• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tamron 10-24 oder Sony 11-18?

Hellandr

Themenersteller
Hallo,
ich habe eine Sony Alpha 200 und bin auf der Suche nach einem guten Makroobjektiv. Ich habe mir folgende angesehen:

http://www.amazon.de/Tamron-10-24mm...r_1_20?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1238083581&sr=8-20
und
http://www.amazon.de/Sony-SAL-1118-...r_1_33?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1238083744&sr=1-33

Über das Tamron habe ich einen Test gelesen, der sehr gut ausgefalln ist. Was mich jedoch ein wenig verwirrt, ist, dass der Tester mit einer Nikon Kamera fotografiert. Ich dachte, Tamron Objektive würden auf Sony Kameras passen? Verwechsel ich hier gerade irgendetwas bzw. stelle mich etwas dämlich an?

Über das Sony Objektiv habe ich noch nicht so viel gehört, ist es den deutlich höheren Preis wert?


Viele Grüße und danke schoneinmal im Voraus,
Andy
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
das scheinen mir eher ultraweitwinkelobjektive zu sein denn makroobjektive (willst du denn makros machen oder weitwinkel aufnahmen?)

tamron bietet seine objektive für die kamerasysteme mehrer hersteller an, so z.b. auch canon und nikon.
 
Verdammt, soeben habe ich des Dropdown Menü für die verschiedenen Systeme auf Amazon entdeckt, danke trotzdem ;)
Ähm ja, ich meinte eigentlich Weitwinkel anstatt Makro, tut mir Leid. Aber wo wir schon beim Thema sind, wie sieht es denn aus mit Makrobildern? Mich haben da die 24mm und die 0,24m Naheinstellgrenze angesprochen. Perfekt wird es wohl logischerweise nicht sein, aber ist es im Allgemeinen machbar oder ein absolutes No-Go?
 
Du willst mit einem WW Makrobilder machen?
Da wird nix vernünftiges bei rauskommen.

Wenn du n billiges Makro objektiv hast, dann kauf dir nen Retroadapter oder das Tamron 70-300 mit der 1:2 Makrofunktion
 
Gut, danke ^^ Tut mir Leid, bin im Bereich Makro/WW noch ein ziehmlicher Anfänger. Makro ist mir allerdings nicht so wichtig, war eher so nebenbei gefragt, da ich ein Sony 75-300mm besitze und ich damit (für meine Verhältnisse zumindest) auch ganz annehmbare Ergebnisse erzielen kann.
Doch zurück zur ursprünglichen Frage, Sony oder Tamron? Ist das Sony das Geld wirklich wert? Es kostet ja letztendlich doch einiges mehr...
 
Wenn du nicht warten kannst oder willst, beantwortet sich die Frage vielleicht von alleine, da das Tamron 10-24 für unser System noch nicht erhältlich ist. Den Termin, wann es bei den Händlern ankommt, weiß ich leider nicht. Darum kann hier auch noch niemand Aussagen treffen, wie es sich an unseren Kameras schlägt - es kann da durchaus Unterschiede zu Kameras anderer Systeme geben. Die bisherigen Erfahrungen aus anderen Lagern sind wohl eher gemischt und auch reviews, die ich bisher gelesen habe, waren mal gut und mal weniger gut. Ich persönlich denke, das 10-24 kann auch keine Wunder vollbringen.

Hilfreich fand ich in dem Zusammenhang diesen Artikel:

http://www.photoclubalpha.com/2009/02/27/tamron-10-24mm-f35-45/

Man beachte das Fazit. Man bedenke aber auch, daß der Test nicht an Sony erfolgt ist. Ich habe ein KoMi 11-18 (baugleich mit dem Sony oder auch Tamron 11-18) und bin damit recht zufrieden - es hat sicherlich gewisse Schwächen, aber das ist in diesem Bereich einfach so. Eine weitere Alternative wäre das Sigma 10-20, von dem jetzt auch noch eine lichtstärkere Version mit Ultraschallantrieb angekündigt ist. Termin der Markteinführung - keine Ahnung.
 
Habe eben von Tamron eine Antwort auf meine Nachfrage zur Verfügbarkeit des 10-24 für Sony bekommen. Demnach soll es Mitte Mai im Handel sein. Das Jahr wurde leider nicht genannt...
 
Das Jahr wurde leider nicht genannt...

Und da liegt schon das Problem ;)

Wenn ich mich da an mein Tamron 70-200mm /2,8 erinnere: im Februar war es für Nikon erhältlich, mein Exemplar für Sony habe ich dann im September in Empfang nehmen dürfen, vorbestellt seit Januar! Tamron nannte zwischenzeitlich diverse Termine, die alle nicht eingehalten wurden (völlig normal, läuft z.B. bei Sigma auch nur selten anders).

Das kann sich also ziehen und wenn es eilig sein sollte, beschleunigt das die Entscheidungsfindung ja vielleicht.
 
Momentan wäre das UWW von von Tamron ebenfalls ein 11-18. Es ist ansich fast das gleiche wie das Sony, da Tamron das Sony herstellt.
 
Das Tamron 10-24 wird wahrscheinlich bald als Sony Gebranded raus kommen :-D bn ernsthaft am überlegen, mein Sony 11-18er zu verkaufn deswegn.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten