweite Aufnahme ist der aktuelle Zustand des Objektivs ?????

Wenn ja - das ist ja sehr bescheiden !

Damit ist Tamron für mich erledigt für meine zukünftigen Objektivkäufe.

Grüße
 
Bist du sicher das Bild 1 und 3 richtig scharfgestellt sind.

Das was man da sieht ist ein bischen gar arg unscharf für ein volles Bild!

Grüße

Das kenne ich von meinem ersten und vierten Tamron 17-50.
Im Nahbereich waren sie knackscharf, bei 35-50mm Brennweite und weite Entfernung lag der Fokus bei ca. 10-20m (Offenblende).
Sah genau so aus wie hier.
Scheint ein bekanntes Problem zu sein, hatten andere auch.
Ob es so ist, kann man prüfen, indem man eine Aufnahme macht, bei der in der Nähe des Fokuspunkts ein ca. 10m entferntes Objekt steht, aber ein Objekt mit ca. 200-500m Entfernung fokussiert wird. Das 10m entfernte Objekt sollte schärfer oder gleich scharf sein als das fokussierte, wenn das Objektiv diesen Fehler hat.

Gruß
Wolfgang
 
Markus

willst du sagen die zweite Aufnahme ist der aktuelle Zustand des Objektivs ?????

Wenn ja - das ist ja sehr bescheiden !

Damit ist Tamron für mich erledigt für meine zukünftigen Objektivkäufe.

Grüße


Ja, leider. Den Kirchtum habe ich gerade vorhin vom gleichen Standort wie bei der ersten Aufnahme fotografiert....
 
Zu deinem letzten Bildern (2 * Kirchturm).

Kannst du einmal ausprobieren ob das nicht wieder nur eine falsch Entfernungseinstellung ist. Z.B. einfach zuerst mit Autofocus scharfstellen. Dann mit manuellen Focus einige Aufnahmen machen mit "ganz gering" veränderter Entfernungseinstellung.

Wenn dann ein scharfes Foto dabei ist hast du "nur" ein Problem mit dem Autofocus. Was zwar auf das selbe hinausläuft - aber vielleicht beruhigt es dich das das Objektiv doch scharf ist :top:

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Na das liegt ja dann auf der Hand:

1. Testen ob das bei einer kleineren Blende z.B. 4.0 besser wird (dann hast du Pech gehabt weil dir niemand mehr dieses Objektiv abkaufen wird.
2. Testen ob das Objektiv nur ein Problem hat wenn die Einstellung von einer sehr ähnlichen Entfernung kommt. Mir andern Worten hast du nur ein Problem wenn du die Entfernung geringfügig änderst (Variante A) oder auch wenn du von einer komplett anderen Entfernung (Variante B) kommst. Wenn Varianten A + Variante B gleich schlecht Ergebnisse liefern -> Pech gehabt (siehe Punkt 1)
Wenn Variante B ein signifikant besseres Ergebniss liefert -> Glück gehabt - und du must nur darauf achten das du von einer signifikant anderen Basisentfernung fokusierst.

Aber allgemein gesprochen - zu diesen Problemen die ich immer wieder über dieses Objektiv lese - MEIN FALL IST DIESES PROBLEMOBJEKTIV NICHT !!!

Ich habe da lieber die "Panzer" von Nikon und Tokina - die auf den ersten Blick vielleicht nicht so attraktiv sind - dafür aber funktionieren.

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten