• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tamron 17-50 F4 DI III VXD

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hätte Tamron den Endpreis höher avisiert, hätten sie diese Dinge sicher beseitigen können. Aber man darf eben für den Preis keine GM Leistung erwarten.
Was für eine Leistung 'darf' man denn für diesen Preis erwarten?
 
In meinen Augen die Leistung die es (zumindest nach den Tests die ich bisher gesehen habe) auch liefert. Man darf auch den hohen Brennweitenbereich nicht vergessen. 17-50 ist schon sehr viel bei KB. Da wird man natürlich Komprisse eingehen müssen.

Und das ist in meiner Meinung nach deutlich besser als das was ein (uraltes) EF 17-40/4 liefert.
 
Ich erwarte ja auch keine GM-Leistung von dem Objektiv.
Wenn allerdings die bisherigen Tests an einer III/IV schon bzgl. der Schärfe von
den Testern nicht unbedingt gelobt werden, um es diplomatisch auszudrücken, dann finde ich das ziemlich schade.
Man darf ja wiederum nicht vergessen das es ein 'scharfes' 20-70 G (was auch kein GM ist) mitlweile mit CB's
für um die 1000 Euro gibt, was dann gar nicht mehr so weit vom Preis des 17-50 entfernt ist.

Möglichweise werde ich mir das Teil doch mal anschauen. Schon allein weil mich der 'Real World-Vergleich'
zwischen den korrigierten 20mm (die eher 19,5 mm sind) des 20-70G und den korrigierten 17mm des 17-50
intereressiert :)
(wenn das 17-50 doch nur etwas kürzer wäre....)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist es denn wohl besser als das alte Canon EF 17-40 f4 L ?
Das will ich doch mal schwer hoffen :)
 
Wenn es knackscharf bis in die Ecken und ohne die anderen Probleme wäre würde ich auch 1500 zahlen..aber bei den bisherigen Reviews würde ich auch keine 2 Cent ausgeben..da ich mich jedesmal über die Bildqualität ärgern würde.

Die Zeiten für Kompromissbehaftete Objektive an KB sind meiner Meinung nach(also zumindest für mich) vorbei, ich gebe zig tausend für eine 60MP aus..und schraube mit dann so lala Objektive ran? da gibt es ja zig Alternativen, klar dann muss man Objektive wechseln(ist ja auch ne Wechselobjektiv Kamera),bin dann aber mit der BQ zufrieden..wenn die Qualität sich so bestätigt für mich keine Option.
jürgen
 
.
Wenn allerdings die bisherigen Tests an einer III/IV schon bzgl. der Schärfe von
den Testern nicht unbedingt gelobt werden, um es diplomatisch auszudrücken, dann finde ich das ziemlich schade.
Naja, Davision zerreist es nun nicht. Klar, gibt es besseres, aber er betont eben auch, dass dieser Brennweitenbereich Kompromisse bedeuten.
Man darf ja wiederum nicht vergessen das es ein 'scharfes' 20-70 G (was auch kein GM ist) mitlweile mit CB's

für um die 1000 Euro gibt, was dann gar nicht mehr so weit vom Preis des 17-50 entfernt ist.
Zum einen gibt es zum 20-70 nun auch wirklich viele kritische Stimmen und zum anderen sollte man nicht die UVP des Tamron mit dem aktuellen Rabattpreis des Sony vergleichen. Die UVP dessen liegt nämlich bei fast dem doppelten des Tamrons. Es ist ja durchaus Möglich, das man das Tamron zu Weihnachten schon für ca 700€ bekommt.
 
So. Jetzt wurde das Objektiv auch von Dustin Abbott getestet.
In seinem Review macht die Linse am 61 MP-Sensor einen sehr guten Eindruck auf mich.
Auch das Gegenlichtverhalten bewertet er deutlich besser als andere Tester.
Selbst das Close-Up-Verhalten (siehe auch Aufnahme mit dem Herbstlaub)
sieht für mich ziemlich gut aus.
Irgendwie überzeugt mich das jetzt mehr als das Review von Davision.
Aber vllt. hatte der auch ein schlechteres Exemplar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie es scheint gibt es wohl noch immer niemanden der seine Praxis-Erfahrungen mit uns teilen möchte :unsure::cry::).
Da ich selbst aktuell das 20-70G einsetze, werde ICH es wohl diesmal nicht sein ;)
 
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten