• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tamron 17-50 für 550D mit oder ohne VC?

meister cropper

Themenersteller
Hallo,

ich überlege, mir das o. g. Objektiv zuzulegen.

In photozone (z. B.) ist das ohne VC als erheblich schärfer getestet.
Ist der VC in diesem Brenneweitenbereich so wichtig, oder könnte man gut auf ihn verzichten?
Denn das O. ohne VC ist auch günstiger zu bekommen.

Welche Erfahrung habt ihr gemacht?

Würde mich über Antworten/Kommentare freuen!

VG

Carsten
 
Habe mie vor ein paar Wochen das mit VC für meine 550 gekauft.
Da ich doch ab und zu in nicht so hellen bereichen unterwegs bin und da hilft es mir schon.


Ich bin sehr zufrieden mit meinem Exemplar....


so fast
 
Grundlegend kannst nur Du wissen, ob du den VC brauchst oder nicht.
Ich empfinde ihn in diesem Bereich für nicht so wichtig, meine Frau, jene das non VC an der 1000D hat, braucht ihn auch nicht...


Der VC hilft auch nur bei statischen Motiven.
 
es gibt bereits mehr als genug threads über genau die selbe frage. ;)
 
Habe damals beide im Laden testen dürfen und auch Abzüge von beiden gesehen. Da war von der Schärfe her (für mich) kein Unterschied.
Ich habe für mich entschieden, dass ich ein bisschen mehr zahle und den VC nehme, da es die Standardlinse an meiner 500D ist. Was du brauchst, wo und wie viel Uhr du fotografierst kannst nur du wissen.
Wenn dich der Aufpreis aber nicht in finanziellen Ruin stürzt, würde ich dir zur Variante mit VC raten, man weiß ja nie, wann man ihn braucht...
 
Hab das ohne VC, da ich Personen fotografiere und die sich unerlaubterweise bewegen. Da hilft kein VC nur Chloroform.

Für den Differenzbetrag zum VC gibts übrigens fast ein EF 50 1.8 II, da hab ich deutlich mehr Spaß dran!
 
...und wie schon erwähnt wurde, kannst nur du, lieber TO, beurteilen ob mit oder ohne VC! Kurz überlegen und die Vor- und Nachteile abwägen...this way is faster!:rolleyes:
 
Da sagen die Nutzungsbedingungen des Forums etwas anderes:

Vielen Dank für den sicherlich richtigen Hinweis!

Aber diese Bestimmung kannte ich nicht, weiss nicht, wo diese stehen, und dass es sie gibt, und war mal so unbedarft, und habe mein Thema einfach eingestellt.

Sicher gibt es zahlreiche threads über dieses Objektiv, aber diese haben teilweise etwas andere Inhalte und sind so zahlreich mit zum Teil Hunderten von Seiten in dem jeweiligen thread, so dass es für mich einfach viel zu zeitaufwenig ist, die alle zu durchsuchen.

Ich danke auch denjenigen, die mir "sachdienliche" Hinweise gegeben haben!

LG

Carsten
 
Den Unterschied der BQ siehst du meistens erst in der 100% Ansicht, von daher ist er zu vernachlässigen.
Ob du einen VC brauchst und bereit bist das Geld dafür auszugeben mußt du wissen.
Hier gilt, bei dynamischen Motiven brauchst du kein VC, bei statischen Motiven hilft dir der VC.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten