• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

tamron 17-50, 2,8 oder sigma 18-50, 2,8

limaros

Themenersteller
hallo miteinander!

sorry - komm mit der suchfunkion net weiter ......
welches der beiden oben genannten objektive ist "das bessere", möchte es gern für meine canon eos 50D
vielleicht haben ja von euch einige erfahrungswerte und können mir weiterhelfen - vielen dank im voraus!!
liebe grüße
marion
 
Das mit der Sufu ist gelogen:lol:
Nimm das Tamron;) Hatte es selber,genau wie den Canon Bruder,das Sigma kann da nicht mithalten.
Rest siehe Sufu:evil:
 
ehrlich nicht gelogen - bei mir kommt kein treffer mit der suchfu .......
aber danke für deine antwort - hoffe ich bekomm noch mehr ;-)
 
Wenn das geld da ist,wird immer das Canon 17-55 empfohlen,danach bz. gleich auf,ist das Tamron!

Aber guck mal hier rein,vielleicht hilft dir das ja auch schon mal weiter.
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=313498
 
du darfst bei der sufu nicht tamron oder sigma eingeben, nur 17-50 z.b. sonst kommen zu viele ergebnisse und er spuckt dir kein einziges aus ;)

mein fazit: nimm das tamron, ist wohl eines der schärfsten in dem bereich. alternativ wär das tamron 28-75 sehr scharf (angeblich sondern NOCH schärfer), canon 24-70L, sehr scharf, oder sehr teuer. ooooder tokina 16-50, soll auch sehr scharf sein, hab aber leider noch kaum berichte darüber gelesen.

also, TAMRON 17-50!
 
Das Tamron nur nehmen wen man es beim Kauf selektieren kann !!!!!! Dann ist es gut, ansonsten ein Fall für den Service.

Gebraucht: Finger weg, denn es gibt sehr viele krumme Exemplare und viele Leute trennen sich dann davon.

Wenn man ein gutes erwischt hat es ein saugutes Preis-Leistungsverhältnis
 
ich hab mir nun ein tamron gebraucht gekauft. wenns soweit ist schreib ichgerne mal was über die ersten eindrücke und ob es gut mit der cam zusammenarbeitet...

gruß
 
Das Tamron nur nehmen wen man es beim Kauf selektieren kann !!!!!! Dann ist es gut, ansonsten ein Fall für den Service.

Gebraucht: Finger weg, denn es gibt sehr viele krumme Exemplare und viele Leute trennen sich dann davon.

Wenn man ein gutes erwischt hat es ein saugutes Preis-Leistungsverhältnis


Sorry,aber das ist Blödsinn:lol:

1. Wenn man es online kauft,kann man es tauschen,bis es passt ( persönlich halte ich nichts davon ).
2. Hab meins auch verkauft und der neue Besitzer freut sich über ein scharfes Tamron:p
3. Ist es so oder so:rolleyes:

4. Es gibt halt Leute,die ein Problem damit haben,ihr Objektiv kurz zum justieren zu schicken um sich hinterher über ein geiles Tamron freuen:lol::ugly:
 
Sorry,aber das ist Blödsinn:lol:

4. Es gibt halt Leute,die ein Problem damit haben,ihr Objektiv kurz zum justieren zu schicken um sich hinterher über ein geiles Tamron freuen:lol::ugly:

Dem kann ich nur zustimmen. Ich habemich, wie man in der Signatur sieht, für das Canon entschieden. Dies geschah einzig und Allein, aufgrund einer Steuererstattung, womit ich mir dachte, so das leiste ich mir nun.

Sonnst hätte ich mich warscheinlich auch für das Tamron entschieden.

Aber die SuFu bringt schon einiges hier hervor, auch wenn ich eigentlich nicht auf die SuFu verweise, ist dies eine Dauerfrage !!!

Gruß KD
 
Da ich auch vor der Entscheidung stand habe ich mich auch bezüglich der beiden Linsen informiert.
Das Canon ist natürlich das Optimum, fiel jedoch auf Grund des Preises raus.

Nach aller Informationsgewinnung ist die Grundaussage, dass zwischen dem Tamron und dem Sigma kaum ein Unterschied ist. Beide Linsen sind für ihren Preis völlig ok. Die Leute hier die ein Tamron haben, werden Dir das Tamron empfehlen und umgekehrt.
Wenn Du an ein günstiges ran kommst, ob Tamron oder Sigma.. dann nimm es :top:

Zum Fehlfokus. ich habe mein Sigma gebraucht mit Restgarantie gekauft. An der 40D des Vorgängers saß der Fokus perfekt. An meiner 400D nicht mehr. Voller Frontfokus auf dem Testchart.
Habe mich an Sigma gewendet, die mega freundlich waren.

Ich schicke das Objektiv im Januar mit meiner Cam zusammen ein. Objektive neuerer Generation besitzen einen Chip, der dann von Sigma entsprechend dem AF meiner Cam programiert wird.

Zur SuFu.. klar kommt da was raus. Musst auch mal weiter als Seite 1 scrollen. Wie gesagt, habe hier selber gesucht und massig Infos gefunden.

Wie jedoch schon gesagt.... der eine mag Tamron.. der andere Sigma und wird Dir das entsprechende empfehlen. der Nächste mag nur Canon und wird Dir von beiden abraten. Der Probleme mit nem Taron hatte wird Dir zu Sigma raten usw.
 
danke für eure zahlreichen antworten!!
werd mal sehen was es am gebrauchtmarkt mit garantie gibt - für den notfall zum justieren ;-)
wünsche euch allen ein frohes fest!!
liebe grüße
marion
 
Ja, also ich kann auch nur das Tamron empfehlen, hab es selber und es ist sau scharf (wenn etwas abgeblendet) und ziemlich Lichtstark. Das einzige was mich etwas stört ist der etwas Langsame und laute AF.
 
Ich denke auch dass man nicht so pauschal sagen kann das Tamron ist besser...

Bei meinem vergleich war das Tamron von 35 bis 50mm schaerfer, und das sigma bis 35mm.
Auserdem ist das Sigma um klassen besser verarbeitet und was ofters vergesen wird aber wichtig ist, das Sigma fokusiert schneller.

Also wie gesagt mit keinem macht man einen fehler.

MfG Matej
 
Jupp, den AF find ich n bischen kacke bei dem tamron, aber was die schärfe angeht ist es ein tolles objektiv wenn man ein gutes erwischt.

Ich hab meins erst vor weniger als 2 wochen neu gekauft und hab einen glücksgriff gelandet, knackscharf und das an der rüstigen 350d ;)

Hier ein beispiel das ich am wochenende geschossen hab.

f/2.8 1/125 iso 400 AF

Anhang anzeigen 711980
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten