• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tamron 17-50 2.8 Aspherical

dl2ian

Themenersteller
Hallo zusammen !

ich bin da ja relativ neu und habe ein Problem ..
ich habe eine Canon EOS-100D und habe nun überlegt mir ein Aspherical Objektiv zuzulegen ... ich habe in meinen Unterlagen oder sonst keine aussagekräftige Information gefunden, ob das mit meiner Kamera überhaupt funktioniert...
Aufgrund der Tatsache dass sich hier wirkliche Profis tummeln einfach mal die Frage in den Raum ...
danke für Eure Infos

Tom
 
Hallo Tom,

es ist nicht ganz eindeutig, welches Objektiv du meinst, es gibt vom
Tamron 17-50/2.8 eine Variante mit Bildstabilisierung (die hat ein "VC"
im Namen) und eines ohne (da fehlt das "VC").

http://www.tamron.eu/de/objektive/sp-af-17-50mm-f28-xr-di-ii-ld-aspherical-if/

http://www.tamron.eu/de/objektive/sp-af-17-50mm-f28-xr-di-ii-vc-ld-aspherical-if/

Beide Objektive gibt es auch in einer Ausführung "für Canon EF" ...
diese Variante funktioniert an deiner Kamera. Andere Varianten (z.B.
"für Nikon") gehen aus naheliegenden Gründen nicht.


Nebeinbei ... du betonst, du hättest dich dazu entschlossen ein
"Aspherical" Objektiv zu kaufen. Ist dir klar, was der Begriff
bedeutet? Oder war das nur eine Möglichkeit, den ziemlich
langen namen des Tamron abzukürzen.
(Aspherical gibt es nämlich auch von anderen Herstellern).
 
Hallo Rainer ...

also ich habe zuerst mit dem Tamron 15-30 2.8 geliebäugelt. Preis ist schon heftig, aber ich habe da keine Möglichkeit evtl. mal einen Filter zu installieren, da es kein Gewinde hat aufgrund der fest installierten Sonnenblende.

Im Fokus für mich steht eben ein Objektiv in diesem Brennweitenbereich und mit einer Lichtstärke von F2.8.

Derzeit habe ich folgende Objektive:
Canon EF-S 18-55 / F 3.5 - 5.6
Canon EF-75-300 / F 4 - 5.6
Canon EF-S 10-18 / F 4 - 5.6


Dann habe ich mich umgeschaut und bin auf dieses gestoßen, das Di II LD Aspherical (IF). Dieses ist natürlich vom Preis her äußerst lukrativ im Vergleich zu der oben beschriebenen Version.

Was Asphärisch bedeutet habe ich schon nachgelesen. Mich hat lediglich was mit dem Fokus gestört was ich gelesen habe, aber das hast Du ja beantwortet.
 
Das Tamron 15-30 2.8 ist für das Kleinbildformat gerechnet und die derzeit beste Konstruktion in dieser Klasse, also sehr scharf bis in die Ecken, die man beim kleineren Sensorformat gar nicht nutzt.

Mit dem kleineren Sensorformat der 100D (APS-C) würde ich ein EF-S/Di II/DC/DX - Objektiv kaufen, denn diese sind auf das kleinere Sensorformat gerechnet und daher in der Regel viel günstiger. Und leichter. Manchmal sogar mit besserer Auflösung.
 
Hallo Rainer ...

also ich habe zuerst mit dem Tamron 15-30 2.8 geliebäugelt.
Was willst du damit an einer Crop Cam:confused:

Preis ist schon heftig
Aber für die gebotene Leistung, mehr als ok!:top:

aber ich habe da keine Möglichkeit evtl. mal einen Filter zu installieren, da es kein Gewinde hat aufgrund der fest installierten Sonnenblende.
Nur weil da kein Gewinde ist, heißt es nicht, das man keine Filter nutzen kann.
Ich nutze das System von Haida!
Kostet zwar mehr als deine 100D aber lohnt sich! :evil:

Im Fokus für mich steht eben ein Objektiv in diesem Brennweitenbereich und mit einer Lichtstärke von F2.8.
Dann nimm das Tamron 17-50 2.8 , ob mit oder ohne Stabi, musst du wissen.
 
In der Tat, bevor ich ein KB/VF UWW wie das Tamron 15-30/2.8
an eine Crop-1.6 Kamera setze, nehme ich doch lieber eines der
17-5x/2.8, die für Crop-1.6 gebaut sind.

Ob es das Tamron 17.50/2.8 Mit oder ohne VC sein muss,
oder ob man vielleich auch mal das Sigma 17-50/2.8 OS anschaut,
oder ob man ggf. das Canon EFs 17-55/2.8 IS nimmt, muss
man sich halt überlegen.
 
Hallo zusammen !

vielen Dank erst einmal für Eure Hilfe und die Diskussion.
Ich habe mich nun dazu entschieden mir ein Canon EF S 17-55 2.8 zuzulegen, was meines Erachtens, nach allem was ich gelesen habe, wirklich sehr gut abgeschnitten hat. Es ist zwar nicht billig, reiht sich aber dann in meine Reihe sehr gut ein und ich denke, ich weiß dann was ich habe.

Also vielen Dank nochmal an alle

Gruß
Thomas, Schenk (Tom)
 
Hallo zusammen !

vielen Dank erst einmal für Eure Hilfe und die Diskussion.
Ich habe mich nun dazu entschieden mir ein Canon EF S 17-55 2.8 zuzulegen, was meines Erachtens, nach allem was ich gelesen habe, wirklich sehr gut abgeschnitten hat. Es ist zwar nicht billig, reiht sich aber dann in meine Reihe sehr gut ein und ich denke, ich weiß dann was ich habe.

Also vielen Dank nochmal an alle

Gruß
Thomas, Schenk (Tom)

Nimm lieber das Sigm 17-50, 28, das ist besser
 
Mit dieser Sicht outet man sich spätestens als Nicht-Weitwinkel-Enthusiast! :D
Man hat aber auch 1,33 Blende mehr. Hat auch was scharfes :-)

Ich brauche noch ein 12/24/1.8 Art und zwei Träger dafür. Ein 1200/2.0 wäre auch nett. Nur den 600er Pol suche ich noch ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich kann auch das Sigma 17-50 F2.8 an einer 100D wärmstens
empfehlen. Hab es selbst und bin von der BQ absolut begeistert.
 
Typisch unser geliebtes Forum:
Threadersteller wurde beraten, hat sich entschieden, bedankt sich.
Dann melden sich alle gekränkten User mit "wieso nicht xyz, das ist besser", nur weil der Threadersteller sich seine eigene Meinung gebildet hat welche automatisch nicht der von allen entspricht...:grumble:

@TOM sehr gute Wahl. Mit Sicherheit eines der besten - meiner Ansicht nach DAS beste - Objektiv für die Crop-Kamera :top: :top: Viel Spaß damit!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten