• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tamron 17-50/2.8 VC, Fokus daneben?

Laureng

Themenersteller
Seit Samstag bin ich stolzer Besitzer des Tamron 17-50/2.8 VC.

Erste Testbilder mit meiner D90 deuten allerdings darauf hin dass der Fokus nicht korrekt justiert ist :( Allerdings ist meine Erfahrung nicht dementsprechend dass ich das so von mir aus sagen kann, da bisher immer alles in Ordnung war. Daher habe ich mal folgende Testbilder angehängt und bitte um Eure Meinungen, bevor ich zum Händler renne.

Aufgenommen habe ich 3 beschriftete Pappzylinder (10cm Höhe, 3-4cm Durchmesser) die nebeneinander standen und jeweils um ungefähr 1-2cm nach vorne (linker Zylinder) und 1-2cm nach hinten versetzt standen. Aufnahme war aus ungefähr 30-50 cm Entfernung und 36mm Brennweite bei ISO 200 und RAW, VC war ausgeschaltet, Kamera lag auf Tisch auf.

Linkes Bild (Crop) ist bei Offenblende 2.8 und rechtes Bild bei 5.6. Fokuspunkt war jeweils die Schrift unterhalb der "10".

Was mich bedenklich stimmt ist dass die Schrift doch sehr verschwommen wirkt und die Schärfe des rechten Zylindes doch sogar eher die des mittleren (wo der Fokus) lag überwiegt während der linke Zylinder total unscharf ist. Das gleiche Verhalten beobachte ich auch bei Blende 5.6: der linke Zylinder ist total unscharf während der rechte hingegen schön scharf ist und die Mitte auch irgendwie scharf ist. Bei allen Blendenzwischenwerten kann ich ein ähnliches Verhalten beobachten.

Ist dieses Verhalten normal innerhalb der Fertigungstoleranzen oder soll ich das Objektiv sofort zum Händler zurückbringen und ein neues verlangen?

Danke für Eure Hilfe!
 
Ich kenne das Objektiv nicht: Hast du die Naheinstellgrenze eingehalten? Falls du die nicht unterschritten hast, dann sieht das nach einem klaren Backfokus aus, den du, wenn deine Kamera eine D300 ist, mit der AF-Feinjustierung korrigieren kannst. Falls du aber eine D90 oder sowas hast, dann geht das nicht und ich würde das Objektiv zurückbringen.
 
Ich kenne das Objektiv nicht: Hast du die Naheinstellgrenze eingehalten? Falls du die nicht unterschritten hast, dann sieht das nach einem klaren Backfokus aus, den du, wenn deine Kamera eine D300 ist, mit der AF-Feinjustierung korrigieren kannst.

Ja, Naheinstellgrenze ist 29cm, ich habe gerade nochmal meinen Aufbau nachgemessen, ich war bei > 40cm Abstand.

Falls du aber eine D90 oder sowas hast, dann geht das nicht und ich würde das Objektiv zurückbringen.

Leider keine D300, dann bleibt mir wohl nur der Weg zum Händler :(
 
Verhält sich das Objektiv auch bei einer Distanz von 1m und mehr so?
Wenn ja würde ich es zurückgeben.
 
Verhält sich das Objektiv auch bei einer Distanz von 1m und mehr so?
Wenn ja würde ich es zurückgeben.

Gerade habe ich nochmal bei 1,1 Meter bei 2 Brennweiten und 2 verschiedenen Blenden getestet, da wird der Effekt sogar noch deutlicher und der rechte Zylinder ist sogär schärfer als der mittlere (auf den fokussiert wurde), der nun total unscharf ist :( Ich hatte mich schon gewundert wieso meine anderen Aufnahmen alle so matschig waren ...
 
Gerade habe ich nochmal bei 1,1 Meter bei 2 Brennweiten und 2 verschiedenen Blenden getestet, da wird der Effekt sogar noch deutlicher und der rechte Zylinder ist sogär schärfer als der mittlere (auf den fokussiert wurde), der nun total unscharf ist :( Ich hatte mich schon gewundert wieso meine anderen Aufnahmen alle so matschig waren ...

Naja, dann ist das Objektiv wirklich unbrauchbar. Das ist halt ärgerlich.
 
Hallo,
ich habe mir vor ein paar Tagen auch das Tamron 17-50/2.8 VC gekauft.
Was mir auffällt, dass ich sehr viele Bilder habe, die nicht im Focus sind.
Weiterhin fällt mir auf, dass bei Landschaftsaufnahmen die Einstellung auf dem Objektiv auf unendlich stehen sollte, aber es focusiert auf 3m ...
Kennt jemand solche Erscheinungen ?
Ich habe das Objektiv in Japan/Amazon gekauft und fliege aber morgen nach Hause ...
Kann mir jemand einen Tipp geben, was ich noch testen / ändern kann ?
 
Habe ich jetzt auch festgestellt. Bei Weitwinkelaufnahme (Landschaft) mal unendlich, mal zwischen 3m und unendlich.

Gibts eine Lösung? Front/Backfocus sind aber nicht vorhanden.
 
Um das hier nochmal zu erwähnen:

Wer neue Ware kauft darf auch Erwarten daß diese korrekt funktioniert.
Tut sie das nicht dann muss der Verkäufer das Gerät gegen ein funktionierendes Umtauschen.

Ihr braucht nicht selbst einzuschicken und auch nicht darauf warten daß der Händler das Teil einschickt.

Wenn Ihr innerhalb von ein paar Tagen reklamiert dann ist der Händler in der Pflicht euch ein neues Objektiv auszuhändigen.
Ihr braucht euch nicht auf irgendwelche "Nachbesserungen" einzulassen.

Die Möglichkeit der Nachbesserung hat der Händler nur wenn innerhalb der Garantiedauer etwas kaputt geht.
Ist ein Gerät aber von Anfang an defekt muss es umgetauscht werden.
 
Vorausgesetzt, Du hast alles richtig gemacht (Stativ, Naheinstellgrenze, VC ausgeschaltet, Spielgelvorauslösung, gutes Tageslicht, Blende auf, AF-S, 1 Focusmessfeld in der Mitte, usw.) sieht es doch gut aus oder warum fragst Du?
 
Ich frage nur um sicher zu gehen. Ich will es nicht zu Tamron einschicken müssen, da wartet man ja ewig drauf!

Also ich habe soweit alles gemacht, bis auf die Spiegelvorauslösung, hier noch mal eines mit:

Sonnenlicht sollte als Lichtquelle reichen.



Bermerkung:

Die Anleitung hab ich von ''Traumflieger''. Allerdings hat das mit dem aufgestellten blatt (also die Methode, bei der man einen papierwinkel hinten in die Mitte des blattes klebt) nicht funktioniert, trotz stabilen Blattes ist das immer leicht durchgeknickt.

Stattdessen hab ich das blatt Flach auf den Tisch gelegt und hab es mittels stativ mit 45° anivisert.

Mein Problem hier ist, dass wenn ich mal auf + und - 2 schaue, ist das unterschiedlich scharf, oder ist das nicht relevant?!
 
Ist Dir denn im normalen Fotoalltag bereits aufgefallen, dass die Schärfe möglicher Weise nicht richtig sitzt oder nur anhand dieses Tests?

Wenn nicht, würde ich es so lassen wie es ist.

Frage doch zusätzlich noch mal im Canonlager nach, dort ist die Linse in unzähligen Threads vertreten :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten