• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tamron 17-50 defekt

achmed_lw

Themenersteller
Hallo alle zusammen,

mein Tamron ist defekt! :mad: Ich kann mir nicht genau erklären wie das passiert ist, aber es lässt sich nicht mehr "zoomen".
Scharfstellen und die Blende einstellen funktionieren bestens aber wenn ich an dem Objektiv drehe um die Brennweite zu ändern bewegt sich fast nichts (sehr leichtgängig in einem kleinen Bereich, ändert aber nichts an der Brennweite).
Wie ihr auf dem Bild sehen könnt, hat es das Objektiv wohl "überdreht", denn die weiße Markierung sollte im Bereich zwischen 17 und 50 bleiben:grumble:

Hatte hier schon einmal jemand das selbe Problem und kennt eine einfach Lösung/ den Preis einer Reparatur?

Vielen lieben Dank im Voraus!
LW
 

Anhänge

Da hat sich eine Schraube gelöst, mit glück reicht es diese wieder einzusetzen, mit pech hat die Schraube das Sensorband zerstört.
Am Besten zu Tamron schicken, innerhalb der Garantie sollte das kostenlos gemacht werden.

Timo
 
ja das kann passieren bei dem tami

wie es aussieht hat es dich auch erwischt

da hat sich der kl. Zoommitnehmer gelöst

mit dem der Tubus verdreht wird beim zoomen

meist macht es sich schon vorher bemerkbar wenn der Zoom hacklig dreht

jetzt ist es zu spät !

wenn du ihn schon überdreht hast dann ist der Mitnehmer wahrschenlich ausgebrochen

meist ist dann auch die Leiterbahn beschädigt

auf keinen Fall mehr den Zoom verdrehen !
 
Ich persönlich hatte bisher erst 3 mal ein Objektiv auseinander gebaut. 1 x mit Erfolg wieder zusammen bekommen, 1x ... reden wir besser nicht drüber. Mir ist vor langer, langer Zeit mal ein Tamron 17-50 runtergefallen und es hat mir den AF-Motor und die Blendenlamellen zerhauen. Aus Interesse hab' ich mal eben jenes Objektiv auseinander genommen ...

Was immer Du auch machst - DAS solltest Du lassen :ugly: .

Kurze Frage an "DerKruemel" - mit Sensorband meinst Du das kleine Plastikabel welches letztendlich die Kamerakontakte zum Objektiv durchschleift?

Ich würde es an den Service schicken. Da es (wahrscheinlich) kein größerer Schaden ist (kein Glasbruch, kein Motor kaputt, kein Wasserschaden ...) wird sich auch eine Reparatur lohnen.
 
es nennt sich nicht Sensorband sondern Leiterbahn wo der Schleifkonatkt

drüber läuft

und ja es ist ein gr. Schaden !

meist bricht am Tubus wo der Mitnehmer eingreift ein Pin ab der den mitnehmer hält!

sprich es muss der kompl. Tubus erneuert werden

auch bricht er nicht so ohne weiteres ab . da muss schon gewalt im Spiel sein
 
es nennt sich nicht Sensorband sondern Leiterbahn wo der Schleifkontakt

drüber läuft

und ja es ist ein gr. Schaden !

meist bricht am Tubus wo der Mitnehmer eingreift ein Pin ab der den mitnehmer hält!

sprich es muss der kompl. Tubus erneuert werden

auch bricht er nicht so ohne weiteres ab . da muss schon gewalt im Spiel sein

Ah - Ok, so verstehe ich das mit dem Kabel (Leiterbahn).


Zum Schaden:

Hätte ich jetzt so direkt auch gesagt - ich fand die Tamron - Objektive eigentlich immer recht robust. Wenn ich es aus 1,5 mtr runterfallen lasse (so war's bei mir), dann kann so ein Teil halt kaputt gehen.

Aber ob der Schaden jetzt groß oder klein ist - das würde ich den Service oder eine Reparaturwerkstatt entscheiden lassen. Wenn's noch Garantie hat, ist das umso einfacher ...
 
kann mir nicht vorstellen das Tamron das auf Garantie macht

der Zoomring wurde ja mit Gewalt überdreht

normale KV bei dem Schaden ca. 250€
 
Vielen Dank für die kompeteten Antworten! :) Da muss das gute Stück ja ordentlich was abbekommen haben :/ Ich habe das Objektiv vor langer Zeit gebraucht gekauft, d.h. Garantie ist vorbei und bei einem KV um die 250€ ein wirtschaftlicher Totalschaden... Schade, aber danke nochmal und ich freue mich über meine neue 30mm Festbrennweite :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten