Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Den Preis-/Leistungs-Quotienten muss da jeder für sich selbst ermitteln, obs ihm das Wert ist.
Für den Einsatzzweck "Landschaftsfotos mit UWW und bei guten Lichtbedingungen" - oder vom Stativ - bleiben in meinen Augen wohl wenig praktisch relevante und signifikant sichtbare Vorteile für FX übrig.
Und was genau hat das mit dem Sensor zu tun?
Richtig, aber liest du auch, was vorher geschrieben wurde?
Ja, das habe ich gelesen aber immer mehr den Eindruck gewonnen, dass der TO offenbar glaubt, dass die Verwendung eines Stativs die Patent-Lösung für schlechte Lichtverhältnisse ist weil man dann ohenhin so lange belichten kann wie man will. Das ist aber ein Irrtum in vielen Situationen.
Naja, die Blende einfach aufreissen ist in vielen Situationen aber ein nicht minder großer Irrtum... und je größer der Sensor, desto größer kann der Irrtum der großen Blende werden - in Form von zu geringer Schärfentiefe und miesen Rändern.
So denke ich auch - das habe ich bisher wohl nicht deutlich gesagt. Die Fotografie ist dummerweiseEs sind und bleiben die Grenzbereiche wo das teure Zeug punkten kann, aber dann zahlt man halt für die letzten 10% Leistung/BQ den vielfach höheren Preis.
Dass ein Stativ nicht in allen Situationen hilft und eine kurze Verschlusszeit nicht ersetzen kann, wo diese definitiv notwendig ist, ist mir schon klar[...] immer mehr den Eindruck gewonnen, dass der TO offenbar glaubt, dass die Verwendung eines Stativs die Patent-Lösung für schlechte Lichtverhältnisse ist weil man dann ohenhin so lange belichten kann wie man will. Das ist aber ein Irrtum in vielen Situationen.
Gar keine Rolle spielen diese Dinge natürlich nicht. In den Grenzbereichen, in denen sie es tun, muss ich dann eben auf ein Foto verzichten oder mit einem schlechteren als möglich Vorlieb nehmen.Wenn aber ISO-Rauschen, Dynamik und Bewegungsunschärfe ohnehin keine Rolle spielt, ist es tatsächlich egal was man nimmt.