• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tamron 135 1.8 vc

Allfallfa

Gesperrt
Dauerhaft gesperrt
Themenersteller
http://nikonrumors.com/2016/04/04/tamron-sp-135mm-f1-8-vc-di-lens-coming-next.aspx/

Das wäre mal der Ober Knaller. Tamron und Sigma machen es Nikon und Canon schon jetzt nicht einfach.
 
Tamron und Sigma machen es Nikon und Canon schon jetzt nicht einfach.
Nikon vieleicht (hoffentlich beim 135er), aber Canon?

Optisch mag ein Tamron ja genauso gut sein wie das EF 135/2L USM, vom AF her u.U. auch (muss sich beides erst einmal zeigen). Wenn man dann nicht unbedingt einen VC braucht/will, darf es aber auch nicht mehr kosten wie aktuell das Canon.

Beim Tamron 85/1.8m VC aus dem Link sieht man ja, wie meilenweit es preislich vom EF 85/1.8 USM weg ist. Auch da muss dem Käufer der VC also den mind. doppelten Preis wert sein. Im Gegensatz zum 135/1.8 VC bleibt noch nicht einmal die 1/3 Blendenstufe an möglichem Vorteil).

Aber vieleicht bleibt das 135/1.8 VC ja genauso preislich auf bzw. nach ein paar Monaten/Jahren unter dem Preisniveau des Canon-Gegenstücks ohne IS wie beim 70-200/2.8 VC.
 
Es bezog sich ja nicht nur auf das 135mm. Nehmen wir mal das 24-70 vc, das 15-30 vc oder auch das 70-200 vc. Auch wenn das letzte hauptsächlich über den Preis punktet, sind die anderen schon mal so nicht bei Canon zu finden.
 
Wenn ich mir das Bild anschaue, auf dem diese "News" basiert, sehe ich ein 35/1.8 VC, das als 135/1.8 beschriftet wurde, wobei die Eins oben auffällig krumm aussieht.

Alles in allem: klingt für mich nach einer Ente.
 
Das ist das einzige realistische Objektiv was mir fehlen würde.

Wenn es von der Quali mit dem Canon mithalten kann, dann ist es so gut wie gekauft.
 
Wenn ich mir das Bild anschaue, auf dem diese "News" basiert, sehe ich ein 35/1.8 VC, das als 135/1.8 beschriftet wurde, wobei die Eins oben auffällig krumm aussieht.

Alles in allem: klingt für mich nach einer Ente.


Also das Bild ist sicher getrickst, für ein 135/1.8 ist das abgebildete Objektiv doch zu zierlich und vor allem zu kurz. Dies erinnert mich an die "Vorstellung" des AF-S135/2G, auf der gleichen Internetseite. Trotzdem könnte ich mir vorstellen, dass Tamron, vielleicht demnächst, oder zur Photokina ein 135/1.8 oder auch ein 135/2 vorstellt. Nikon wäre dann wirklich im Zugzwang, bei einer von vielen so sehr gewünschten Linse.

Dietmar.
 
Dass Nikon unter Zugzwang stehe, liest man gefühlt seit Jahren... passiert ist nichts, daher kann der Zwang nicht ganz so groß sein und da ändert wohl auch ein Tamron nur sehr wenig.
Beim Rest bin ich ganz bei dir, wobei ich mir nicht sicher bin, dass Tamron so schnell auf die 135mm geht, immerhin gäbe es da noch eine Reihe anderer Objektive, die etwas Produktpflege bekommen könnten.
 
Es sieht in der Tat nach einem Objektiv für eine spiegellose aus. Aber vermutlich wird es ein Zoom
 
Das Bild ist natürlich ein Fake, aber Tamron bringt ja wirklich demnächst eine neue Linse raus. Allerdings dürfte es eher ein "Komfortzoom" werden. Wahrscheinlich was für MFT, tippe ich. Eher keine Fixbrennweite, da man zwei Ringe (Fokus & Zoom) erkennen kann.
 
Das Bild auf der letzten Seite steht so auf der Tamron FB Seite ;)

Wie gesagt: Der Threadtitel passt nicht mehr. Ein Mod könnte ja einfach sowas wie: Neue Tamronlinse draus machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten