• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tamron 17-50/2.8 (VC)

Nie getestet, aber sollte nicht, da sich die Linsenkonstruktion nicht ändert...

Die Konstruktion hat sich angeblich doch etwas geändert. :confused:
 
Danke für das Licht. Und so meinte ich das
Nie getestet, aber sollte nicht, da sich die Linsenkonstruktion nicht ändert...

Besser wäre gewesen: ..., da sich die Linsenkonstruktion durch ausschalten des Stabis nicht ändert
 
Solange Du nicht ständig ein Stativ im Einsatz hast, bringt ein Stabi vor allem eines: mehr Gestaltungsspielraum.

Den üblichen Argumenten folgend, dürfte der IS nur in finsteren Kirchen oder in der Dämmerung Sinn machen. Ich persönlich schätze Aber auch bei Tageslicht die Möglichkeit, auch bei ISO 100 noch auf f/8 oder /11 abblenden zu können, wenn das Motiv es erfordert. Gerade wenn es um optimale Abbildungsleistung im Randbereich geht (Landschaft, Architektur...) bin ich sehr froh über meine Optiken mit IS und finde es ausgesprochen schade, dass die kurzen Festbrenner nicht damit aufwarten können.

Gruss
 
Vielen Dank für die Bilder,
ich finde das 2-te Bild mit dem VC deutlich schärfer was genau das Gegenteil beweist von dem was ich sonst über die Vergleiche gelesen habe.
Also werde ich wahrscheinlich doch nicht drumherum kommen, die beiden vor dem Kauf selbst zu testen.
Die Linse mit VC wäre mir natürlich lieber als ohne, doch nicht wenn bei dieser deutliche Bildqualitätsverluste zu verzeichnen wären.

Kein Wunder, die lange Belichtungszeit von 1/60 s für das non VC ist auch nicht wirklich geeignet, um die Abbildungsleistung zu vergleichen.
 
PS: sorry, hab das mit dem Stativ überlesen. Nehme alles zurück.

Habe übrigens das non VC wg. Kompaktheit, Gewicht (das non VC ist mir schwer genug, soll ja schließlich eine Allzweck-Linse sein) und Preis
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten