• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tamron 17-50/2,8 mit oder ohne VC?

Dusty

Themenersteller
Hi,

wie sind denn die Meinungen dazu? In allen Tests liest man davon, dass der Stabi anfänglich ruckelt und man somit manchmal etwas gehemmt ist sofort aus zu lösen. Von meinem Canon 18-55 merke ich garnichts vom Stabi und hatte bislang noch kein Tamron.

Von der Abbildungsleistung scheinen die beiden Non-VC und VC sich ja wenig zu unterscheiden. Daher überlege ich derzeit obs die 100 € Differenz wert sind, grad wenn man auch mal was bewegtes ablichten möchte.

Dazu kommt, dass selbst wenn ich mich fürs Tamron entscheide der Umstieg aufs Canon 17-55/2,8 noch nicht ganz vom Tisch ist.

LG
 
Hi,

wie sind denn die Meinungen dazu?
....
Dazu kommt, dass selbst wenn ich mich fürs Tamron entscheide der Umstieg aufs Canon 17-55/2,8 noch nicht ganz vom Tisch ist.
LG

Tatsächlich kam die Frage wirklich schon öfter,...

...aber aus aktuellem Anlass...
Ich habe das ohne VC und merke sehr deutlich, das dieses
schon schwerer ist als die Kit Linse.
Bei der VC Version wären es nochmal 150 gr. mehr..
Kleinkram,.. OK... Aber wenn man nur mit Cam um den
Hals du die Gegend zieht macht sich das schon bemerkbar.

Mich wundert aber wirklich die gesteigerte Schärfewirkung des
Tamron, auch wenn es bei 200% garnicht viel mehr Schärfe als
beim KIT ist, wirk das gesamte Bild deutlich knackiger.

Ja, der AF ist alles andere als schnell,...wenn man von ganz Nah
auf unendlich fokussiert.
Kommt bei mir in der Praxis aber eher sehr selten vor.

Das CANON 17-55/2.8 behalte ich auch im Hinterkopf, wenn das
Tamron aber so bleibt wie es ist, sehe ich keine Notwendigkeit für
einen Austausch.

Gruss, Andreas
 
Ich würde immer die Version mit VC nehmen. Warum? Ganz einfach, wenn ich ihn mal brauche, hab ich ihn. Und wenn ich ihn nicht brauche, dann kann ich ihn auch abschalten.
 
ich hab das Tamron 17-50/2,8 mit VC und bin sehr zufrieden damit, er funktioniert wirklich gut, besser als bei meinem alten Canon 18-55 Kit

Ich würde immer die Version mit VC nehmen. Warum? Ganz einfach, wenn ich ihn mal brauche, hab ich ihn. Und wenn ich ihn nicht brauche, dann kann ich ihn auch abschalten.

genau so würd ich das auch sehen und genauso arbeite ich damit auch ;)

ALLERDINGS: das objektiv ist wirklich schwer - kann aber auch einiges! (im vergleich zum Kit)
 
Ich hab seit 3 Wochen die VC Variante und bin sehr zufrieden.
Das Objektiv bildet scharf ab und die Verzeichnungen kann ich
mit Photoshop beheben.
Riesiger Vorteil und auch wirklich DAS Alleinstellungsmerkmal
gegenüber 17-85 und der Kit Scherbe ist die Lichtstärke in Verbindung
mit dem Stabi.
Ich würde nicht ohne Stabi kaufen.

Gruß
Peter
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten