• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

E Tamron 150-600 Sony E Gewichtsparen

Alpha-Hobby

Themenersteller
Ist das Tamron wirklich besser für Run and Gun, als das Sony 200-600 in Sachen Gewicht für unterwegs. Leider gibts nicht viele erschwingliche Alternativen. Gib es Wen der mit beiden Linsen Erfahrungen hat und so fotographieren war?

Gruß

Alpha-Hobby
 
Das Tamron 150-500 (!!) ist spürbar leichter als das 200-600.
Das Sigma Sport 150-600 ist in etwa gleich schwer wie das Sony 200-600.
 
Das Tamron 150-500 ist auch deutlich kompakter als das 200-600. Dafür hat es nur 500mm Brennweite und es ist nicht telekonvertertauglich.

Ein Tamron 150-600 gab es nur mal für Sony A Mount.
 
Ich hab beide Linsen.
Das Sony 200-600 nutze ich meist wenn ich stationär, also mit Stativ unterwegs bin und das Tamron 150-500 für Erkundungstouren und wenn es vor allem kompakter sein soll.

Den Größenunterschied merkt man schon deutlich. Besonders da das Tamron mit seinen Maßen in vielen recht kompakten Taschen noch gut rein passt (inkl Kamera).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten