DrZoom
Themenersteller
Bisher nur als Patentschrift, siehe Links am Ende dieses Posts.
Es ist anscheinend das erste f1.4 Objektiv mit einem optischen Bildstabilisator, oder kennt jemand noch ein zweites Beispiel ?
Und ja mir ist bekannt das es Systeme gibt, bei denen man f1.4, f1.2 oder f0.95 Objektive mit Sensorstabi oder digitalen Stabi benutzen kann.
Es wäre außerdem das längste Objektiv mit f1.4 Offenblende, oder, wenn man das (streng limitierte) Mitakon 135mm f1.4 zählt, das längste Objektiv mit Autofokus und 1.4 Offenblende.
Kaufen werde ich das Ding sehr wahrscheinlich nicht, aber ich bin wirklich gespannt, ob das Tamron erfolgreich wird, falls sie es tatsächlich dereinst veröffentlichen würden - das Nikkor 105/1.4 scheint ja ein großer Hit für Nikon zu sein, und das Tamron
(a) hat noch ein bisschen mehr Brennweite und ergo noch engerer Fokusbereich
(b) ist das erste f1.4 Objektiv mit optischen Bildstabi und
(c) ich wäre gar nicht überrascht wenn es sehr deutlich billiger wäre
Auch auf Verarbeitung, AF-Performanz und Stabiperformanz bin ich gespannt. Gibt es eigentlich ein Limit dafür, wieviel Energie ein Objektiv verbrauchen kann für AF und Stabi ? Denn sowohl die AF-Gruppe als auch die Stabigruppe sehen nicht gerade klein aus. Gerade beim AF wird wohl sehr viel Masse im Objektiv bewegt.
http://nikonrumors.com/2016/08/24/tamron-patents-a-115mm-f1-4-vc-lens.aspx/
http://www.canonrumors.com/patent-tamron-115mm-f1-4-vc/
http://www.sonyalpharumors.com/tamron-patented-impressive-115mm-f1-4-lens-probably-mount/
http://www.lens-rumors.com/new-patent-tamron-115mm-f1-4-vc-lens/
https://www.dpreview.com/news/1092417865/tamron-files-patent-for-115mm-f1-4-vc-lens
http://petapixel.com/2016/08/24/tamron-patents-115mm-f1-4-vc-lens-watch-nikon/
http://www.thephoblographer.com/2016/08/24/tamron-patents-115mm-f1-4-vc-lens-wait/
http://www.diyphotography.net/tamron-patents-115mm-f1-4-vc-lens/
P.s.: Ich zähle da 13 Elemente in 9 Gruppen unter dem Nikonrumors Link, welche auch in zwei weiteren Links abgebildet bzw bestätigt wird (mit der Zusatzangabe "ein LD Element" in dem letzten Link), aber der Sonyalpharumors hat eine völlig andere Optik mit 13 Elemente in 8 Gruppen.
Es ist anscheinend das erste f1.4 Objektiv mit einem optischen Bildstabilisator, oder kennt jemand noch ein zweites Beispiel ?
Und ja mir ist bekannt das es Systeme gibt, bei denen man f1.4, f1.2 oder f0.95 Objektive mit Sensorstabi oder digitalen Stabi benutzen kann.
Es wäre außerdem das längste Objektiv mit f1.4 Offenblende, oder, wenn man das (streng limitierte) Mitakon 135mm f1.4 zählt, das längste Objektiv mit Autofokus und 1.4 Offenblende.
Kaufen werde ich das Ding sehr wahrscheinlich nicht, aber ich bin wirklich gespannt, ob das Tamron erfolgreich wird, falls sie es tatsächlich dereinst veröffentlichen würden - das Nikkor 105/1.4 scheint ja ein großer Hit für Nikon zu sein, und das Tamron
(a) hat noch ein bisschen mehr Brennweite und ergo noch engerer Fokusbereich
(b) ist das erste f1.4 Objektiv mit optischen Bildstabi und
(c) ich wäre gar nicht überrascht wenn es sehr deutlich billiger wäre
Auch auf Verarbeitung, AF-Performanz und Stabiperformanz bin ich gespannt. Gibt es eigentlich ein Limit dafür, wieviel Energie ein Objektiv verbrauchen kann für AF und Stabi ? Denn sowohl die AF-Gruppe als auch die Stabigruppe sehen nicht gerade klein aus. Gerade beim AF wird wohl sehr viel Masse im Objektiv bewegt.
http://nikonrumors.com/2016/08/24/tamron-patents-a-115mm-f1-4-vc-lens.aspx/
http://www.canonrumors.com/patent-tamron-115mm-f1-4-vc/
http://www.sonyalpharumors.com/tamron-patented-impressive-115mm-f1-4-lens-probably-mount/
http://www.lens-rumors.com/new-patent-tamron-115mm-f1-4-vc-lens/
https://www.dpreview.com/news/1092417865/tamron-files-patent-for-115mm-f1-4-vc-lens
http://petapixel.com/2016/08/24/tamron-patents-115mm-f1-4-vc-lens-watch-nikon/
http://www.thephoblographer.com/2016/08/24/tamron-patents-115mm-f1-4-vc-lens-wait/
http://www.diyphotography.net/tamron-patents-115mm-f1-4-vc-lens/
P.s.: Ich zähle da 13 Elemente in 9 Gruppen unter dem Nikonrumors Link, welche auch in zwei weiteren Links abgebildet bzw bestätigt wird (mit der Zusatzangabe "ein LD Element" in dem letzten Link), aber der Sonyalpharumors hat eine völlig andere Optik mit 13 Elemente in 8 Gruppen.