• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tamron 17-50 1:2,8 LENSROM

Ich habe bisher kein "fremdes" ROM in mein Tamron eingespielt. Um zu sehen was alles in den Spalten 6 und 7 in der Objektivwelt so angeboten wird, habe ich von meinen verfügbaren Objektiven (Pentax Zooms und FB, Sigma, und eben besagtes Tamron) alle ROM ausgelesen und in einer Exceltabelle spaltenweise nebeneinander gestellt. Da ich kein analytisches Genie bin, sehe ich keine Gesetzmäßigkeiten und habe das Stochern im Nebel erstmal eingestellt.

Vielleicht werde ich mal eines schönen langen Winterabends mit einem Täßchen Glühwein in der Hand damit befassen.
 
Vielleicht mal nett bei Tamron nachfragen was die Werte bedeuten. Wenn man dann eine gute Anleitung schreibt hat jeder was von. Auch Tamron da man ja ihr Objektiv tunen kann... Naja mehr als ne Absage Seitens Tamron wird man ja nicht bekommen. Wie heisst so schön das Nein hat man auch ohne zu Fragen.....
 
Tunen...lustig^^

Ich denke mal die Linsen werden im Labor vermessen und sofern es dejustiert ist, die individuellen Korrekturwerte, die zum einwandfreien Betrieb nötig sind in dieses Lensrom gepackt damit es richtig funktioniert.
Das funktioniert mal gut, mal weniger gut...liegt vielleicht an diversen Umständen. Messtoleranzen usw...

Meine Vermutung ist daher...nimm zehn verschiedenen Linsen und du hast 10 verschiedenen Datensätze.
Die Werte geben die vermutlich einfach nur die Fokuskorrekturen in verschiedenen Brennweiten an. Und wie diese zu deuten sind, wird dir niemand verraten ;)
 
Tunen...lustig^^

Ich denke mal die Linsen werden im Labor vermessen und sofern es dejustiert ist, die individuellen Korrekturwerte, die zum einwandfreien Betrieb nötig sind in dieses Lensrom gepackt damit es richtig funktioniert.
Das funktioniert mal gut, mal weniger gut...liegt vielleicht an diversen Umständen. Messtoleranzen usw...

Meine Vermutung ist daher...nimm zehn verschiedenen Linsen und du hast 10 verschiedenen Datensätze.
Die Werte geben die vermutlich einfach nur die Fokuskorrekturen in verschiedenen Brennweiten an. Und wie diese zu deuten sind, wird dir niemand verraten ;)

Naja, wenn man Erfolg haben will muss man seine Idee richtig verkaufen.
Somal die verschiedenen Lensroms ja auch was in Sachen AF speed etc bewirken, daher ist das mit sdem Tuning nicht so verkehrt!

Klar sind es meistens Toleranzen die da zusammen kommen, Tamron wird ja auch kaum deinen Body mal gehabt haben um es auf deinen Perfekt abstimmen zu können, was?

Und wie gesagt ein Nein hat man schließlich schon ohne zu fragen, daher mehr als paar Minuten um ne Masil zu verfassen verliert man nicht. Aber ohne
zu Fragen verliert man die Chance es besser zu verstehen.....
 
Ich habe nachher die Möglichkeit mein Lensrom zu wechseln und kann dann auch mein originales zur Verfügung stellen, dieses mußte ich aber auf ca. -15 korrigieren...

Ich werde wohl die modifizierte Version von Apfelsaft als erstes ausprobieren.

Vielen Dank noch mal für die Bereitstellung, ich werde später berichten!

Edit: Es scheint ein voller Erfolg gewesen zu sein, habe die Korrektur komplett ausgeschaltet und bekomme bei Offenblende den Fokus dort hin wo ich ihn haben möchte. Vorher musste ich auf ca. -15 korrigieren!

Vielen Dank für diesen Thread und wer mein originales ROM zum experimentieren möchte kann es gerne haben, Apfelsaft habe ich es schon per Mail zukommen lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten