• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tamron 10-24 vs. Nikon 10-24

Die Entscheidung ist gefallen:
Tamron 10-24 ;)
vielen Dank an alle die mir hier geholfen haben! :top:
 
Ich bin vor drei Jahren - als das Tamron und das Nikon rausgekommen sind vor der gleichen Entscheidung gestanden:

  • Tamron 10-24
  • Nikon 10-24
  • Sigma 10-20
  • Tokina 12-24

In der Haptik war das Tokina mit Abstand das beste, aber untenrum zu kurz.
Das Sigma war mir obenrum zu kurz.

Ich war aber nicht bereit, fast das doppelte für das Nikon Objektiv zu zahlen, zummal das Nikon wie das Tamron auch aus China kommt (wohlmöglich sogar aus der selben Fertigung :angel: ) und in der Haptik nicht besser ist.

So habe ich mir den Aufpreis gespart und mir zusätzlich das 1,8 35 Nikon geholt. Für Städtereisen ein ideales Paket und klein genug.

Einen Unterschied in den Bildern hatte ich auf den Testaufnahmen nicht feststellen können und für den Einsatzbereich ist das ideal.

Mirco
 
Mein erstes UWW war das Tamron, aber nicht lange. Ale heimlicher Tamron-Fan war ich ehrlich gesagt ziemlich enttäuscht, was ich da sah.
Dann das Tokina 12-24/4 II, das war im direkten Vergleich der Hammer! Ein haptischer Traum und messerscharf, einmal abgeblendet sogar die Ecken recht brauchbar. Leider haben mich und die EBV die Lensflares verrückt gemacht.
Nächste Station AF-S 10-24. Nicht billig, aber jeden Taler wert. Leider habe ich die weiten Winkel etwas totgeritten und habe jetzt ein 16-85VR, das muß reichen und es tut es auch.
Würde ich heute ein UWW kaufen wollen, würde ich ein gebrauchtes AF-S 12-24/4 kaufen. Der haptische Traum plus erstklassige Abbildungseigenschaften, der leise und schnelle AF und dazu voll integrierbar in den Nikon-workflow. Gebraucht wie neu kostet es läppische hundert Euros mehr als ein neues Tamron, aber es ist da wie Golf-Jahreswagen vs. Dacia Logan Neuwagen. Beide sprechen unterschiedliche Käuferschichten an und finden ihre Abnehmer...
Nee, eigentlich ist das AF-S 12-24/4 ein Benz, mindestens...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten