• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tamron 10-24mm oder Sigma 10-20mm ?

Denis-Pk

Themenersteller
Hallo
Ich will mir bald ein neues Objektiv holen entschieden habe ich mich für ein Weitwinkel aber welches weiss ich noch nicht ich habe mir 2Objektive die in meinem Budget sind ausgesucht.Das Tamron 10-24mm oder ein Sigma 10-20mm....Ich habe eine 550D und mit dem Objektiv werden hauptsächlich Sport aufnahmen gemacht.Welches soll ich nehmen? im moment bin ich eher für das Tamron wegen der Blende und den 4mm Brennweite mehr.

Dankeschööööön:evil:
 
entschuldige mal die frage aber wieso willst du du mit einem weitwinkel sportfotos machen? welcher Sport :confused:

Aber zu der eigentlichen frage: ich würde das sigma nehmen allein schon wegen dem HSM, weil man das einfach braucht :lol:
 
Hab gehört, das Tamron soll nicht so der Burner sein, nicht wirklich scharf.
Ich würde zum Sigma greifen.

An den Herren über mir: Ich denke mal Sport aus der Nähe, z.B. Skateboarding, Motocross und so Zeug. Wenn er kein Fisheye will, dann sowas.
 
An den Herren über mir: Ich denke mal Sport aus der Nähe, z.B. Skateboarding, Motocross und so Zeug. Wenn er kein Fisheye will, dann sowas.

Ja wenn man das für den Bereich brauch, dann ist das gut. Ich überlege auch mir das sigma zu holen, weil man kann nie genug weitwinkel haben :rolleyes:
 
Ich will nicht NuR Sport fotos machen aber doch wieder viel :P

Ich mache Parkour und Tricking.. Hmm.. aber das Tamron ist noch Licht stärker (3.5) Sigma(4.0):ugly:
 
Bei diesem Test scheint das Sigma dem Tamron an Schärfe etwas überlegen zu sein:

http://www.the-digital-picture.com/...meraComp=474&SampleComp=0&FLIComp=2&APIComp=1

Man weiß allerdings nie, ob ein Tamron an der Spitze der Serienstreuung doch noch besser ist^^

Das Tamron bietet die halt die etwas höher Lichtstärke, was bei denen Fotowünschen schon ein nicht unerheblicher Vorteil sein sollte ... Evtl hast du ja die Möglichkeit beide Objektive irgendwie zu testen?
 
Hiho

Diese Frage musste ich mir auch stellen, für mich war dann der Preis ausschlaggebend somit kaufte ich mir ein Tamron. Nun die Abbildungsleistung ist für mich ausreichend, es gibt diverse Tests und das Tamron ist fast immer am schlechtesten was die Schärfe anbelangt.

Allerdings realtiviert sich das, es ist inbesondere in den Ecken schwächer als die Konkurenten. Offenblende hast du eine Zentrumsschärfe und die Ecken sind :grumble: bei F8 bin ich ganz zufrieden mit dem Bild auch weiter aussen. (+EBV)

Den USM Hsm oder was immer brauchte ich noch nie bei meinem UWW, insbesondere wenn du nah dran bist bei Sportaufnahmen würde ich eh vorfokussieren. Sobald du weiter weg bist spielt es keine Rolle mehr da alles scharf ist .....

Ich hatte kein Sigma, allerdings wenn man die Testbilder anschaut sind die Ecken klar besser. Tamron Preistip mit verstärkter Randschwäche bei Offenblende Sigma teurer allerdings bekommst die bessere Randschärfe ....

Insbesondere das 11-16 soll sehr gut sein, hat jedoch kein USM//HSM. aber auch das Canon mit USM scheint laut Testbildern besser zu sein als das Tamron und Sigma.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich persönlich bin mit dem Tamron sehr zufrieden, nutze es allerdings hauptsächlich zur Landschaftsfotografie, wo die Offenblende nicht benötigt wird.

Dennoch finde ich die Offenblendleistung nicht schlecht, zu den Rändern hin fällt die Qualität jedoch etwas ab.
 
Ich bin mit dem Tamron sehr zufrieden, und was the digital picture betrifft. Über die gesammte Brennweite und den Blendenbereich finde ich die Unterschiede nicht so gravierend, als das sie den Aufpreis zum Sigma rechtfertigen würden!
 
Wie viel vergleichfreds solls denn noch zu den Optiken geben?:rolleyes::grumble:
Sufu hätte da locker weiter geholfen...

Nimm das Sigma:top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten