• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tamron 15-30 2.8 vc usd

Wie war das nochmal.... ich bin hier der Spinner, oder?

Oder sollten wir noch 20 Tests abwarten? Also die richtigen, aussagekräftigen Tests halt.

Euch ist schon klar, dass nur ausgesucht gute Fotografen von den Firmen mit besonders guten Exemplaren ausgestattet werden vor dem offiziellen Verkauf eines Produkts!? ;)
 
Wie war das nochmal.... ich bin hier der Spinner, oder?

Oder sollten wir noch 20 Tests abwarten? Also die richtigen, aussagekräftigen Tests halt.

Euch ist schon klar, dass nur ausgesucht gute Fotografen von den Firmen mit besonders guten Exemplaren ausgestattet werden vor dem offiziellen Verkauf eines Produkts!? ;)

Eh klar, dass das jetzt kommt;)
Bleib cool Wolfgang, alles wird gut:top:
 
Der Thread ist seit jeher ausgiebig mit dem Wunsch gefüllt, dass das Tamron unter 1000€ fallen soll (bei einer UVP von 1699€) :lol: und dass es das Nikon schlägt.. ..und immer und immer wieder wird sich in den 'Tests' bemüht, die Überlegenheit des Tammis zu finden...wobei bislang jedes Mal ein fader Nachgeschmack bleibt.. Ich kann bislang nichts erkennen, was mich zum Verkauf des 14-24 bewegen könnte..
 
Der Thread ist seit jeher ausgiebig mit dem Wunsch gefüllt, dass das Tamron unter 1000€ fallen soll (bei einer UVP von 1699€) :lol: und dass es das Nikon schlägt.. ..und immer und immer wieder wird sich in den 'Tests' bemüht, die Überlegenheit des Tammis zu finden...wobei bislang jedes Mal ein fader Nachgeschmack bleibt.. Ich kann bislang nichts erkennen, was mich zum Verkauf des 14-24 bewegen könnte..

Ich auch nicht:) Bin sehr zufrieden mit meinem 14-24! Und verfolge gespannt weitere, unermüdliche Versuche, das TAMRON auszuloben und das NIKON schlecht zu reden. Nichts gegen "Wishful Thinking", aber man sollte es nicht übertreiben bzw. warten bis wirklich ernstzunehmende Reviews erscheinen.
 
Wieso glaubt Ihr, daß Tamron 14-24-Bestandskunden abwerben will?

Ich denke eher, daß Tamron, solange der FX-Kuchen wächst, die Neulinge für sich gewinnen will. Wer ein UWW mit Stabi will und f2.8 dazu, findet ja nur bei Tamron eine Antwort...

Bei FX-Standardzoom war und ist es ja genauso und Tamron fertigt das Ding und guten Stückzahlen.

Unabhängig davon, daß nicht Nikon draufsteht, das Ding schwer ist und man bei f2.8-Linsen ohnehin null Bedarf an Stabi hat :D
 
Wieso glaubt Ihr, daß Tamron 14-24-Bestandskunden abwerben will?

Ich denke eher, daß Tamron, solange der FX-Kuchen wächst, die Neulinge für sich gewinnen will. Wer ein UWW mit Stabi will und f2.8 dazu, findet ja nur bei Tamron eine Antwort...

Ich wage nicht zu behaupten, welches Ziel Tamron mit dem 15-30 anstrebt.. Höchstens dass sie Profit zu erzielen anstreben.. Für mich stellt sich in unregelmäßigen Abständen die Frage, ob eine alternative Neuvorstellung mir einen Zugewinn liefern könnte.. ..mein kleiner Kosmos eben..

Den Neulingen würde ich wohl eher das Nikkor 18-35 empfehlen, evtl in Ergänzung mit dem 14er Samyang..
 
Der Thread ist seit jeher ausgiebig mit dem Wunsch gefüllt, dass das Tamron unter 1000€ fallen soll (bei einer UVP von 1699€) :lol: und dass es das Nikon schlägt.. ..und immer und immer wieder wird sich in den 'Tests' bemüht, die Überlegenheit des Tammis zu finden...wobei bislang jedes Mal ein fader Nachgeschmack bleibt.. Ich kann bislang nichts erkennen, was mich zum Verkauf des 14-24 bewegen könnte..

Es ist ja gar nicht mehr so ungewöhnlich, dass Drittanbieter Objektive (siehe die ART Serie FB's) den Nikkoren haushoch ueberlegen sind, und deutlich preiswerter sind (siehe das 35er ART). Warum sollte es Tamron nicht schaffen eine bessere und gleichzeitig günstigere Linse auf den Markt zu bringen?
 
Es ist ja gar nicht mehr so ungewöhnlich, dass Drittanbieter Objektive (siehe die ART Serie FB's) den Nikkoren haushoch ueberlegen sind, und deutlich preiswerter sind (siehe das 35er ART). Warum sollte es Tamron nicht schaffen eine bessere und gleichzeitig günstigere Linse auf den Markt zu bringen?

Das stimmt durchaus, ich selbst nutze das Sigma 35mm Art und das Tamron 70-200mm Di VC USD, sowie das Sigma 150-600mm S, allerdings gibt es eben auch Objektive an denen sich selbst eine Firma wie Canon bis dato die Zähne ausgebissen hat. Mal sehen wie gut jetzt das neue 11-24er abschneidet. Der Preis ist ja schon mal eine heftige Ansage...
 
Also ich persönlich bin auf das Tamron sehr gespannt.

Ich selber habe kein 14-24. Und wenn ich das 14-24 hätte, würde ich wohl auch nicht wechseln.

Aber da ich in dem Bereich nun etwas "neu" brauche, ist das Tamron auf jeden Fall eine gute Möglichkeit für mich. Wenn es gleich gut oder eventuell vielleicht minimal besser sein "sollte" wie das 14-24, dann kann ich damit wohl nicht viel falsch machen ;)

Ich habe es nun einfach bestellt und teste es ganz in Ruhe.
Wenn es dann doch nicht taugt, kann ich es immer noch zurück geben.

Sobald ich es habe, stelle ich hier auch gerne Bilder usw ein, falls gewünscht.
 

Zitat aus dem oben verlinkten Test:
Compared to the Nikon 14-24 f/2.8 AF-S, the Tamron is just a tiny bit behind in center resolution, and about equal or a little better in the central 1/3 of the image. The Nikon is much better in the edges and corners in the sagittal plane, which it's famous for, and roughly the same in the tangential plane. Technically, the Nikon has more astigmatism in the corners, but that's because of the increased sagittal resolution, the tangential resolution is about equal in the two lenses. Overall at the wide end the Tamron does well. It's perhaps not quite as good as the two manufacturer's zooms, but very close.....Zitat Ende!

Was zu erwarten war.
 
Zitat aus dem oben verlinkten Test:
Compared to the Nikon 14-24 f/2.8 AF-S, the Tamron is just a tiny bit behind in center resolution, and about equal or a little better in the central 1/3 of the image. The Nikon is much better in the edges and corners in the sagittal plane, which it's famous for, and roughly the same in the tangential plane. Technically, the Nikon has more astigmatism in the corners, but that's because of the increased sagittal resolution, the tangential resolution is about equal in the two lenses. Overall at the wide end the Tamron does well. It's perhaps not quite as good as the two manufacturer's zooms, but very close.....Zitat Ende!

Was zu erwarten war.

Das scheint mir jetzt der erste ernst zunehmende Test zu sein, zumal auch 5 Exemplare jedes Objektives getestet wurden.
Danach muss man wohl klar anerkennen, dass die Ecken und Ränder beim Nikkor besser sind, zumindest am kurzen Ende.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zitat aus dem oben verlinkten Test:
Compared to the Nikon 14-24 f/2.8 AF-S, the Tamron is just a tiny bit behind in center resolution, and about equal or a little better in the central 1/3 of the image. The Nikon is much better in the edges and corners in the sagittal plane, which it's famous for, and roughly the same in the tangential plane. Technically, the Nikon has more astigmatism in the corners, but that's because of the increased sagittal resolution, the tangential resolution is about equal in the two lenses. Overall at the wide end the Tamron does well. It's perhaps not quite as good as the two manufacturer's zooms, but very close.....Zitat Ende!

Was zu erwarten war.

Verstehe nicht warum Du so vehement darauf rumreitest. Ist doch egal ob das Tamron oder das Nikon ein bisschen besser ist. Das macht das Nikkor ja nicht zu einem schlechten Objektiv. Es ist sogar der Hammer. Ist doch schön wenn es bald Alternativen gibt, die vllt. etwas herankommen werden. Es klingt fast so als ob du die Linse entwickelt hättest und Du sie jetzt verteidigst. Ist doch wirklich wurscht! Mit Release des Tamrons werden die Nikon Besitzer ja nicht gezwungen Ihres zu verkaufen und das neue zu kaufen...
 
Verstehe nicht warum Du so vehement darauf rumreitest. Ist doch egal ob das Tamron oder das Nikon ein bisschen besser ist. Das macht das Nikkor ja nicht zu einem schlechten Objektiv. Es ist sogar der Hammer. Ist doch schön wenn es bald Alternativen gibt, die vllt. etwas herankommen werden. Es klingt fast so als ob du die Linse entwickelt hättest und Du sie jetzt verteidigst. Ist doch wirklich wurscht! Mit Release des Tamrons werden die Nikon Besitzer ja nicht gezwungen Ihres zu verkaufen und das neue zu kaufen...

Er hat ja das 14-24 nicht entwickelt. Aber sich aus ~ 15 verschiednen NIKON 14-24 Exemplaren das beste rausgesucht:) Musste ich nicht, da meins perfekt ist. Und, auch wenn das Tammy gleichziehen würde, werde ich mein 14-24 auf keinen Fall verkaufen. Ich verstehe aber auch, das einige nach einer preisgünstigeren Alternative zum 14-24 suchen und sich mit dem TAMRON dieser Wunsch erfüllen könnte. Die weiteren Tests werden es zeigen.
 
Verstehe nicht warum Du so vehement darauf rumreitest. Ist doch egal ob das Tamron oder das Nikon ein bisschen besser ist. Das macht das Nikkor ja nicht zu einem schlechten Objektiv. Es ist sogar der Hammer. Ist doch schön wenn es bald Alternativen gibt, die vllt. etwas herankommen werden. Es klingt fast so als ob du die Linse entwickelt hättest und Du sie jetzt verteidigst. Ist doch wirklich wurscht! Mit Release des Tamrons werden die Nikon Besitzer ja nicht gezwungen Ihres zu verkaufen und das neue zu kaufen...

Kognitive Dissonanz :D
 
Tja, das sieht nicht mehr so nach 14-24-Killer aus.
Aber morgen sollte meine ankommen und dann gilt: Nur Versuch macht kluch :top:
Denn Auflösungszahlen haben mich ehrlich gesagt noch nie sonderlich überzeugt. Bildfehler können so unterschiedlich aussehen, das lässt sich gar nicht in Zahlen ausdrücken.
Ich hoffe nur, sie ist nicht wieder dezentriert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Verstehe nicht warum Du so vehement darauf rumreitest. Ist doch egal ob das Tamron oder das Nikon ein bisschen besser ...

Ich für meinen Teil hatte und habe auch nicht vor, das 14-24 zu verteidigen, nur weil ich eben genau dieses besitze.. Im Gegenteil: Konkurrenz belebt das Geschäft.. Habe ja selber u.a. das 35er Art und 120-300 Sport..

Nur nimmt es nunmal leicht kontroverse Züge an, was alles vor Erscheinen so gemutmaßt wird...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten