• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tamron 150-600, VC Firmware Update

Hallo,

habe meins am Montag in Köln abgegeben und -da es dann eh schon mal da war- gleichzeitig um AF-Justage geboten, da es an der D7100 durchwachsene Ergebnisse gab.

Am Donnerstag konnte ich es wieder abholen, da kann man wirklich nicht meckern.

Die 2 Staubkörner die hinter der Frontlinse saßen wurden dabei offensichtlicht direkt entfernt, ohne das ich drum gebeten hab :top:

Praxistest konnte ich noch nicht durchführen.

Auf meine Frage, ob der VC durch die neue Firmware bei Mitziehern jetzt automatisch komplett abgeschaltet wird, oder nur die horizontale Stabilisierung, kam allerdings trotz dreifacher Nachfrage nur ein "Da wurde irgendwas am VC verändert"

Gruß
Jörg
 
... trotz dreifacher Nachfrage nur ein "Da wurde irgendwas am VC verändert"
...

vielleicht ist/sind die Person/-en, die die Wartung durchführen nicht identisch mit denen, die am Tresen die Ware annehmen und wieder rausgeben?

(nur so ne Idee, könnt' ja sein) ;)

ich werde meins auf jeden Fall mal da hingeben. Die Bildergebnisse sind doch manchmal etwas inkonsistent und ich hatte bereits den VC in Verdacht.
Auf jeden Fall vielen Dank für den Hinweis. :top:
 
@ Heinz: Was das Update bringen könnte ist mir bereits bekannt. Nur konnte mir bisher niemand sagen (weder hier im Forum, noch auf anderen Seiten im Internet), ob es denn etwas gebracht hat.
 
Ich habs machen lassen und muß jetzt bei Mitziehern den Bildstabilisator nicht mehr ausschalten. Ist doch was!
Außerdem wurden lt. Rep.Auftrag noch Schärfeeinstellung, Zoom, Linse und Autofocus kontrolliert. Ob was daran gemacht wurde, weiß ich nicht. Interessiert auch nicht, das Objektiv ist Klasse und auf dem neuesten Stand.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

konntest du es denn schon ausgiebig testen?

Da ich die letzten 3 Wochen gleich 3 kollegen vertreten musste, konnte ich noch überhaupt nichts ausprobieren :grumble:

Aber ab heute habe ich 3 Wochen Urlaub, da geht bestimmt was :top:

Ansonsten nehme ich immer alle Updates mit, egal ob Kamera, Software oder Objektiv.

Gruß
Jörg
 
vielleicht ist/sind die Person/-en, die die Wartung durchführen nicht identisch mit denen, die am Tresen die Ware annehmen und wieder rausgeben?

(nur so ne Idee, könnt' ja sein) ;)

Dann muss die Persom am Tresen die 3 Schritte in die Werkstatt gehen und eine Person fragen die es weiss.

(nur so ne Idee, könnt' ja was bringen) ;)

Gruß
Jörg
 
Wir möchten Sie darüber informieren, dass die VC-Funktion des Modells SP 150-600mm so aktualisiert werden kann, dass auch Kameraschwenks mit aktiviertem VC-Modus („ON “) möglich sind.
Ganz egal, ob Sie unbewegliche Motive aufnehmen oder ein Motiv, das sich mit relativ hoher Geschwindigkeit bewegt, wie beispielsweise Autos: das System wählt automatisch den optimalen VC-Modus aus, indem es die Bewegung der Kamera/des Objektives erkennt. Daher muss nach diesem Update nicht mehr zwischen „ON “ und „OFF“ umgeschaltet werden.
Die Veränderung erfolgt durch Überschreiben der Firmware-Daten in einer autorisierten Tamron-Servicestation. Bitte kontaktieren Sie bezüglich der Verfahrensweise Ihren lokalen Distributor.
Dieses Update hat nur Auswirkungen auf die Objektivleistung bei Kameraschwenks, Sie können Ihr Objektiv also auch ohne dieses Update weiter nutzen.
Bitte kontaktieren Sie uns gern, wenn Sie weitere Einzelheiten benötigen. Vielen Dank.
Hinweis: Dieses Update gilt nur für Produkte, die legal und offiziell in die EU, nach Andorra, Gibraltar, Island, Norwegen, in die Schweiz, die Türkei oder die Ukraine importiert und von einem autorisierten Tamron Distributor in Europa vertrieben wurden (siehe auch Graumarkt).
Identifizierung des Firmware-Status anhand der Seriennummer

  • Suchen Sie Ihre Seriennummer. Die Seriennummer befindet sich auf dem Barcode-Aufkleber auf der Verpackung sowie auf dem Objektiv, zwischen Zoom-Ring und Fokus-Ring.
  • Modelle A011 mit den folgenden Seriennummern besitzen bereits die neue Firmware. Seriennummer
    Für Canon: 055889 bis 055907, 055909 bis 055986, 055988 bis 056009, 057062 bis 057151, 058382 bis 058501, 058832 bis 058951, 059102 und höher
    Für Nikon: 046722 und höher
 
Hallo,
habe mein 150-600mm auch zu Tamron gesendet um das Firmware- Update aufspielen zu lassen.
...nach 12 Tagen incl. 2 WE kam es dann heute zurück.
Lt dem Begleitschreiben wurde auch bei mir Schärfeeinstellung, Zoom, Linse und Autofocus kontrolliert.
Nun bin ich gespannt ob sich was verändert hat ;-)

Hat denn hier jemand mal testen können ob sich nach dem Firmware- Update was geändert hat?
 
War bei mir dasselbe, es ging nur schneller. Da ich bisher keine Mitzieher gemacht habe/mache, kann ich die Wirkung nicht einschätzen. Aber ich traue mich inzwischen den Bildstabilisator auf dem Stativ bei kritischen Belichtungszeiten eingeschaltet zu lassen.
 
Moin moin

habe mal eine Frage, kann ich mein Objektiv einfach so wegschicken.
Ich habe das Teil gebraucht gekauft, mit Rechnung.
Vielen Dank

Mit freundlichen Grüßen

Michael
 
Hallo Leute,

ich hole mal das Thema wieder hoch.

Ich wollte mein Objektiv nun auch einmal einsenden um das neue Update aufspielen zu lassen...mehr auch nicht. Nun bin ich etwas verwirrt, da Tamron mich nun gebeten hat das Objektiv samt Kamera einzuschicken. Ist das der übliche Weg? Ich habe hier bei niemanden lesen können das er selbiges tun musste. Zumal es sich ja wirklich nur um das Update für den VC handelt und um keine anderen Arbeiten wie Justage oder sonst irgendwelche Sachen.

Gruß
André
 
Hallo Leute,

ich hole mal das Thema wieder hoch.

Ich wollte mein Objektiv nun auch einmal einsenden um das neue Update aufspielen zu lassen...mehr auch nicht. Nun bin ich etwas verwirrt, da Tamron mich nun gebeten hat das Objektiv samt Kamera einzuschicken. Ist das der übliche Weg? Ich habe hier bei niemanden lesen können das er selbiges tun musste. Zumal es sich ja wirklich nur um das Update für den VC handelt und um keine anderen Arbeiten wie Justage oder sonst irgendwelche Sachen.

Gruß
André
Ich habs gemacht D810, 70-200 und 150-600 nach Köln zur Justage UND für Updates..

Es kostete nix (doch hin-sendekosten) und alles war gut.. das 70-200 war sogar ein Import, war denen auch egal. Alles war aber noch kein 1/2 Jahr alt zu dem Zeitpunkt.
 
Ich wollte mein Objektiv nun auch einmal einsenden um das neue Update aufspielen zu lassen...mehr auch nicht. Nun bin ich etwas verwirrt, da Tamron mich nun gebeten hat das Objektiv samt Kamera einzuschicken. Ist das der übliche Weg?
Ich denke, die wollen auch gleich den AF des Objektivs justieren und dazu benötigen sie für ein 100%-Ergebnis den Body. Sie ändern aber keinesfalls etwas an der Kamera, nur am Objektiv.
 
Ok Leute, Dankeschön für die schnellen Antworten. Hmm, na eigentlich möcht ich ungern den Body gleich mitsenden. Am AF habe ich jetzt so nichts zu bemängeln von daher würde ich darauf verzichten wollen.
 
Wenn der AF sitzt, dann schick nur das Objektiv hin, dass reicht fürs Aufspielen der Software auf jeden Fall, meins war auch ohne Kamera da.

Gruß
Jörg
 
Hallo,
habe mein 150-600mm auch zu Tamron gesendet um das Firmware- Update aufspielen zu lassen.
...nach 12 Tagen incl. 2 WE kam es dann heute zurück.
Lt dem Begleitschreiben wurde auch bei mir Schärfeeinstellung, Zoom, Linse und Autofocus kontrolliert.

Komisch, bei mir stand nur "Elektronik x Überprüfung x Justage" dabei. Ist das normal?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten