• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tamron 17-50/2.8 - Enttäuschung

Ja hab ich. War 0.

Klar, ist keine tolle Statistik, weil sie nur auf 4 Exemplaren basiert. Nichtsdestotrotz ärgerlich und schade.

Ja, ärgerlich und schade ist es. Aber trotzdem ist es einfach nur Unsinn, was du da schreibst. Deine eigene Statistik auf 4 Exemplaren aufzubauen sagt eigentlich gar nichts aus...

Anstatt hier mal auf die zahlreichen Meckerthreads hinzuweisen (in wievielen wurde eigentlich das Problem durch einen richtig durchgefürhten Test gelöst? In wievielen wurde das Problem durch die justage der 350D gelöst? Einfach mal nachlesen! :top: ), hättest du auch den eigentlichen "Umfrage-thread" erwähnen können (auf den Michael hinwies). Dort scheint der auserwählte Kreis immerhin bei weitem in der Mehrzahl.

Machst du jetzt mal die Statistik von ALLEN Forumsusern, dann sollte man EVENTUELL ein aussagekräftiges Ergebnis bekommen. Auf jedenfall zeichnet sich die Tendenz zu "absolut zufrieden" doch deutlich ab.


Deine Schlussfolgerung über die Diskussion um 350D ist eigentlich logisch auch nicht korrekt. Wenn das selbe Objektiv an 300D/400D/10D/20D/30D perfekt funktionniert, nur an der 350D nicht, dann ist das Problem nicht beim Objektiv zu suchen, sondern bei der Kamera.
Wie schon oben geschrieben, die Justage der 350D hat in einigen Fällen das Fokusproblem gelöst...
Auf die Frage "warum?" hat bisher hier noch keiner eine Antwort gefunden, aber verschiedene 350D-Reihen vertragen sich wohl gar nicht gut mit dem Tamron.


Ich kann deinen Ärger gut nachvollziehen, aber trotzdem solltest du das Problem einfach mal objektiv betrachten. Alles andere bringt weder dir noch einem anderen etwas...

Petz
 
Gerne. Hier 3 Bilder des Tamron-Kartons.
100% Crops aus der Bildmitte.
Von links nach rechts: EF 24-105L, Tamron 17-50, EF-S 17-85
Von der Schärfe her geben sich die drei bei diesem Versuch fast nix, wobei die Canons jeweils mit Offenblende sind, das Tamron 1 Stufe abgeblendet.

Vielleicht solltest Du mal die Kamera einschicken. Für mich sind alle drei nicht besonders "knackig"...
 
[...]Dass die Quote der "brauchbaren" Tamrons bei <30% liegen soll halte ich für völlig übertrieben. Aber wer macht sich schon die Mühe, hier die guten Feedbacks zu zählen...[...]
An der 350D: Ich! ;-) Und es gibt einige. jedenfalls mehr als Leute, die Probleme hatten (nur bezogen auf die 350D!)

Die Schärfe beim Tamron IST ja auch gut, aber ERST, wenn man es justiert oder 10 Mal umgetauscht hat.
[...]
Auch wenn meine 350D von Canon noch nicht zurück ist: Nach der dritten Justage (von Tamron) ging es immer noch nicht. Identisches Problem: Frontfocus. An der 20D meines Bekannten ging es dann allerdings sofort. Das macht doch nachdenklich, oder?

[...]
Das finde ich ehrlichgesagt nicht subjektiv oder polemisierend sondern sehe es als Hinweis auf Probleme mit dem Qualitätsmanagement.
[...]
Mir hätte es geholfen, wenn auf den Zetteln von Tamron nicht draufsteht, was alles justiert wurde, sondern dass das Problem auch meine Kamera sein kann. Vielleicht könnte Tamron da mal etwas konkreter dem Kunden gegenüber sein. Oder hat Tamron Angst vor Canon? Ist dies Aufgabe des Qualitätsmanagements? Und ein gewisser (ähnlich hoher) Prozentsatz wird doch wohl bei allen Herstellern justiert.

[...]...hättest du auch den eigentlichen "Umfrage-thread" erwähnen können (auf den Michael hinwies). Dort scheint der auserwählte Kreis immerhin bei weitem in der Mehrzahl.
[...]
Auf die Frage "warum?" hat bisher hier noch keiner eine Antwort gefunden, aber verschiedene 350D-Reihen vertragen sich wohl gar nicht gut mit dem Tamron.
[...]
1.) Der Thread fragt ja explizit nach glücklichen Nutzern, sollte also auch kein Gegenbeispiel - in dieser Sache! - sein.
2.) Ich suche nach der Antwort, wenn ich sie habe, poste ich sie! ;-)

Momentan versuche ich einen Zusammenhang zwischen dem Herstellungsdatum der 350D und einer breiteren Schwankung der Toleranzen des AF zu belegen. Wer also eine 350D hat und das Tamron 17-50 kann sich gerne per PN bei mir melden, um mir
A.) das Herstellungsdatum seiner 350D
B.) den Status IO oder NIO
C.) ggf. ob das Objektiv an einer anderen Kamera (und welcher) funktioniert
D.) ggf. die Anzahl der Justagen und auf welcher Seite (Canon/Tamron)
mitzuteilen.

Die Rückmeldungen, die ich bisher gesammelt habe (ca. 20), lassen vermuten, dass "ältere" Modelle der 350D weniger Probleme bereiten.

Jens
 
Wo sieht man denn wann seine 350D gefertigt wurde?
 
Nach einer Woche Testen kann Ich sagen das das Glas doch eine - wenn auch - kleine Entäuschung ist.

Nicht was den Randbereich angeht, der sieht hervorragend aus - das Kit macht hier nur noch Matsch...

Aber die Auflösung im Zentrum (mir fast am wichtigsten) kommt nicht über das Kit hinaus. (bei f8 etc.) Ich mag aber den grösseren Kontrast, und die Tatsache das die Tamron ein viel harmonischeres Bild im Ganzen wirft, sodass Ich es mir wahrscheinlich behalte.
 
PS: Sehr Negativ ist auch die Verarbeitung: Das Ding ist ja elendig schwer im Vergleich zum Kit!
Wenn ich mir vorstelle das ich das Extra Gewicht jeweils 4 Wochen Im Urlaub am Rücken schleppen muss! :(
 
Ne, Kit = 190g, das Tamron hat 244g mehr, also 434g!
Aber trotzdem würd ich das nicht als "schwer" bezeichnen! :D

Andererseits, je mehr Gewicht in den Händen, desto weniger Verwackeln, kann man so oder so sehen... :D
 
Dieser Vorteil hebt sich aber wieder auf wenn man 3 Stunden und Länger in einem Museum das Ding hochhalten muss!

PS: Hab gerade gelesen das das Kit bei F11 bessere Ecken Performance bietet als bei F8. So eine Sauerei, jetzt muss ich nochmal testen gehen. :(
 
Vielleicht solltest Du mal die Kamera einschicken. Für mich sind alle drei nicht besonders "knackig"...

Das glaube ich langsam auch. Die 350D war da irgendwie besser. Werde sie morgen zu Geissler bringen, zusammen mit ein paar Objektiven, da können sie dann gleich alles durchchecken.
Das ändert aber nichts daran, dass das Tamron einen heftigen Frontfokus hatte. Habs inzwischen zurückgeschickt.

Gruss
Ralf
 
Wo sieht man denn wann seine 350D gefertigt wurde?
Das kann man wohl nur mit Hilfe der QS-Daten in der Datenbank von Canon anhand der Seriennummer raus bekommen. Denke ich. Und ob Canon hier gerne hilft? ;) Eher nicht. Denn das würde wohl dazu führen, dass wirklich jeder seine 350D zu Canon schickt, wenn Canon veröffentlichen würde, dass es so breite AF-Toleranzen in der Fertigung gibt, dass die Kamera für Objektive ab einem Blendenwert von 2.8 häufig nicht zu gebrauchen ist (und eine Justage hilft). Was allerdings passiert, wenn Canon veröffentlicht, dass eine Justage nicht hilft und viele Besitzer der 350D eben Pech haben und upgraden müssen, weiß Canon auch. Ich würde also nichts sagen, was nicht von dritter Seite bereits bewiesen und veröffentlicht wurde (dass ich dabei nicht an meine Umfrage denke ist klar). An dieser Stelle wieder mal der Verweis auf die Sache mit den evtl. gefährlichen Akkus von Sony in vielen Millionen Notebooks.

Daher ist das Kaufdatum wohl die bestmögliche Angabe. Da heute kein Händler mehr das Lager voll haben kann und die Logistik überall durchoptimiert ist, sollte das Produktionsdatum nur wenige Monate vor dem Verkauf liegen. Wenn überhaupt. [Ausnahmen durch Retouren etc. mal außen vor gelassen]

Jens
 
hallo,

weißt bei euch eigentlich das objektiv den fehlfokus über die gesamte länge auf order nur bei/ab einer bestimmten brennweite??

lg
lukas
 
Eine kurze Frage: Ist bei euch das Tamron auch so "dunkel"? (Im Vergleich zum Kit)

Sicher das Kit neigt zum Überbelichten, so ist es ein Vorteil wenn das 17-50 hier gemässigter vorgeht. Aber so düster? (aufgrund von Vergleichen im Netz, ist mein Tamron aber ein Normales - ist also kein Fehler)

Oder musstet ihr euch auch erstmal an die Umstellung gewöhnen?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten