• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tamron 17-50 FRONTRING klappert

c12sputnik

Themenersteller
Hallo Leute,
vermute mal dass man da wenig machen kann - trotzdem hier die Frage an euch weils fürchterlich nervt:
Habe ein Tamron 17-50 aspherical LD XR DiII SP 1:2,8 IF an welchem der Frontring (Plastikring mit Filtergewinde und Sonnenblenden-Bajonett) fürchterlich klappert. Das Spiel beträgt ca. 1-2mm an allen Stellen des Umfangs.
Die Frontlinse selbst ist fest, wenn man den Zoom voll ausfährt ist der Tubus ebenfalls fest und spielfrei. Die Fokusierung ist unauffällig (Innenfokusierung!).
Das Klappern nervt am meisten, wenn ein etwas schwererer Glasfilter und/oder eine Sonnenblende montiert sind - wegen des Gewichts.
Kennt Jemand das Problem? Was kann man da machen? Ist es tamron- bzw. objektivtypisch?
Bin erst mal sehr vorsichtig, da ich mit Basteleien an Objektiven keinerlei Erfahrungen habe.
MfG, c12sputnik
 
Wow, danke nobs82 für die ultraschnelle und vorallem hilfreiche Antwort.
Sieht ja recht einfach aus, das traue ich mir als Modellbauer mit entsprechender Ausrüstung locker zu.
Stellt sich jetzt nur die Frage: Sollte man die Schrauben sichern, damit man nicht immer wieder diese Reparatur ausführen muss? Irgendwann leiert ja das Material aus und die Interwalle werden immer kleiner...:mad:
MfG, c12sputnik
 
Hallo,

mach es nicht selbst. Pack das Objektiv ein und sende es zu TAMRON. Du hast es innerhalb einer Woche wieder und es klappert nichts mehr. Auch ohne Garantie.

Schau mal hier:
HIER

Gruß PeSe
 
Stellt sich jetzt nur die Frage: Sollte man die Schrauben sichern, damit man nicht immer wieder diese Reparatur ausführen muss? Irgendwann leiert ja das Material aus und die Interwalle werden immer kleiner...:mad:
MfG, c12sputnik

Hab das vor 2 Jahren auch nach dem Video gemacht und seitdem hält es bombenfest - also sichern meiner Meinung nach nicht nötig.
Ich hätte mich geärgert wenn ich für das Anziehen von 3 kleinen Schräubchen das Objektiv quer durch Europa geschickt hätte - war in wenigen Minuten erledigt.
 
In der Tat selbst für nicht so tolle Handwerker kein wirkliches Problem. Nur ist natürlich Vorsicht mit de Frontlinse geboten! Bei mir wars problemlos und hält seit einem Jahr bombenfest!
LG Jens
 
mach es nicht selbst. Pack das Objektiv ein und sende es zu TAMRON. Du hast es innerhalb einer Woche wieder und es klappert nichts mehr. Auch ohne Garantie.

Das ist wirklich kein Hexenwerk.
Wenn die drei Schrauben noch mit etwas Schraubensicherung bestrichen werden dann hälts auch ne Weile.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten