Mein erstes UWW war das Tamron, aber nicht lange. Ale heimlicher Tamron-Fan war ich ehrlich gesagt ziemlich enttäuscht, was ich da sah.
Dann das Tokina 12-24/4 II, das war im direkten Vergleich der Hammer! Ein haptischer Traum und messerscharf, einmal abgeblendet sogar die Ecken recht brauchbar. Leider haben mich und die EBV die Lensflares verrückt gemacht.
Nächste Station AF-S 10-24. Nicht billig, aber jeden Taler wert. Leider habe ich die weiten Winkel etwas totgeritten und habe jetzt ein 16-85VR, das muß reichen und es tut es auch.
Würde ich heute ein UWW kaufen wollen, würde ich ein gebrauchtes AF-S 12-24/4 kaufen. Der haptische Traum plus erstklassige Abbildungseigenschaften, der leise und schnelle AF und dazu voll integrierbar in den Nikon-workflow. Gebraucht wie neu kostet es läppische hundert Euros mehr als ein neues Tamron, aber es ist da wie Golf-Jahreswagen vs. Dacia Logan Neuwagen. Beide sprechen unterschiedliche Käuferschichten an und finden ihre Abnehmer...
Nee, eigentlich ist das AF-S 12-24/4 ein Benz, mindestens...