• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tamron 17-50 f/2.8 VC runtergefallen

Gruber54

Themenersteller
Hallo Leute,
mein Tamron 17-50 F/2.8 VC ist gerade runtergefallen. Ich habe es schnell von der Kamera genommen und noch auf ca 50mm ausgefahren. Das Teil das ausfährt ist leicht schräg und es lässt sich nicht mehr einfahren. An der Optik ist soweit denke ich nichts kaputt. Wäre euch echt dankbar falls jemand Erfahrung mit solchen Missgeschicken hätte!
 
Wenn sich das Bajonett nicht verzogen hat (nicht dass du es nachher nicht runterkriegst): auf die Kamera und schauen, ob alles funktioniert. Was soll man dir von der Ferne sagen können? :confused:
 
Der Zoom- und Fokussierring steckt und was ich noch vergessen habe ist das ein Riss längs im Plastik ist. Könnte sein, das das der Grund für das blockieren ist. Am Bajonett ist alles in Ordnung. Es ist mit der Frontlinse nach unter etwas schräg auf ein Parkett gekracht.
 
Eines ist klar, wenn etwas gesprungen ist, dann ist es definitiv kaputt und schreit auch nach Ersatzteilen, die man selbst meist nicht bekommt. Kleben kann man viel aber nicht alles.

Würdest Du Dir denn überhaupt zutrauen selbst zu reparieren?
Wenn nein, dann pack das Ding ein und schicke es zu Tamron.
 
Ich hatte letztes Jahr bei meinem 17-50 VC einen sehr ähnlichen Schaden, sprich Riß im Tubus, Zoom und AF nicht mehr möglich. Tamron wollte mir für die Reparatur gar keinen KV machen, da zu unrentabel - habe das Objektiv also wieder zurückbekommen (ohne außer dem Hin-Porto was bezahlen zu müssen), und am gleichen Tag ein neues bestellt.
 
Hier ein paar Fotos. Ich habe die Kamera auf das Objektiv getan und ausprobiert. Resultat: Er möchte fokussieren, kann es aber nicht, weil Fokussierring blockiert. Ich vermute dass der VC auch noch funktioniert,da er das übliche Geräusch immer noch macht. Die Blende funktioniert ebenfalls noch.
 
Ja, so ähnlich sah das bei mir auch aus. Um zu erfahren, ob Du das gleiche Pech hast, wie ich, wirst Du nicht an einer Einsendung zu Tamron herumkommen.
 
Schicke es doch direkt an Tamron. Warum schaltest du den Händler ein? Garantie bzw. Gewährleistung ist eh nicht gegeben.
 
Vielleicht hofft er, dass der Händler (mit eigener Werkstatt) es reparieren kann? Halte ich für unwahrscheinlich, aber wenn man es nicht eilig hat...
 
Tamron gibt keine Ersatzteile raus; deshalb halte auch ich eine Rep. in einer "freien" Werkstatt eher für unwahrscheinlich.
 
Der Händler regelt die Sache für mich und schickt es zu Tamron. Habe ein Angebot von Hansi48 erhalten, der mir via pn anbot es zu reparieren. Was haltet ihr davon?
 
Was soll man davon halten? :confused:
Nettes Angebot.
Wenn er Referenzen hat und es sich noch rechnet, lass es reparieren.
Wenn nicht, dann nicht.

Ich würde für eine Reparatur nicht mehr bezahlen, als maximal den
halben Kaufpreis für ein neues gebrauchtes.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten