• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tamron 17-50 2.8 non VC

Ich glaube zu den Ergebnissen braucht man nicht viel zu sagen. Gibt es noch Herstellergarantie darauf? Dann 1x ab dafür zu Tamron, ansonsten freundlich um Kulanz betteln. :top:
 
Die sind alle 3 leicht unscharf. Hast du ein Stativ und Fernauslösung benutzt?
 
Die sind alle 3 leicht unscharf. Hast du ein Stativ und Fernauslösung benutzt?

Die stehen aufen Stativ und vom PC ausgelöst Wolfi ;)

Da es leider schon dunkel wird, kann ich da nicht viel mehr machen. Gut, könnte die ISO noch hoch jagen.

Aber die Tamron Bilder haben ja ne kürzere Belichtungszeit und dennoch ist das Canon wesentlich besser.

Denke ich werde mich mit dem Support von Tamron in Verbindung setzen.
 
was soll man dazu sagen?
zum Justieren schicken und beten?

vielleicht sollte man vorm Einschicken noch ein paar "normale" Bilder hier posten und beurteilen.
Dürfte bei dem Wetter doch nicht so schwer sein. :confused:

zB so: :evil:
 
Hmm, eindeutig recht weich.

Wobei: Die ersten beiden Bilder sind am langen Ende aufgenommen worden, mein Exemplar (ok, auf ner Nikon) produziert hier auch oft so komische Bilder.

Auf dem kurzen Ende dagegen ist das Teil so bei 20mm-30mm Rasiermesserscharf, wenn der AF denn mal getroffen hat :evil:
Bei schlechtem Licht hat der AF leider so seine Befindlichkeiten, die ich von anderen Objektiven nicht so kenne.
 
@TO
Bei den Vergleichsbildern die ich bisher gesehen habe, sollte die Schärfe des Tamrons bei OB annähernd der Schärfe des 18-55 IS entsprechen (gleiche Brennweite vorausgesetzt)... Abgeblendet wird das Tamron dann doch deutlich schärfer als das Kit...
 
Abgeblendet wird das Tamron dann doch deutlich schärfer als das Kit...
Ach ja?

Hast Du Erfahrungswerte?

Glaube kaum, dass Du da abgeblendet die Bilder anhand der Schärfe großartig unterscheiden kannst. Abgeblendet sind die meisten Objektive scharf.

Davon ab, nach meinen Erfahrungen sind die Chancen größer, bei Tamron eine Gurke zu erwischen als bei Canon. Ich hatte auch mal ein Tamron Non-VC. Massiver Fehlfokus, zudem ging mir das Fiepen des AFs auf die Nerven.
Die (leider wohl häufig) notwendige Justage habe ich mir dann gespart, da ich der Meinung bin, dass die Linsen ab Werk funktionieren sollten...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach ja?

Hast Du Erfahrungswerte?
Glaube kaum, dass Du da abgeblendet die Bilder anhand der Schärfe großartig unterscheiden kannst. Abgeblendet sind die meisten Objektive scharf.

Sowohl mein Tamron non VC als auch mein Tamron 90mm haben bei OB eine leichte Unschärfe, durch abblenden auf 4-9 wird das Bild dann gestochen scharf. Erst ab ca. Blende 11, 13 sieht man dann wieder eine Verschlechterung der Schärfe. Das alles ist nur in der 100% Ansicht sichtbar...

Davon ab, nach meinen Erfahrungen sind die Chancen größer, bei Tamron eine Gurke zu erwischen als bei Canon. Ich hatte auch mal ein Tamron Non-VC. Massiver Fehlfokus, zudem ging mir das Fiepen des AFs auf die Nerven.

Ehrlich gesagt glaube ich nicht, dass Tamron so viel mehr Gurken baut als Canon, denn man muss folgende Punkte beachten:
1. Das Tamron hat 2.8 => weniger Schärfentiefe, wodurch ein Fehlfokus schneller auffällt als beim Kit mit OB 3,5-5.6
2. Erwartungshaltung: Bei einem Objektiv um 100€ lebe ich eher mit kleinen Fehlern, als bei einem Objektiv um 300€

Wenn ich mir beispielsweise die Beiträge zum 17-55 IS USM bezüglich Dezentrierung ansehe, oder zum 100-400 L könnte man auch glauben, dass da nur Gurken unterwegs sind...
 
Bei f4 sieht das Tamron sauber aus, bei 2.8 echt ganz schön weich. Im Vergleich zu meinem Beispiel von oben wenig überzeugend :(. Hast Du mehrere Bilder mit 2.8 gemacht falls sich nur der AF irgendwo verfranst hatte, sehen alle so aus?

An der Stelle geb ich Dir aber irgendwo recht - das sieht nicht mehr gut aus :(
 
Habe noch eine ganze reihe vom Zoo Besuch, wo ich es das erstemal drauf hatte. Da sehen die alle Matschig aus.

Die waren alle in 2.8

Also nur ein ausrutscher in 2.8 is das nicht.

Habe auch mit Tamron gesprochen. Bevor die nen Handschlag machen, wollsen se erstmal 20€ von mir. Klasse Service :grumble:

Können oder wollen mir nichtmal ne Hausnummer für ne justierung sagen.
 
Ich hatte nen loses Filtergewinde an meiner, habs zu Tamron geschickt und ihnen gesagt wenn sie schon dabei sind sollenses gleich justiern :angel: . War nach 8 Tagen (!) wieder da.

--> Komplett gratis.

Von mir :top: für den Service.
 
Also grammatikalisch scheint der Thread ein echtes Highlight zu werden aber was sehen wir da eigentlich?

Sind das 100% Crops oder sind die Fotos nur verkleinert? Aus der Bildmitte oder vom Rand?

Hast du die maximale Naheinstellgrenze eingehalten?

wenn hinter "aber" oder "oder" ein vollständiger Haupsatz folgt, dann setzt man ein Komma.
...peinlich für DICH, wenn man so etwas schon postet...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten